• 10.09.2006 20:12

  • von Fabian Hust

Briatore-Äußerungen werden von der FIA untersucht

Die Formel 1 schadet sich wieder selbst, nun könnte ausgerechnet der Verfechter für eine bessere Formel 1 für eine Aussage zur Verantwortung gezogen werden

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Rennleitung in Monza Fernando Alonso für angebliches Blockieren in der Qualifikation die drei schnellsten Rundenzeiten aberkannt hatte, hat Renault-Teamchef Flavio Briatore in einem Interview mit dem italienischen TV-Sender 'RAI' davon gesprochen, dass in seinen Augen die Weltmeisterschaft bereits am Tisch entschieden wurde, Michael Schumacher und Ferrari zum Weltmeister gemacht werden sollen.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore droht mindestens eine Ermahnung durch die FIA

Ein Sprecher des Automobilweltverbandes FIA hat am Sonntagabend in Monza erklärt, dass die Kommentare des Italieners derzeit vom Verband geprüft werden. Die FIA hat laut Reglement das Recht, ein Teammitglied zu bestrafen, sollte es die Meisterschaft in Verruf bringen. Briatore hatte der FIA schon nach dem Verbot der Schwingungstilger vorgeworfen, die Weltmeisterschaft zu manipulieren.#w1#

Der Fall wird nun bei einem Treffen des Weltmotorsportrats am 19. September untersucht, wo sich die FIA sowieso wegen der umstrittenen Podium-Zeremonie beim Großen Preis der Türkei in Istanbul beraten wird.

In beiden Fällen könnte es - wohlgemerkt nur theoretisch - einen Ausschluss aus der Weltmeisterschaft geben, vermutlich wird es jedoch zumindest im Fall von Briatore bei einer Ermahnung bleiben, so wie sie Jacques Villeneuves 1997 kassierte, als er nach einigen Reglementänderungen die Formel 1 öffentlich harsch kritisiert hatte.