Brexit: Mercedes gibt keine Wahlempfehlung ab

Mercedes, McLaren und Co. haben keine Angst vor einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union und lassen ihre Mitarbeiter frei abstimmen

(Motorsport-Total.com) - Am 23. Juni stimmt Großbritannien über den sogenannten "Brexit" ab, also den möglichen Austritt des Landes aus der Europäischen Union. Das Ergebnis des Referendums hat für dort ansässige Unternehmen, darunter auch zahlreiche Formel-1-Teams und -Zulieferer, wirtschaftliche Auswirkungen. Trotzdem geben die Betroffenen keine Wahlempfehlungen ab.

Titel-Bild zur News: Paddy Lowe

Mercedes-Technikchef Paddy Lowe bezieht zum "Brexit" keine klare Position Zoom

"Wir haben die Sache analysiert", sagt Mercedes-Technikchef Paddy Lowe. "Einer unserer Vorstände hat sich das Thema genau angeschaut, weil von einem Mitarbeiter die Frage kam, wie sie am besten abstimmen sollen. Aber der Vorstand kam zu dem Schluss, dass es nicht viel Unterschied macht, weder für die Firma noch für die Art und Weise, wie die Formel 1 ihr Business betreibt. Also überlassen wir es unseren Mitarbeitern, sich nach ihren persönlichen Präferenzen zu entscheiden."

Er selbst habe sich übrigens "ehrlich" noch nicht entschieden, ebenso wie alle anderen Formel-1-Teammitglieder, die bisher dazu befragt wurden. Und mit McLaren schließt sich ein weiteres Team der Mercedes-Position an: "Wir glauben nicht, dass es große Auswirkungen auf die Formel 1 hat. Das Team und die Zulieferer sind großteils in Großbritannien, aber wir hatten auch immer Zulieferer von außen. Es würde meiner Meinung nach nicht viel ändern", sagt Renndirektor Eric Boullier.