• 23.09.2004 20:34

  • von Fabian Hust

Brawn: "Eine sehr aufregende Strecke"

Ferraris Technischer Direktor, Ross Brawn, gab sich am Donnerstag beeindruckt vom 'Shanghai International Circuit'

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur für die Fahrer ist eine neue Strecke eine große Herausforderung, auch für die Ingenieure wie Ross Brawn, der als Technischer Direktor hauptverantwortlich für den Einsatz der Autos ist. Der Brite sah sich den Kurs am Donnerstag zum ersten Mal an, staunte über die Unterkunft der Teams, die auf Pfählen über dem Wasser thront.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn ist von der Formel-1-Anlage in Shanghai begeistert

Wie bereitet sich ein Team wie Ferrari auf einen völlig neuen Kurs vor? "Wir verfügen dieser Tage über eine Menge guter Werkzeuge, wohingegen man vor zehn oder 15 Jahren die Streckenkarte und das eigene Urteilsvermögen nutzen mussten. Nun haben wir exzellente Simulationswerkzeuge, die es uns erlauben, die Kurven darzustellen und die Kurvengeschwindigkeiten herauszuarbeiten. Auch die Reifenfirmen kommen her und schauen sich die neuen Strecken ein paar Monate vor dem Rennen an und treffen Maßnahmen, um die Streckenoberfläche zu bewerten."#w1#

Vom neuen Kurs in Shanghai ist der 49-Jährige begeistert: "Die Strecke ist ziemlich komplex, denn man kann sie als dreidimensional beschreiben. Wenn man sich zum Beispiel die Kurven 3 und 4 anschaut, dann geht es bergab und andere Kurven sind geneigt. Das macht Spaß und bei Ferrari genießen wir die technische Herausforderung einer neuen Strecke. Im ersten Jahr auf einem neuen Kurs kann man typischerweise zwischen den Teams einen deutlichen Unterschied sehen: jene, die es auf die Reihe bekommen, haben einen Vorteil über jene die es nicht geschafft haben. Diese Strecke ist technisch sehr herausfordernd."

"Aber wir müssen erst einmal den ersten Fahrtag auf der Strecke abwarten, um den vollständigen Eindruck zu erhalten", so der Technische Direktor des Weltmeisterteams weiter. "Es sieht nach einer sehr aufregenden Strecke aus, mit abnehmenden Kurvenradien und der Kombination aus langsamen Kurven und langen Geraden, die Überholmöglichkeiten bieten sollten. Es gibt einige lange Kurven, in denen die Reifen hart arbeiten müssen."

Über die Metropole Shanghai konnte der Brite jedoch gar nicht sagen: "Ich bin erst Mittwochnacht angekommen, ich habe aus diesem Grund Shanghai noch nicht gesehen, aber der Kurs selbst stellt einen komplett neuen Standard dar, vor allem die Anlagen für die Teams und die Strecke. Ich habe gehört, dass für Sonntag ein volles Haus erwartet wird und das sollte ein fantastisches Zeichen sein. Dies ist die Zukunft der Formel 1."

Als ihm gesagt wurde, dass Rot die Nationalfarbe von China ist, lacht Brawn und meint: "Ferrari wird die Nationalfarbe stolz machen! Dies ist eine internationale Veranstaltung mit einem sehr großen Profil, dies wird das Image von China außerhalb des Landes verbessern und für uns in der Formel 1 ist es großartig, hier herzukommen und ein neues Land und eine neue Kultur zu entdecken. Das ist sehr wichtig für die Formel 1 und ich hoffe, dass es auch für China wichtig ist."

Und was denkt Brawn im Hinblick auf das Rennen? "Wir gehen sicherlich nie mit dem Gedanken in ein Wochenende, das wir einen Vorteil haben, auch wenn dies Sonntagabend der Fall ist. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir hier konkurrenzfähig sein werden. Ein interessanter Faktor werden die Reifen sein, denn wir werden bis es losgeht nicht wissen, wie gut die Reifenfirmen ihre Hausaufgaben erledigt haben. Bridgestone ist erfahren genug, um es auf die Reihe zu bekommen."