Brawn: "Der beste Michael aller Zeiten"
Ferraris Technikchef arbeite vor 13 Jahren zum ersten Mal mit Michael Schumacher und ist noch immer ganz begeistert
(Motorsport-Total.com) - Ihre Arbeitsbeziehung begann kurz vor dem Italien-Grand-Prix am 8. September 1991 in Monza. Michael Schumacher stand vor seinem erst zweiten Formel-1-Grand-Prix, Ross Brawn war bereits eine gestählte Persönlichkeit in der "Königsklasse" des Motorsports. Bei Benetton fanden die beiden zusammen und wurden 1994 und 1995 Weltmeister, in den Jahren 2000 bis 2003 wiederholten sie dies mit Ferrari.

© xpb.cc
Brawn und Schumacher - eines der "Dream-Teams" der Formel 1
"Die Deutschen können wirklich stolz sein, einen solchen Sportler zu haben", erklärte Brawn der 'Bild'-Zeitung. "Ich habe schon vom ersten Tag gespürt, welche Energie in diesem jungen Mann steckt. Michael war von Anfang an diszipliniert und zielgerichtet. Er wusste schon immer genau, was er wollte und ging kerzengerade darauf zu."#w1#
Seine Zielorientiertheit war maßgeblich daran beteiligt, dass Schumacher zum bisher erfolgreichsten Formel-1-Fahrer wurde. Der heute 35-Jährige widmete sein Leben ganz der Formel 1, und sein Erfolg gibt ihm recht. "Michael hat die Gabe, dass er nie abschweift, sich nie ablenken lässt", umschrieb es Brawn. Selbst nach sechs Titeln lässt er nicht nach: "Der Kerl hat sechs Weltmeister-Titel und immer noch den gleichen Elan wie vor 13 Jahren!"
Dabei verkörpert Schumacher einige Charakterzüge, die durchaus als "typisch deutsch" angesehen werden. "Er ist auf den Punkt analytisch, sehr, sehr zuverlässig", erklärte Ferraris Technikchef weiter. "Wenn er sagt, er ist um zwei Uhr mittags da, dann ist er nicht um fünf nach zwei oder zehn nach zwei da, sondern um zwei."
Außerdem, so Brawn, sei es unheimlich entspannend, mit Schumacher auf technischen Gebieten zu arbeiten. "Er kann das Wichtige vom Unwichtigen ganz schnell unterscheiden. Sein Kopf ist da wie ein Sieb. Das Unwichtige fällt durch, das Wichtige bleibt drin", erklärte er. Dies funktioniert auch während des Rennens: "Man kann mit Michael ganz entspannt über Funk reden, während er am Limit fährt. Es strengt ihn einfach nicht an, schnell zu fahren."
Während Michael Schumacher von einem Erfolg zum nächsten eilt, er Siegerpokale sammelt, wie Philatelisten Briefmarken, verzweifelt die versammelte Konkurrenz angesichts der roten Übermacht. Eine Schwächephase sollte man bei Schumacher aber nicht erwarten. "Meiner Meinung nach erleben wir gerade den besten Michael aller Zeiten", so Ross Brawn.

