Boullier verspricht: McLaren stellt Arbeit am MP4-29 nicht ein
(Motorsport-Total.com) - Mit McLaren scheint es seit den Podiumsplätzen zum Saisonauftakt in Melbourne stetig bergab zu gehen. Der Negativtrend besteht, obwohl in Woking weiter am MP4-29 getüftelt wird. Das soll so bleiben, schließlich verspricht Rennleiter Eric Boullier am Rande des Österreich-Grand-Prix in Spielberg, dass sein Team auch in den kommenden Wochen Updates für den schwächelnden Boliden bringt. "Wir arbeiten immer noch an diesem Auto. Wir werden auch noch eine Weile daran arbeiten", erklärt der Franzose.

©
Offenbar plant McLaren, viele in der Saison 2014 entwickelte Komponenten mit in das kommende Jahr zu nehmen, wenn das Reglement im Gegensatz zum vergangenen Winter stabil bleibt. Boullier versteift sich nicht auf Versprechen, sondern räumt Defizite ein: "Es stimmt, dass es bisher nicht die beste Saison für uns war", so der ehemalige Lotus-Verantwortliche, der Mercedes und Co. enteilen sieht. "Es wird schwierig, die Leute an der Spitze einzuholen, aber wir wollen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

