• 07.04.2011 19:06

Boullier: "Nick ist ein Racer"

Interview mit Eric Boullier: Was der Renault-Teamchef von Nick Heidfeld erwartet, wie er den Saisonbeginn beurteilt und wo er in Sepang stehen möchte

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Eric, nach einem erfolgreichen Auftakt in Australien hier in Malaysia anzukommen, muss nach einem hektischen Winter wunderschön sein, nicht wahr?"
Eric Boullier: "Ja. Das war ein guter Saisonbeginn, eine große Erleichterung. Erstens ist es eine Belohnung für all die harte Arbeit des Teams, insbesondere nach dem von dir angesprochenen harten Winter, den sie durchmachen mussten. Es ist aber auch deswegen eine Erleichterung, weil wir im Fahrzeugdesign Risiken eingegangen sind- sieht so aus, als würde das funktionieren. Und es ist auch eine Erleichterung, weil ich mir im Winter lange Zeit genommen habe, um mit Witali zu sprechen. Schön, dass er das jetzt umsetzt."

Titel-Bild zur News: Eric Boullier

Teamchef Eric Boullier traut Nick Heidfeld in Sepang eine Steigerung zu

Frage: "Wie stolz bist du darauf, wie er sich in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt hat?"
Boullier: "Ich bin auf gar nichts stolz, das ist Teil des Jobs. Wenn du Fahrer hast, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sind sie schon fertig - oder du hilfst ihnen dabei, besser zu werden. Bei einem Rookie wie Witali, der beim ersten offiziellen Test überhaupt zum ersten Mal in einem Formel-1-Auto saß, wussten wir, dass wir daran arbeiten müssen, ihn zu entwickeln. Zu sehen, dass er jetzt auf der Strecke Leistung abliefert, sich besser ins Team integriert und dadurch im Team auch beliebt ist, ist sehr schön. Wenn die Ergebnisse auf der Strecke kommen, ist das für alle eine Belohnung."

Frage: "Der R31 macht einen sehr starken Eindruck. Du musst zuversichtlich sein, dass ihr es dieses Jahr mit den Topteams aufnehmen könnt."
Boullier: "Du kannst dir nie sicher sein, solange dein Auto nicht mit den anderen mitmischt. In der Formel 1 dauert es immer ein paar Rennen, bis das Kräfteverhältnis wirklich klar ist. Jedes Team arbeitet hart an der Weiterentwicklung und auch wir haben für dieses Wochenende große Upgrades. Ich schätze, das trifft auch auf die anderen zu. Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, es ist schön anzusehen, dass unser Auto aus eigener Kraft auf das Podium fahren und die Spitzenreiter jagen kann. Das ist ein guter Schritt, der uns erwartungsvoll stimmt."

Frage: "Nick Heidfeld hatte in Melbourne ein schwieriges Wochenende, war im Rennen mit einem beschädigten Auto chancenlos. Ist Sepang seine Chance, sein wahres Potenzial zu zeigen?"
Boullier: "Nick ist definitiv ein Racer. Er hatte in Melbourne ein verkorkstes Wochenende mit vielen kleinen Problemchen, die verhindert haben, dass er wie Witali vorne mitfahren konnte. Sein Auto wurde untersucht und repariert und ich drücke ihm die Daumen, dass er diesmal keine technischen Probleme hat. Dann wird er dort sein, wo er hingehört."

Frage: "Glaubst du, dass das Team dazu in der Lage ist, die Entwicklungsrate des Vorjahres zu replizieren?"
Boullier: "Ich denke schon. Im Vorjahr haben sie hinsichtlich der Entwicklungsrate wunderbare Arbeit geleistet. Ich traue ihnen das schon auch dieses Jahr zu."

Frage: "Und dieses Wochenende? Kann das Team die Leistung von Australien wiederholen?"
Boullier: "Ich würde gerne ja sagen, aber man weiß nie. Hoffen wir, dass das Upgrade genug ist, um unsere relative Pace von Australien zu halten. Wenn dann alles perfekt läuft und wir das Wetter auf unserer Seite haben - hier kann es ja jederzeit Sturmregen geben -, dann ja, dann können wir ein ähnlich starkes Ergebnis erwarten."