• 18.06.2004 10:51

Boeing und das Renault-Team forschen gemeinsam

Boeing und Renault wollen bei der Technologie-Entwicklung im Flugzeug- und Rennwagenbau zusammenarbeiten

(Motorsport-Total.com) - Mit der jetzt vereinbarten gemeinsamen Forschungsgruppe arbeiten zwei Spitzen-Unternehmen ihrer jeweiligen Branchen zusammen an neuen Projekten: Der in der Luftfahrttechnologie führende Boeing-Konzern und das Renault-Formel-1-Team - eine Top-Adresse der extrem dynamischen und Hightech-orientierten Motorsport-Industrie - unterzeichneten jetzt ein Memorandum, in dem beide Firmen ihren Wunsch bekunden, gemeinsam nach Möglichkeiten des technologischen Austauschs zu suchen.

Titel-Bild zur News: Renault-Nase

'Boeing' und RenaultF1 wollen gemeinsame Forschungen durchführen

Inhalt der Vereinbarung: Ingenieure von 'Boeing Phantom Works', der Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung des Konzerns, besprechen mit Technikern des Renault-Teams eine Reihe modernster Konstruktions- und Fertigungstechnologien - Projekte, die im beiderseitigen Interesse liegen.#w1#

'Boeing Phantom Works' knüpft derzeit weltweit Forschungs-Kooperationen. Wir wollen neue Technologien und Prozesse kennen lernen, die die Produkte und Dienstleistungen der Luftfahrtindustrie weiter verbessern", erklärt Miller Adams, Vizepräsident von 'Boeing Technology Ventures', einer Abteilung von 'Phantom Works'. "Es gibt interessante Parallelen zwischen den Technologien, die zum Bau eines Formel-1-Autos benötigt werden und denen im Flugzeugbau. Wir freuen uns, dass wir mit dem Renault-Team einen Partner von Weltklasse-Format gefunden haben."

Bob Bell, Technischer Direktor des Renault-Teams, ergänzt: "Die Formel 1 stellt das ideale Testfeld für bahnbrechende Entwicklungen dar. Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft einen wertvollen Beitrag leisten wird, um unsere sportlichen und technologischen Ziele zu erreichen. Alle Techniker im Team sind begeistert über die Aussicht eines gemeinsamen Forschungsprogramms mit Boeing und freuen sich darauf, die großen Synergien zwischen der Luftfahrt- und Motorsport-Industrie auszuschöpfen."

Der US-amerikanische Konzern 'Boeing' blickt auf eine Geschichte zurück, die eng verknüpft ist mit den ersten 100 Jahren Luftfahrt. 'Boeing' ist Weltmarktführer der Luftfahrtindustrie und gemessen am Umsatz der größte Exporteur der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen, das seine Produkte und Dienstleistungen in 145 Ländern anbietet, ist Weltmarktführer bei Passagier-Jets, Militär-Flugzeugen, Satelliten, Raketensystemen, bemannter Raumfahrt, Startsystemen und Dienstleistungen. 'Boeing Phantom Works', die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Konzerns, unterstützt die großen Geschäftsbereiche des Unternehmens, indem sie ihre technologischen Bedürfnisse identifiziert und bedient. 'Phantom Works' arbeitet dabei eng zusammen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und anderen Technologie-Unternehmen weltweit.