• 10.12.2001 18:28

  • von Fabian Hust

Blundell: "McLaren hat zu viele Fehler gemacht"

Für Mark Blundell steht fest, dass das McLaren-Team in der abgelaufenen Saison seinem Ruf nicht gerecht werden konnte

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn McLaren-Mercedes in der vergangenen Saison den Vizetitel holte - für den ehemaligen Formel-1-Piloten Mark Blundell waren die Silbernen in der vergangenen Saison nur das viertbeste Team. In einem Interview mit 'Crash net' legte sich der 35-Jährige auf folgende Reihenfolge fest: Ferrari, BMW-Williams, Sauber-Petronas, McLaren-Mercedes und Jordan-Honda.

Titel-Bild zur News: Mark Blundell

Für Mark Blundell war McLarens-Leistung in der Saison 2001 enttäuschend

Für den Briten liegt die Erklärung seiner doch etwas überraschenden Reihenfolge auf der Hand: "Ferrari muss ganz oben stehen, weil sie das ganze Jahr über außergewöhnlich gut waren und den Titel vier Rennen vor Schluss holten. Das sagt schon alles. Williams war auch gut. Sie haben sich stark verbessert und auch wenn sie ein paar Fehler begangen haben, so ist es schön, dass sie wieder vorne bei der Musik dabei sein."

Warum Sauber noch vor McLaren kommt, erklärt der 61-fache Grand-Prix-Teilnehmer wie folgt: "Sauber hat jeden sehr überrascht, weniger mit ihrer Form zu Beginn der Saison als mit der Tatsache, dass sie diesen Leistungslevel die ganze Saison aufrecht erhalten konnten. Es war großartig, ein kleines Team so gut abschneiden zu sehen."

Enttäuscht war der frühere McLaren-Pilot von den Leistungen seines Ex-Teams: "Meiner Meinung nach haben sie für ein Team dieses Kalibers zu viele Fehler gemacht. Mit der Newey-Situation und dem Rücktritt von Häkkinen war bei ihnen zeitweise eine Menge los. Aber ich bin mir sicher, dass sie 2002 zurückkommen werden."

Nicht so leicht fiel Blundell die Wahl des fünftbesten Teams: "Für mich ist das Jordan. Sie hatten ein Jahr mit vielen Aufs und Abs. Sie haben nicht den Status der großen Teams vorne erreicht, aber sie klopfen immer noch an die Türe. Trullis Qualifikations-Vorstellungen waren definitiv der Höhepunkt für das Team aus Silverstone."

Für die kommende Saison prognostiziert Blundell einen starken Ferrari: "Das Auto wird aus der Box heraus stark sein und wenn sie mit dem älteren Auto die Saison beginnen, dann werden sie auch zuverlässiger sein. McLaren wird das Messer zwischen den Zähnen haben und nach 2001 für einen guten Saisonstart sorgen. Williams sollte auch Fortschritte machen und es wird interessant sein zu sehen, ob Sauber die diesjährige Form aufrechterhalten kann. Was den Rest angeht, so werden Jaguar und Benetton hoffen, einen Gang zulegen zu können. Jordan und BAR werden beide erneut um Hondas Zuneigung kämpfen."