Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Berger: Kombination Dennis/Räikkönen hoch explosiv
Gerhard Berger erwartet im Team von McLaren-Mercedes Spannungen zwischen dem Teamchef und Kimi Räikkönen
(Motorsport-Total.com) - Mit der Verpflichtung des Finnen Kimi Räikkönen glaubt McLaren-Teamchef Ron Dennis einen guten Deal gemacht zu haben, denn vom finnischen Newcomer, der diese Saison im Sauber 9 WM-Punkte holte und Kritiker und Bewunderer zugleich verblüffte, erwartet sich der Engländer frischen Wind im Team. Allerdings hofft Dennis auf positiven Wind in Form von Erfolgen in den Rennen. Ganz anders hingegen sieht BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger die neue Situation im Team. Zuletzt gab der Österreicher offen zu, dass es BMW-Williams Ziel sei die Konkurrenz aus Woking im Jahr 2002 zu schlagen und man dabei vielleicht auf "Hilfe" vom McLaren-Team selbst zählen kann, denn schließlich gäbe es dort derzeit viele Veränderungen.

© West
Berger fragt sich, ob Dennis und Räikkönen miteinander harmonieren werden
In den englischsprachigen Medien veröffentlichte Äußerungen Bergers suggerieren dieser Tage, dass der BMW-Motorsportchef die neue Kombination Dennis/Räikkönen als hoch explosiv einstuft. "Da tickt eine Zeitbombe. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich diese beiden doch speziellen und unterschiedlichen Personen miteinander arrangieren. Es ist durchaus möglich, dass es zu Spannungen kommt", wurde Berger sinngemäß zitiert.
Während Ron Dennis anscheinend darauf vertraut mit Räikkönen einen neuen Mika Häkkinen zu bekommen, besagen andere Informationsquellen, dass dem nicht so sein wird. "Dennis mag glauben er bekommt einen neuen Mika, aber der war ein perfekter Gentleman, wohingegen Kimi ein kleines Tier ist." Auch Peter Sauber ließ in einem Interview kein so gutes Haar an seinem ehemaligen Piloten und beschrieb den Finnen als sehr eigensinnigen Charakter.
Ron Dennis dürfte das Privatleben seines neuen Piloten jedoch relativ egal sein - zumindest so lange dieser auf der Rennstrecke gute Leistungen abliefert und dem Teamchef nicht in dessen Pläne dazwischenfunkt.

