Berger: "Haben mit Ralf Gespräche geführt"

Gerhard Berger bestätigt, dass Ralf Schumacher für Toro Rosso ein Thema war, dementiert aber, dem Deutschen je ein Angebot gemacht zu haben

(Motorsport-Total.com) - Mit Sebastian Vettel und Sébastien Bourdais hat Toro Rosso wie von Teammiteigentümer Gerhard Berger gewünscht einen Youngster und einen Routinier für 2008 unter Vertrag genommen - womit die Tür für Ralf Schumacher endgültig zu ist. Dabei hatte der Deutsche insgeheim gehofft, noch länger im Rennen zu bleiben.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher, Hans Mahr und Gerhard Berger

Ralf Schumacher, Hans Mahr und Gerhard Berger im Gespräch

"Da wurden bestimmte Zusagen nicht eingehalten", zitiert ihn die Fachzeitschrift 'auto motor und sport' hinsichtlich der gescheiterten Vertragsgespräche mit dem B-Team von Red Bull. Doch warum war Red Bull überhaupt ein Thema für Schumacher? Sein Manager Hans Mahr hat die Handynummer von Dietrich Mateschitz in seinem Speicher - und ließ sich einige Male mit wichtigen Red-Bull-Persönlichkeiten fotografieren. Nur politisches Kalkül, um Druck auf Toyota auszuüben, wo man sich ziert, die demnächst auslaufende Option wahrzunehmen, oder doch mehr?#w1#

Laut Gerhard Berger wurden mit Schumacher "Gespräche geführt, aber es gab nie ein konkretes Angebot. Ralf ist bei einem großen Team wie Toyota besser aufgehoben als bei uns, mal abgesehen davon, dass wir uns einen Fahrer seiner Preisklasse gar nicht leisten könnten. Aber für einen ehemaligen Grand-Prix-Sieger wie Ralf wäre es auch schwierig geworden, mit Toro Rosso wieder ganz unten anzufangen", so der Österreicher.