BAT vor Ausstieg bei BAR?
Die Zigarettenfirma British American Tabacco (BAT) möchte offenbar die Anteile am BAR-Team verkaufen - an Honda und Prodrive?
(Motorsport-Total.com) - Die Zigarettenfirma British American Tabacco (BAT), die auch Namensgeber des British American Racing Teams (BAR) ist, denkt britischen Medienberichten zu Folge über einen Ausstieg aus dem Team nach, welches seit Ende 2001 von David Richards geführt wird. Zuletzt war berichtet worden, dass BAT über die schwachen Ergebnisse des BAR-Honda-Teams enttäuscht sei und daher über einen Verkauf der Anteile nachdenkt.

© xpb.cc
Jacques Villeneuve startete enttäuschend in die 2002er-Saison
Der Rennstall aus Brackley, der in seiner Debütsaison 1999 nicht einen WM-Punkt holen konnte, hat nach 54 Rennen lediglich 37 Punkte sammeln können. Die beiden besten Ergebnisse des Teams fuhr Jacques Villeneuve 2001 ein, als der Weltmeister von 1997 in Barcelona und Hockenheim jeweils Dritter wurde.
2002 startete das Team enttäuschend in die Saison. Mit dem BAR004 scheinen der Mannschaft bisher keine Fortschritte zu gelingen, außerdem brachte der überraschende Wechsel des Teamchefs Unruhe in den Rennstall. Nachdem David Richards einige Mitarbeiter entlassen hatte, darunter Technikdirektor Malcolm Oastler und den Chefaerodynamiker Andy Green, ließ Ex-Teamchef Craig Pollock wissen, dass er über einen Verkauf seiner Anteile nachdenken würde, wenn ihm ein gutes Angebot unterbreitet wird.
Ein Ausstieg von BAT ist auf Grund der schwachen Ergebnisse des Teams und auf Grund des drohenden Tabakwerbeverbots in der Königsklasse des Motorsports ohnehin denkbar. Spätestens ab 2007 darf in der Formel 1 nicht mehr für Zigaretten geworben werden, möglicher Weise sogar schon ab 1. Juli 2005.
Die Anteile von BAT und Craig Pollock könnte Prodrive übernehmen. Die Firma von David Richards ist zur Zeit im Rallyesport aktiv. Und auch wenn derzeit kein Einstieg der Firma in das BAR-Honda-Team geplant ist, ist ein Kauf von Anteilen am Team nicht auszuschließen. Außerdem soll Motorenhersteller Honda, der mit dem BAR-Honda-Team einen Vertrag bis 2005 hat, Interesse haben, Anteile am Team zu erweben, da die Japaner ohnehin einst mit einem eigenen Rennstall in die Formel 1 einsteigen wollten.

