• 18.03.2002 17:56

  • von Fabian Hust

Barrichello: "Ich habe wie ein Verrückter gepushed"

Rubens Barrichello spricht im Interview über sein Rennen in Malaysia, das wesentlich besser begann, als es endete

(Motorsport-Total.com/Haymarket) - Nach dem Desaster von Melbourne sah es für Rubens Barrichello in Malaysia zeitweise sehr gut aus. Dieses Mal kam er heil durch die erste Kurve und nach dem Rückfall von Michael Schumacher und Juan-Pablo Montoya sah zunächst alles nach seinem zweiten Formel-1-Sieg aus. Barrichello konnte Ralf Schumacher davonfahren, was die Vermutung untermauerte, dass die Michelin-Teams auf einen Stopp setzen würden. Dann jedoch konnte der Brasilianer den Vorsprung nicht mehr vergrößern, damit war klar, dass er seine Führung nur bis zum ersten Boxenstopp würde halten können. Zu allem Überfluss verlor der Paulista dann auch noch seinen zweiten Platz, als ihn der Motor im Stich ließ.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Für Rubens Barrichello hieß es auch in Malaysia: 0 Punkte!

Frage: "Wusstest du, dass es hart werden würde, hier die Williams zu schlagen?"
Rubens Barrichello: "Es war klar, dass es schwierig werden würde, aber ich habe wirklich wie ein Verrückter Druck gemacht. Ich hatte einen guten Tag und einen guten Start. Leider kam dies an einem Tag, an dem es nicht einfach war, da die Michelins besser waren. Aber das ist Formel 1. Daran müssen wir uns in der Formel 1 gewöhnen. Ich denke, dass es in diesem Jahr einen Reifenkrieg geben wird."

Frage: "Als du wusstest, dass Michael in Problemen ist, hat dir das geholfen, da du wusstest, dass das Team nun auf dich setzen wird?"
Barrichello: "Nicht wirklich. Ich gehe nicht in ein Rennen mit der Erwartung, dass er ein Problem hat, das mich motiviert. Absolut nicht. Ich war die ganze Zeit bei der Musik, ich habe die ganze Zeit gepushed und es war nur die Frage, ob ich gut bin, wenn ich gut sein muss."

Frage: "Hättest du vielleicht auf eine bessere Strategie setzen können?
Barrichello: "Ich weiß nicht, ob wir vielleicht auf einen Boxenstopp hätten verzichten können, aber ich glaube nicht, dass die Reifen gehalten hätten. Wir haben wirklich lange überlegt, was die beste Strategie sein würde. Aber es war sehr heiß und wir entschieden uns, auf zwei Stopps zu setzen."

Frage: "Waren deine Reifen konstant?"
Barrichello: "Ja, aber Tatsache ist, dass der Michelin am Ende der schnellere Reifen war."

Frage: "War es schön zu führen, auch wenn es ein wenig geschenkt war?"
Barrichello: "Ja das war es, aber wenn man das Rennen nicht beendet, dann gibt einem das keine Befriedigung."

Frage: "Ist es jetzt etwas klarer, was man sich dieser Tage in der ersten Kurve leisten kann und was nicht?"
Barrichello: "Um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, was zwischen Juan-Pablo und Michael passiert ist, weil ich mich so konzentriert habe. Ralf war ziemlich dicht bei mir und ich wollte nicht, dass er wieder abhebt, also weiß ich nicht so genau, was passiert ist?"

Frage: "Warst du mit dem Qualifying zufrieden, in dem du am Ende Dritter wurdest?"
Barrichello: "Ich war überrascht, dass das Auto im Qualifying ein wenig unvorhersagbarer war als am Morgen. Ich erwartete eine schnellere Zeit, aber während der ersten Runde merkte ich, dass es wohl etwas anders werden würde, ich musste mich also damit zufrieden geben. Es war also ganz OK, die drittschnellste Zeit zu fahren."