GP Spanien

Barcelona in der Analyse: Verstappen-Triumph und Mercedes-Geldstrafe

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull feiert achten Sieg in Serie +++ Geldstrafe für Mercedes nach dem Rennen +++ Ferrari versteht die Reifen nicht +++

17:56 Uhr

Wolff: "Riskanter Schritt" hat sich gelohnt

Damit noch einmal zurück zu Mercedes. Teamchef Toto Wolff sagt bei 'Sky' über das heutige Ergebnis und die Updates für den W14: "Wir haben so viele Teile geändert, dass wir dachten, wir würden sie vielleicht nicht ganz verstehen. Es war ein riskanter Schritt."

Doch offenbar zahlte sich das Risiko aus. "Die Erkenntnis ist wohl, dass wir ein gutes Rennauto haben. Lewis lag wahrscheinlich gut fünf oder sechs Sekunden hinter [Verstappen], nachdem er Carlos [Sainz] überholt hatte."

"Ich denke, wir sind viel näher dran, im Vergleich zur Benchmark. Es waren [im Ziel] mehr als 20 Sekunden. Es waren wohl eher 15, aber wir liegen noch nicht da, wo wir sein wollen", so Wolff über den Rückstand auf Red Bull.

"Ich glaube, wir brauchten einfach den Schock zu Beginn der Saison, um zu verstehen, dass es mit diesem [alten Konzept] nicht weitergeht. Das hat uns wachgerüttelt. Dann haben wir Gas gegeben", so Wolff.

Wir sind gespannt, ob man den Trend in den kommenden Wochen bestätigen kann!


17:44 Uhr

Brutale Bilanz

Es ist bekannt, dass Red Bull in diesem Jahr alle sieben bisherigen Rennen gewonnen hat. Noch demoralisierender für die Konkurrenz dürfte aber diese Statistik sein: Von 417 Rennrunden 2023 hat Red Bull 401 angeführt!

Mercedes brachte es auf elf in Melbourne, Aston Martin auf drei in Saudi-Arabien und Ferrari auf zwei in Baku. Der Rest gehörte Verstappen und Perez. Das nennt man dann wohl Dominanz ...


17:35 Uhr

Horner über Tracklimits und schnellste Runde

Auch der Red-Bull-Teamchef hat sich bei 'Sky' zu den Tracklimit-Verstößen des Weltmeisters geäußert und erklärt: "Er hatte schon drei Kreuze und beim nächsten hätte es eine Zeitstrafe gegeben."

Eigentlich kein Problem bei Verstappens großem Vorsprung. Aber: "Wenn es ein Safety-Car oder so gibt, dann kann das extrem schmerzhaft werden", erklärt Horner den Grund für die Unruhe an der Boxenmauer.

"Die Ingenieure sagen Max: 'Geh kein Risiko ein, bring es nach Hause, halte es zwischen den Linien.' Und Max wusste nicht, dass er über dem Limit ist. Er wollte einfach diesen Extrapunkt für die schnellste Runde", so Horner.

"Er und sein Ingenieur sind wie ein altes Ehepaar. Wenn man ihnen zuhört, dann ist es so, als würden sie sich darüber streiten, was sie im Fernsehen schauen sollen", schmunzelt er. Am Ende brannte ja dann nichts mehr an.


17:26 Uhr

Marko: "Das kannst du ihm nicht austreiben ..."

Helmut Marko sagt zur Leistung des Niederländers im 'ORF': "Für Max war es relativ einfach, obwohl die Reifenwahl mit dem harten nicht die optimale war. Da haben wir etwas Zeit liegen gelassen. Ansonsten hat das gepasst."

Lediglich am Ende war das Team nicht ganz happy, weil Verstappen mehrmals die Tracklimits überfuhr. "Und dann noch die schnellste Runde, die er dann wieder fahren musste, obwohl die Reifen schon bei weitem nicht so gut waren wie beim Checo."

"Aber das kannst du ihm nicht austreiben", weiß Marko. Über den Teamkollegen sagt er übrigens: "Sergio ist ein gutes Rennen gefahren, aber der Start war schlecht. Da ist ihm der Russell vorgefahren, sonst wäre sich vielleicht ein Podium ausgegangen."

Am Ende sei Perez dann einfach "die Zeit ausgegangen", so Marko.


17:16 Uhr

Verstappen: Hatten immer die richtige Startegie

"Es ist ein großes Vergnügen, mit einem Auto wie diesem zu fahren", jubelt der Niederländer nach seinem dritten Sieg in Folge und erklärt: "Wir hatten ziemlich viele verschiedene Reifenstrategien da draußen."

Und man selbst habe die meiste Zeit "die richtige" gehabt, zeigt er sich zufrieden. Lediglich am Start schob sich Sainz einmal neben ihn, danach hatte er das Rennen dann bis zum Ziel komplett im Griff.

"Ich hatte die härtere Mischung", erinnert er an den Start und erklärt: "Ich wusste, dass der Start vielleicht ein bisschen schwierig werden würde. In Kurve 1 außen herum zu fahren, ist immer ziemlich schwierig. Aber zum Glück ist nichts passiert."


17:07 Uhr

Das Wichtigste zum Sonntag ...

... findet ihr auch heute wieder kompakt in einer eigenen Fotostrecke. Und nicht vergessen: Um 21:00 Uhr gibt es die große Videoanalyse mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag


17:00 Uhr

Russell: Doppeltes Podium ein "gutes Zeichen"!

Hamiltons Teamkollege ist "ganz sicher ein bisschen überrascht" von P3 und erklärt: "Hut ab vor dem Team, das mir heute ein wirklich tolles Auto zur Verfügung gestellt hat. Es war für uns war es ein starkes Rennen von P12 bis auf P3."

"Das ist hoffentlich ein gutes Zeichen für uns als Team", so Russell, der betont, das Gefühl im Auto sei heute "definitiv" besser gewesen. Im Verlauf des Rennens sei er einfach immer "schneller und schneller" geworden.

"Wir wissen also, dass wir dem Auto etwas mehr Abtrieb verpasst haben. Wir wissen, dass die Dinge in einem besseren Fenster waren. Wir sind also wirklich froh, dass wir auf dem Podium stehen", so Russell.


16:52 Uhr

Hamilton: Red Bull noch immer "zu schnell"

"Was für ein Ergebnis für unser Team. Wir haben definitiv nicht mit dem heutigen Ergebnis gerechnet", jubelt der Rekordchampion nach dem besten Saisonergebnis für Mercedes.

Über Red Bull sagt er: "Sie sind uns immer noch ein bisschen voraus. Aber wir werden ihnen weiter hinterherjagen. Das ist ein tolles Ergebnis. Auch George hat heute einen tollen Job gemacht."

Weiter sagt er über die Bullen: "Ich glaube, sie sind im Moment zu schnell. Aber wir arbeiten daran. [...] Und wenn wir bis zum Ende des Jahres nah dran sind, wäre das großartig."

Und spätestens "nächstes Jahr" wolle man die Bullen dann einholen.


16:46 Uhr

40. Sieg für Verstappen

Wo wir gerade bei Zahlen sind: Der Niederländer feierte heute seinen 40. Formel-1-Sieg. Damit liegt er nun in der ewigen Bestenliste nur noch einen Sieg hinter Ayrton Senna. Und bei der aktuellen Form würde ich nicht dagegen wetten, dass er bereits beim nächsten Rennen in Kanada mit dem Brasilianer gleichzieht ...

Kann man übrigens alles in unserer großen Datenbank nachlesen!


16:35 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Auch an diesem Wochenende habt ihr bei uns natürlich wieder die Möglichkeit, die Piloten nach dem Rennen zu bewerten. Wer waren für euch die besten Fahrer in Barcelona? Hier geht es zur Abstimmung!

Offizieller Fahrer des Tages wurde übrigens Lewis Hamilton. Es war das 193. Podium seiner Formel-1-Karriere.


16:31 Uhr

Feierabend

Das war es, Perez schafft es nicht mehr und verpasst das Podium als Vierter ganz knapp. Verstappen gewinnt vor Hamilton und Russell. Ein starkes Ergebnis für Mercedes. Tsunoda fällt durch seine Strafe von P9 noch aus den Punkten.

Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Rennen. Vorher wie gewohnt die Übersicht:

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand


Fotos: F1: Grand Prix von Spanien 2023



16:25 Uhr

Schlussphase

Die letzten fünf Runden laufen. Verstappen hat eine Verwarnung für das mehrfache Überfahren der Tracklimits bekommen. Er liegt aber mehr als 18 Sekunden vor Hamilton und könnte sich sogar eine Zeitstrafe locker erlauben.

Perez liegt derweil noch gut fünf Sekunden hinter Russell. Reicht das noch fürs Podium? Tsunoda bekommt derweil eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er Zhou von der Strecke gedrängt haben soll. Das könnte ihn aus den Punkten werfen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:12 Uhr

Perez kommt

So viel dazu ... Perez stoppt, Hamilton ebenfalls. Die Reihenfolge damit: Verstappen führt vor Verstappen, Hamilton, Russell, Sainz und Perez. Die letzten 15 Runden laufen. Mal schauen, was bei Perez auf frischen Pneus noch geht!

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:09 Uhr

Fährt Perez durch?

Zur Erinnerung: Der Mexikaner war als letzter Fahrer an der Box. Versucht er hier, mit einem Stopp durchzukommen? Aktuell liegt er auf P3, weil Russell inzwischen zum zweiten Mal an der Box war - sie wie übrigens alle Fahrer auf P4.

Nur Verstappen, Hamilton und eben Perez sind noch auf ihrem zweiten Reifensatz unterwegs.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:05 Uhr

Weitere Stopps

So richtig Ruhe kommt nicht rein, weil permanent irgendwer an die Box kommt. Klar ist nur: Verstappen wird das Rennen im Normalfall gewinnen, vermutlich vor Hamilton. Die Frage ist, ob Perez noch einmal Druck auf Russell für P3 machen kann.

Die letzten 20 Runden laufen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


15:51 Uhr

Russell P3

Jetzt sieht es richtig gut aus für Mercedes! Russell schnappt sich Sainz, der damit komplett vom Podium fällt. Derweil beginnen auch in den Top 10 die zweiten Stopps, den Anfang machen Stroll und Tsunoda.

Der Regen, den Russell meldete, war übrigens wohl nur sein eigener Schweiß ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!