• 24.01.2004 10:51

  • von Marcus Kollmann

BAR-Honda mit Rundenrekord und Motorenproblemen

Für das Team von David Richards verlief die Testwoche in Spanien ermutigend, doch die Zuverlässigkeit des Motors passte nicht immer

(Motorsport-Total.com) - Mit den Fahrern Jenson Button und Takuma Sato, sowie Testpilot Anthony Davidson beteiligte sich das BAR-Honda Team in dieser Woche an den Wintertestfahrten auf dem Circuit de Catalunya. Wie schon bei den vorherigen Tests, so lag der Schwerpunkt der Arbeit wieder auf den Punkten Zuverlässigkeit und Reifenentwicklung für Michelin.

Titel-Bild zur News: Jenson Button (BAR-Honda)

Die Bestzeit in Barcelona hat Button und BAR Hoffnung gemacht

Bestzeit in Barcelona eine Ermutigung für das BAR-Team

Für das positive Highlight der Woche sorgte am Donnerstag Button, der im Konzeptauto mit wenig Benzin an Bord in 1:14.588 Minuten einen neuen Rundenrekord auf der modifizierten und im Vergleich zum letzten Jahr leicht verkürzten Strecke aufstellte.#w1#

Insgesamt konnte der Brite 203 Runden absolvieren. Inmitten eines Reifenvergleichprogramms wurde der 24-Jährige gestern aber von einem Motorschaden gestoppt. Auf Grund des damit verbundenen Feuerschadens musste das Auto den Rest des Nachmittags in der Garage verbleiben, während Button im zweiten Chassis noch fünfzehn Runden abspulen konnte.

"Den Rundenrekord gebrochen zu haben ist natürlich ein großartiges Gefühl, vor allem weil so viele von den Top-Teams hier waren", freute sich Button über die neue Bestzeit. "Bei den letzten Tests haben wir uns immer auf die Standfestigkeit konzentriert und gestern", so der Brite am Freitag, "haben wir zum ersten Mal probiert eine schnelle Runde zu fahren." Ein Versuch der gelungen ist und für eine gute Stimmung sorgte. "Wir sind sehr ermutigt durch diese Zeit, denn unsere Daten scheinen uns zu sagen, dass wir in die richtige Richtung arbeiten, wenngleich wir das vor Melbourne nicht wirklich wissen können. Meine Rundenzeit hat aber ein Lächeln ins Gesicht von allen gezaubert und das ist in der Vorbereitung auf die Saison sehr wichtig."

Sato beurteilt Barcelona-Tests als "sehr erfolgreich"

Mit insgesamt 264 Runden stand Takuma Sato seinem Teamkollegen von der Anzahl der zurückgelegten Kilometer in Barcelona in nichts nach. Hauptsächlich verschrieb sich der Japaner der Reifenentwicklung und Zuverlässigkeitstest. Sein Programm beinhaltete aber auch die Simulation einer Renndistanz, wobei man die Motorlaufleistung einer Prüfung über 810 Kilometer unterzog. Im Anschluss führte Sato weitere Abstimmungsarbeiten durch.

"Dieser Test ist sehr erfolgreich gewesen. Ich hatte an den letzten drei Tagen keine Probleme mit dem Auto und wir konnten unser vorgesehenes Programm komplett erledigen. Es war auch das erste Mal, dass ich das Konzeptauto hier in Barcelona gefahren bin. Es war eine gute Erfahrung, damit auf einer anderen Strecke zu testen", erklärte Sato zufrieden.

"Die Zuverlässigkeit ist sehr gut gewesen und hat es uns ermöglicht viele Kilometer zu fahren. Das Reifenentwicklungsprogramm ist ebenfalls fast ganz nach Plan verlaufen und ich habe bei diesem Test viele längere Runs auf den Michelins absolviert. Bevor wir den BAR Honda 006 vorstellen, findet jetzt nur noch ein Test in Valencia statt und ich freue mich schon sehr auf die kommenden Wochen", brachte Sato auch seine Vorfreude auf das neue Auto zum Ausdruck.

Motorenprobleme auch bei Davidson

Unterstützt wurden die beiden Stammpiloten in dieser Woche am Dienstag und Freitag von Anthony Davidson, der an beiden Tagen im zweiten Konzeptauto saß. Obwohl ihn am Dienstagnachmittag zunächst ein Motorproblem einige Zeit vom Fahren abhielt, brachte es der Testfahrer auf 82 Umläufe. Am Freitag führte er einen intensiven Reifentest und ein Setup-Programm durch und konnte 68 Runden fahren. Ganz zufrieden war der Brite jedoch nicht.

"Für mich ist es ein durchwachsener Einsatz gewesen. Obwohl ich wichtige Reifentests erledigen konnte, so verlor ich unglücklicherweise durch die Motorenprobleme dir wir hatten einiges an Fahrzeit. Aus persönlicher Sicht war ich mit meiner Rundenzeit von 1:17.202 Minuten, die beste Zeit die ich bislang in Barcelona gefahren bin, aber zufrieden und das Team war über Jensons neuen Rundenrekord glücklich. Ich glaube, dass wir demonstriert haben, dass unser Auto stark und schnell ist", kommentierte Davidson die Testfahrten von BAR-Honda in dieser Woche.

Willis von Leistung der Reifen sehr beeindruckt

Geoffrey Willis, Technischer Direktor: "Nun wo sich das Ende unseres Testprogramms mit dem Konzeptauto für 2004 abzeichnet, haben wir den Großteil unserer Ziele in punkto Performance und Zuverlässigkeit der komplexen Systeme des Heckbereichs erreicht. Wir haben während der Testprogramme mit Michelin eine Menge dazugelernt und sind von ihrer Arbeit und der Leistung der Reifen sehr beeindruckt. Insgesamt sind Performance und Zuverlässigkeit unseres Autos sehr ermutigend gewesen, was uns viel Vertrauen für das Auto für die Saison 2004 gegeben hat. Mit dem BAR Honda 006 erwarten wir einen weiteren guten Schritt im Bereich Chassis- und Aerodynamikperformance zu machen. Wir freuen uns schon jetzt auf den ersten Test mit dem neuen Auto und darauf unsere Erwartungen zu bestätigen."

Shuhei Nakamoto, Technikdirektor, Honda Racing Development: "Jenson einen neuen Rundenrekord aufstellen zu sehen hat mich glücklich gemacht, denn jetzt haben wir einen besseren Eindruck von der Schnelligkeit unseres Autos. Auf der Motorenseite konnten wir bei diesem Test eine weitere Renndistanz erfolgreich absolvieren, hatten jedoch auch einige Motorenprobleme hinzunehmen. Wir arbeiten jedoch unermüdlich an der Behebung dieser Probleme, um sie vor unserem Test in Valencia in der kommenden Woche abgestellt zu haben."