• 17.03.2002 13:25

  • von Reinhart Linke

BAR-Honda auch im Rennen mit Problemen

Wie das ganze Wochenende hatte BAR-Honda auch im Rennen Probleme und brachte nur ein Auto auf Platz acht ins Ziel

(Motorsport-Total.com) - Für das BAR-Honda-Team ging am Sonntag ein enttäuschendes Wochenende zu Ende. Schon im Training lief es für die beiden Fahrer Jacques Villeneuve und Olivier Panis alles andere als gut. Jacques Villeneuve begann das Rennen von Platz 13, bekam im Rennen aber früh Probleme mit der Servolenkung und musste hart kämpfen, um das Auto auf der Strecke zu halten. Dank der Einstoppstrategie und einigen Ausfällen konnte der Kanadier das Rennen aber mit einer Runde Rückstand auf Platz acht beenden.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve kämpfte am Sonntag mit der Servolenkung seines Autos

Doch damit war der Weltmeister von 1997 nicht zufrieden: "Wir beendeten das Rennen, aber das ist das einzig positive, was wir heute mitnehmen können. Ich hatte keinen Grip und bekam Probleme mit der Lenkung. Offenbar gibt es Dinge, die wir verändern müssen, wenn wir uns verbessern möchten. Wir werden bis Imola nicht viel ändern können, also müssen wir nach vorne blicken, um die Entwicklung voranzutreiben."

Noch mehr Probleme hatte Olivier Panis. Der Franzose startete von Platz 18 und hatte zunächst einen guten Start, ehe die Kupplungsprobleme vom Warm Up wieder auftraten und Olivier Panis schon nach neun Runden ausschied.

Nun hofft der Mann aus Lyon auf bessere Ergebnisse bei den folgenden Rennen: "Ich hatte einen fantastischen Start und war hinter Jacques in der ersten Kurve. Ich war auf der selben Strategie wie er und ich denke, wenn ich das Rennen beendet hätte, wären beide Autos unter die ersten zehn gekommen. Leider hatte ich das gleiche Kupplungsproblem, welches mich schon heute morgen stoppte. Wir müssen uns jetzt weiter konzentrieren und fortfahren, für Brasilien hart zu arbeiten. Das ist zweifellos meine Absicht, wenn wir nächste Woche in Barcelona testen."

Teamchef David Richards ist enttäuscht: "Beide Fahrer und das Team setzten ihre enormen Bemühungen an diesem Wochenende fort, aber wir hatten Probleme, wie jeder sah. Obwohl Jacques das Rennen als Achter beendete, haben wir sehr offensichtlich noch einen großen Berg zu erklimmen. Wir werden unsere Ziele nicht ohne radikale Änderungen erreichen."

Technikdirektor Malcolm Oastler ergänzte: "Wir hatten am Auto von Jacques einige Probleme und müssen unsere Leistung analysieren und gegen die Probleme etwas unternehmen, die wir am Auto von Olivier hatten. Dann traten Probleme mit der Lenkung auf. Jacques fuhr wie ein Held, um das Auto auf der Strecke zu halten und kämpfte um Punkte, aber mehr als Platz acht hätten wir nicht erreichen können. Leider trat bei Olivier wieder das Kupplungsproblem auf, welches wir schon heute Morgen hatten. Wir müssen die Daten analysieren und die Tests in der folgenden Woche nutzen, um die Zuverlässigkeit und die Leistung des Autos zu verbessern."