Renault: Probleme verhinderten Buttons Podiumsplatz
Wegen technischer Probleme musste Button seinen dritten Platz kampflos abgeben - Trulli schied mit Motorproblemen vorzeitig aus
(Motorsport-Total.com) - Im Renault F1-Team herrschte nach dem Großen Preis von Malaysia sowohl Freude als auch etwas Enttäuschung. Freude wegen des tollen vierten Platzes von Jenson Button, der ein beherztes und fehlerfreies Rennen gefahren war. Enttäuschung deshalb, weil der Engländer bis zum Schluss auf dem dritten Platz gelegen hatte und wegen eines Problems mit der Aufhängung am Ende Michael Schumacher passieren hatte lassen müssen. Darüber hinaus zeigte der Ausfall von Jarno Trulli nach 9 Runden, dass man noch die Zuverlässigkeit des Motors verbessern muss.

© Renault
Button fuhr ein fehlerfreies Rennen und wurde am Ende Vierter
"Ich hatte einen guten Start und konnte in der ersten Runde eine Menge Plätze gutmachen und Fisichella überholen. Ich verfolgte gerade Jenson als der Motor an Power verlor und am Ende der ersten Runde zu überhitzen begann. Das Problem wurde immer schlimmer und ich fuhr an die Box und stellte das Auto ab", schilderte Trulli seinen kurzen Grand Prix.
Erfreulicher lief es das schon für den Teamkollegen des Italieners: "Ein exzellentes Rennen für mich, sieht man einmal von dem Problem am Ende ab. Ich bin sehr konstant gefahren und habe die ganze Zeit Druck gemacht, obwohl die Williams und Ferrari klar schneller als wir waren. Nach Montoyas zweiten Stopp entschied ich, dass es sicherer sei ihm Platz zu machen. Sein Tempo auf der Geraden war einfach viel höher und Michael lag ja noch ziemlich weit hinter mir. Danach sah eigentlich alles ziemlich gut aus, doch zwei Runden vor Rennende spürte ich ein Problem mit der Aufhängung. Das Auto fuhr praktisch nur noch auf drei Rädern. Natürlich bin ich enttäuscht nicht unseren ersten Podiumsplatz geholt zu haben, doch es ist trotzdem ein gutes Ergebnis", erklärte Button, dass er angesichts des technischen Problems zufrieden war und sich selbst keinen Vorwurf zu machen hatte nicht alles gegeben zu haben.
Flavio Briatore freute sich für Button und trauerte über Trullis frühen Ausfall: "Jensons Performance ist ein gutes Ergebnis für alle Beteiligten - das Team, den Fahrer und für Renault. Schade nur, dass Jarno nicht ins Ziel gekommen ist", gab sich der Italiener recht wortkarg.
Denis Chevrier, Operations Manager, meinte: "Was den Motor angeht, so hatte Jenson ein total problemfreies Rennen. Jarno konnte wegen Überhitzung des Motors und dem daraus resultierendem Power-Verlust seine Position nicht verteidigen und kam an die Box bevor noch mehr kaputtging. Auch wenn das Problem an Jensons Auto in den letzten Runden eine Enttäuschung ist, so haben wir doch heute im Rennen genau die Leistung erbracht die wir erwartet hatten. Wir haben auch unsere Leistungsfähigkeit wieder unter Beweis gestellt."

