GP Bahrain

Bahrain-GP in der Analyse: Ferrari-Triumph & Drama um Red Bull

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes "nicht viel schneller als das Mittelfeld" +++ Keine Schadenfreude bei Wolff +++ Verstappen sauer aufs Team +++

14:44 Uhr

Gruppenfoto ohne Vettel

Beim ersten Grand Prix des Jahres wurde wie immer ein großes Gruppenfoto geschossen - natürlich dieses Mal aus nachvollziehbaren Gründen ohne Sebastian Vettel. Der wurde auch hier von Nico Hülkenberg vertreten.

Wir haben übrigens noch keine offizielle Information darüber, ob Vettel am kommenden Wochenende in Saudi-Arabien wieder dabei sein kann. Er bräuchte auf jeden Fall einen negativen Test.

Zur Erinnerung: Kimi Räikkönen musste im Vorjahr wegen einer Coronainfektion gleich zwei Rennen auslassen. Sergio Perez 2020 ebenfalls. Wir müssen also abwarten.


14:31 Uhr

Williams wieder ganz hinten

Albon schaffte es gestern in Q2. Das hatte man aber eher dem Fahrer als dem Auto zu verdanken, denn Latifi wurde mit großem Rückstand Letzter. Dave Robson von Williams erklärt: "Es scheint, als wäre Aston Martin im Moment unser nächster Gegner. Darauf konzentrieren wir uns." Punkte scheinen in der Form nicht drin zu sein.

Die komplette Story gibt es hier!


14:20 Uhr

McLaren hofft noch auf Punkte

Norris geht nur von P13 ins Rennen, erklärt aber, dass er noch auf Punkte hoffe. Der Brite bleibt optimistisch und erklärt, dass sich im langen Rennen heute sicher Möglichkeiten ergeben werden.

Auf die Frage, wie die Strategie aussehe, antwortet er mit einem Grinsen: "Dass ich Autos überhole!" Teamkollege Ricciardo erklärt, dass er auf etwas mehr Grip und Vertrauen ins Auto hoffe.

Der Australier geht sogar nur von P18 ins Rennen.


14:15 Uhr

Sainz: Ziel ist ein Doppelsieg!

Der Spanier erklärt, dass er an diesem Wochenende bislang Probleme gehabt habe. Trotzdem sei es heute das Ziel für Ferrari, mit beiden Autos vor beiden Red Bulls zu landen. Mit anderen Worten: Er peilt einen Doppelsieg an!

Gleichzeitig erklärt er aber auch, dass es vor dem ersten Rennen einer Saison immer "viele Fragezeichen" gebe. Und Leclerc, der von der Pole startet, ergänzt, dass man sich einfach auf sich selbst konzentrieren müsse.


14:12 Uhr

Verstappen: Wird auch im Rennen "sehr eng"

Damit kommen wir zu ganz frischen Aussagen der Piloten, direkt von der Fahrerparade, die gerade läuft. "Ich denke, es wird wieder sehr eng sein", sagt Verstappen im Hinblick auf den Kampf gegen die beiden Ferraris.

Er wolle "natürlich attackieren", sagt er zwar. Allerdings sei es ein langes Rennen, und in der Vergangenheit sei die Entscheidung in Bahrain häufig erst in den letzten Runden gefallen. Das werde heute wohl "sehr ähnlich" werden.


14:05 Uhr

#FragMST

Melanie möchte wissen: "Sind Trainingsfahrer mit der neuen Regel auch in FP2 oder FP3 erlaubt, weil nun jedes Team zwei Junioren im Training fahren lassen muss?"

Nein, das geht nicht. In Artikel 32.5 des Sportlichen Reglements ist explizit festgeschrieben, dass die Fahrer in FT1 fahren müssen. Hier der Artikel im Wortlaut:

"On one (1) occasion in each car entered for the Championship during each Championship, each Competitor must use a driver who has not participated in more than two (2) Championship races in their career. This driver may only participate in FP1."

Alle weiteren Infos zu den Freitagsfahrern in diesem Jahr gibt es hier!


13:48 Uhr

Entscheidet die Zuverlässigkeit?

Gestern im Qualifying haben wir gesehen, wer aktuell wie schnell ist. Das alleine wird heute aber nicht reichen, denn um im Rennen ein gutes Ergebnis einzufahren, muss man zuerst einmal die Zielflagge sehen!

Und ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das im ersten Rennen einer Saison mit neuen Autos gar nicht so einfach ist. Ganz besonders dann, wenn auch noch das Reglement geändert wird.

Beim Saisonauftakt 2015 in Melbourne kamen zum Beispiel nur elf Autos ins Ziel, drei Fahrer konnten gar nicht erst starten. Uns auch 2020 in Spielberg waren es wieder nur elf Autos, die die Zielflagge sahen.

Und dieses Jahr könnten die komplett neuen Autos sogar noch fragiler sein. Wir sind daher gespannt, wie es heute aussieht!


13:33 Uhr

Norris: Probleme können nicht über Nacht gelöst werden

Am Morgen haben wir bereits darüber gesprochen, dass Ricciardo glaubt, dass die McLaren-Probleme in Bahrain zu einem gewissen Teil streckenspezifisch sein könnten. Norris erklärt allerdings, dass die Probleme des MCL36 "nicht über Nacht" behoben werden können.

"Ich erwarte nicht, dass wir im Rennen oder nächste Woche in Saudi-Arabien großartig sein werden. Es wird dauern", so Norris, der gesteht: "Selbst wenn ich alles aus dem Auto heraushole, sind wir trotzdem sehr weit weg. Wir sind einfach nicht da, wo wir sein wollen."

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


13:24 Uhr

Glückwunsch!

Was macht eigentlich Heikki Kovalainen? Antwort: Der ehemalige Renault-, McLaren-, Lotus- und Caterham-Pilot feierte an diesem Wochenende seinen ersten Gesamtsieg in der Japanischen Rallye-Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!

In der Formel 1 blieb Kovalainen, der als riesiges Talent galt, eine ganz große Karriere verwehrt. Bei 111 Starts zwischen 2007 und 2013 brachte er es lediglich auf vier Podestplätze und einen Sieg 2008 in Ungarn.

Jahre später schaffte er es dafür im umstrittenen Ranking der schnellsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten in die Top 10!


13:15 Uhr

Strategie

Wir bleiben bei den Reifen und werfen einen Blick auf die Strategien, die Pirelli heute vorschlägt. Die Italiener sind sich auf jeden Fall sicher, dass es im Rennen zwei Stopps geben wird. Offen ist allerdings, welche Reifen dabei verwendet werden.

Am schnellsten geht es laut Pirelli mit den Varianten Soft-Medium-Soft oder Soft-Hard-Soft. Auch eine Variante mit allen drei Mischungen ist möglich. Zur Erinnerung noch einmal der Hinweis: Alle Fahrer haben in diesem Jahr beim Start freie Reifenwahl.


13:07 Uhr

Reifen fürs Rennen

Weniger als drei Stunden noch bis zum Rennstart und damit steigen wir jetzt voll ein in unsere Vorberichterstattung! Zu Beginn wollen wir einmal einen Blick auf die Reifen werfen, die die Fahrer für das Rennen noch zur Verfügung haben.

Während zum Beispiel alle anderen Teams nur noch einen Satz harte Reifen haben, sind es bei Mercedes noch jeweils zwei - auch wenn einer davon gebraucht ist. Dafür haben Hamilton und Russell keine frischen Softs mehr.

Hier die Übersicht:


11:25 Uhr

ANZEIGE: Der Saisonauftakt live auf Sky!

Neue Regeln, neue Autos: Die Formel 1 startet heute in eine neue Ära! Wer gewinnt nachher das erste Rennen mit den neuen Boliden? Wie schlagen sich Mick Schumacher und Nico Hülkenberg?

Hol Dir jetzt Sky und erlebe den Saisonauftakt und alle weiteren Rennen der neuen Formel-1-Saison live und ohne Werbeunterbrechung - mit Sky-Ticket schon ab 19,99 Euro monatlich.

Jetzt informieren!


11:18 Uhr

Perez: Rennen entscheidet sich nicht in Kurve 1

Der Mexikaner ist nach P4 gestern im Qualifying motiviert, noch weiter nach vorne zu kommen. Allerdings weiß er, dass sich das Rennen nicht in der ersten Kurve entscheiden wird. "Es ist eine gute Möglichkeit", erklärt er im Hinblick auf den Start.

"Aber es ist ein langes Rennen. Wir müssen geduldig sein", mahnt er und erklärt: "Wenn es eine gute Möglichkeit gibt, dann werden wir die ergreifen. Aber wir wissen, dass es eine lange Saison und ein langes Rennen ist."

Das gilt natürlich für alle Piloten, denn ein Rennen wird nicht in der ersten Kurve gewonnen - und erst recht keine Meisterschaft ...


11:11 Uhr

Droht Vettel der Rückfall ans Ende?

Das erste Qualifying des Jahres 2022 war für Aston Martin mit dem Doppelaus in Q1 ein Debakel. Wie zum Beispiel auch Mercedes hat das Kundenteam große Probleme mit dem Porpoising. Technikchef Andrew Green erklärt: "Es ist ein Balanceakt. Wir können das 'Porpoising' jederzeit loswerden, wenn wir Performance opfern, aber das ist ja nicht Sinn der Sache."

Die komplette Story zur Aston-Martin-Krise gibt es hier!


11:04 Uhr

Wie geht es für Michael Masi weiter?

Der FIA-Bericht zu Abu Dhabi hat keine Antwort darauf geliefert, wie es mit Michael Masi weitergeht. Zur Erinnerung: Es wurde angekündigt, dass er der FIA in einer neuen Rolle erhalten bleiben soll. Wie ist da der Stand der Dinge?

FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem berichtet: "Wir verhandeln gerade mit ihm." Man habe Masi zunächst einmal aus der Schusslinie nehmen und "Druck" und "Stress" nach den Geschehnissen in Abu Dhabi von ihm nehmen wollen.

Ben Sulayem betont, dass Masi "wichtig" für die FIA sei. Es sei aber weiterhin offen, in welcher Rolle er in Zukunft beim Weltverband arbeiten werde - sofern er selbst das denn möchte.


08:49 Uhr

ANZEIGE: Legendäre Rennwagen hautnah erleben!

Du möchtest Motorsport endlich mal wieder hautnah erleben, aber nicht extra für viel Geld nach Bahrain oder Saudi-Arabien fliegen? Das Bosch Hockenheim Historic bringt historische Formel-1-Boliden direkt nach Deutschland!

Vom 6. bis zum 8. Mai findet auf dem Hockenheimring das große Jim Clark Revival statt. Dich erwarten elf Rennserien mit mehr als 500 Teilnehmern. Das Besondere dabei: Das Fahrerlager steht allen Besuchern offen!

Zu sehen gibt es neben alten Formel-1-Boliden wie dem Arrows A6 von Piloten wie Marc Surer oder Weltmeister Alan Jones zum Beispiel auch Gruppe-C-Legenden oder historische Formel-2-Autos.

Ob Du dabei das klassische Motorsporterlebnis auf dem Campingplatz oder das luxuriöse VIP-Paket im "Race Salon" haben möchtest: Hier ist für jeden Fan etwas dabei.

Alle Infos und Tickets gibt es hier! ¿pbvin|0|0||1|0| |https://www.youtube.com/watch?v=ajtB2trMH7wpb¿

 ~~