Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Bahrain
Bahrain-GP in der Analyse: Ferrari-Triumph & Drama um Red Bull
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes "nicht viel schneller als das Mittelfeld" +++ Keine Schadenfreude bei Wolff +++ Verstappen sauer aufs Team +++
Red Bull vermutet Benzinpumpe
Das Team hat nach dem Doppelausfall ein erstes Statement herausgegeben und erklärt: "Wir müssen eine komplette Untersuchung vornehmen, aber es sieht danach aus, dass beide Bullen ein Problem mit der Benzinpumpe hatten."
Und Gasly ist heute ja auch noch ausgeschieden. Macht also drei Ausfälle bei vier Autos. Nicht der beste Start für Red Bull Powertrains ...
Sainz: Hatte heute nicht die Pace
Der Spanier wurde am Ende Zweiter. Doch ohne den Verstappen-Ausfall wäre das wohl nicht möglich gewesen. "Es war ein schwieriges Wochenende für mich. Ich werde nicht lügen, ich hatte heute nicht die Pace", gesteht er.
Er habe daher nun "einige Hausaufgaben" vor sich und erklärt: "Ich bin mir sicher, dass ich stärker zurückkommen werde." Bei den Aussagen könnte man fast annehmen, dass er weit weg vom Podium gelandet wäre ...
Leclerc über Verstappen-Duell
Die beiden lieferten uns heute nach den ersten Boxenstopps ein tolles Duell. Leclerc verrät: "Ich bremste in Kurve 1 früh, um beim DRS-Messpunkt hinter ihm zu sein - und es hat zweimal funktioniert."
Nachdem Verstappen schon zweimal vorbei war, konnte der Monegasse zweimal kontern und so vorne bleiben. Das Safety-Car am Ende kam ihm dann nicht gelegen, aber er habe einen "tollen Neustart" erwischt.
Und kurz danach war Verstappen dann raus.
Hamilton: Mehr war nicht drin
"Nur" P3 für Hamilton, der aber trotzdem glücklich ist. "Es war so ein schwieriges Rennen", berichtet er und erklärt, dass Mercedes heute das bestmögliche Ergebnis geholt habe. Mehr sei nicht möglich gewesen.
Natürlich weiß er auch, dass das ohne die Red-Bull-Probleme nicht drin gewesen wäre. Es sei "unglücklich" für Red Bull gelaufen, so Hamilton. Nun hoffe er darauf, dass man bald neue Teile für den W13 bringe.
"Ich weiß, dass die Jungs in der Fabrik wirklich hart arbeiten", so Hamilton. Denn P3 ist zwar ein ordentliches Ergebnis. Aber Mercedes will so schnell wie möglich wieder ganz nach vorne kommen.
Leclerc: Traumergebnis für Ferrari!
"Ich bin so glücklich", strahlt der Gewinner und erklärt nach dem Doppelsieg: "Das hätten wir uns nicht besser wünschen können." Er erinnert daran, dass die vergangenen zwei Jahre "unglaublich schwierig" für Ferrari waren.
"Wir wussten, dass das eine große Möglichkeit für das Team ist", sagt er im Hinblick auf die neuen Regeln in diesem Jahr. Und die harte Arbeit in den vergangenen Monaten hat sich ausgezahlt!
Leclerc gewinnt!
Doppelsieg für Ferrari! Leclerc beschert der Scuderia den ersten Triumph seit Singapur 2019. Drama um Perez: Er dreht sich nach einem Problem mit dem Motor, Hamilton staubt noch P3 ab. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Auftakt. Vorher die Übersicht:
Rennbericht
Ergebnis
Problem bei Verstappen!
Der Weltmeister rollt aus! Das war es, Verstappen schleppt den RB18 zurück an die Box und muss aufgeben. Ferrari steuert damit auf einen Doppelsieg zu. Und Hamilton macht Druck auf Perez, hier ist noch ein Podium für Mercedes drin.
Leclerc bleibt vorne
Das Rennen läuft wieder und an den Positionen ändert sich vorne zunächst einmal nichts. Schumacher verliert eine Position an Tsunoda und fällt aus den Punkten. Das war auf den alten Reifen leider zu erwarten.
Gasly-Auto steht immer noch
Die Safety-Car-Phase dauert noch, das Gasly-Auto wurde noch nicht weggebracht. Schumacher hat übrigens gezockt und das Safety-Car nicht zum Stopp genutzt. Das hat ihn auf P10 nach vorne gebracht. Aber natürlich hat er gleich beim Neustart alte Reifen.
Safety-Car!
Jetzt kommt noch einmal Schwung in die Sache! Gaslys AlphaTauri fackelt ab, das Safety-Car kommt. Damit hat Leclerc einen freien Stopp und kann ebenfalls auf frische Reifen wechseln. Aber sein Vorsprung ist jetzt natürlich weg!
Das wird gleich ein spannender Neustart.
Verstappen stoppt nochmal
Beide Red Bulls kommen noch einmal rein! Hier will man jetzt Druck auf Ferrari machen, auch wenn man damit jeweils eine Position aufgibt. Mal sehen ob die Scuderia hier reagiert? Leclerc fährt zunächst weiter, aber Sainz kommt.
Feld sortiert
An der Spitze tut sich wenig. Die Top 5 liegen genau auf den Plätzen, auf denen sie auch gestartet sind. Magnussen ist weiterhin starker Siebter für Haas. Eine Enttäuschung könnte das Rennen für Alfa Romeo werden.
Nach dem starken Bottas-Qualifying liegt man nur auf P12 und P13 und würde damit die Heimreise ohne Punkte antreten. Gleiches gilt auch für Schumacher auf P14.
Timing-Problem
Falls Du Dich wunderst, dass Du am TV keine Zeiten mehr siehst: Uns geht es gerade nicht anders, auch die offiziellen Zeitenmonitore bei uns sind abgeraucht. Wir versuchen trotzdem, den Überblick zu behalten.
Leclerc bleibt vorne
Verstappen stoppt, Leclerc kommt eine Runde später und bleibt vorne - zumindest virtuell. Denn auf der Strecke führt jetzt Sainz vor Perez. Die waren aber noch nicht drin. Sowohl Verstappen als auch Leclerc haben übrigens auf Medium gewechselt.
Alonso stoppt
Zweiter Stopp für Alonso nach nicht einmal der Hälfte der Renndistanz. Er wechselt auf die harten Reifen. Könnte reichen, um durchzufahren. Auch Norris war inzwischen drin und hat ebenfalls auf Hard gewechselt.
Aber sind die beiden damit wirklich schon durch? Sainz hat eben am Funk angeregt, über drei Stopps nachzudenken. Auch Hamilton kommt zum zweiten Mal und wechselt auf Medium. Die harten Reifen haben nicht so lang gehalten.
Verschiedene Strategien
Norris war als einziger Pilot noch nicht drin. Derweil sehen wir vorne unterschiedliche Strategien. Beide Mercedes-Piloten fahren den Stint mit harten Reifen, Perez mit Medium, die Top 3 erneut mit Soft. Auch dahinter gibt es unterschiedliche Strategien.
Dauert bei einigen wohl auch nicht mehr so lange, bis wir die zweiten Boxenstopps sehen!


Neueste Kommentare