Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bahrain-Entscheidung steht unmittelbar bevor
FIA-Vizepräsident Mohammed bin Sulayem ist gespannt auf die FIA-Sitzung am Freitag, während Bernie Ecclestone die Teams hinter sich glaubt
(Motorsport-Total.com) - Die Frage, ob die Formel 1 den abgesagten Saisonauftakt in Bahrain noch dieses Jahr nachholen soll, sorgte in den vergangenen Wochen für hitzige Diskussionen. Am Freitag wird damit jedoch Schluss sein, denn dann muss der 26-köpfige Motorsport-Weltrat der FIA eine Entscheidung treffen. Im Moment ist nicht klar, wie das Votum ausfallen wird.

© xpb.cc
Mohammed bin Sulayem ist gespannt auf die FIA-Sitzung in Barcelona
"Am Freitag müssen wir herausfinden, ob die Teams dagegen sind, wer dagegen ist, warum wer dagegen ist", wird FIA-Vizepräsident Mohammed bin Sulayem von 'The National' zitiert. Zuvor hatte Mercedes-Teamchef Ross Brawn betont, eine Verlängerung der Saison bis 4. oder gar 11. Dezember (weil Bahrain den Indien-Termin bekommen und Indien ans Saisonende rücken würde) sei "total inakzeptabel".
Auch andere Teamchefs hätten mit einem Bahrain-Nachholtermin nur wenig Freude, äußern dies aber nur hinter vorgehaltener Hand. Bernie Ecclestone will das anscheinend nicht wahrhaben: "Ich glaube, die Teams sind glücklich. Wenn alles sicher und gut ist, dann wären die Teams glücklich darüber, das zu unterstützen", sagt der Formel-1-Geschäftsführer gegenüber 'CNN' über die Möglichkeit, noch 2011 in Bahrain zu fahren.
Indes ist bin Sulayem schon gespannt auf die Weltrats-Sitzung am Freitag in Barcelona: "Wir müssen über Bahrain diskutieren, über den WRC-Kalender, die FIM (Motorrad-Weltverband; Anm. d. Red.) wird erstmals anwesend sein und wir müssen über die neuen 1,6-Liter-Motoren reden", erklärt er. "Wenn wir über die Zukunft der Motoren sprechen, dann reden wir von großen Teams und kommerziellen Auswirkungen für sie."

