• 31.05.2011 18:27

  • von Stefan Ziegler

Bahrain: "Die Lage hat sich stark beruhigt"

Der Streckenchef des Bahrain International Circuits meldet sich zu Wort und wirbt für den Grand Prix in seinem Heimatland: "Brauchen schöne Augenblicke"

(Motorsport-Total.com) - Aufgrund der politischen Unruhen zum Jahresbeginn verzichtete die Formel 1 darauf, in Bahrain an den Start zu gehen und sagte den geplanten Saisonbeginn im Golfstaat kurzfristig ab. Der Grand Prix in der Wüste bei Manama könnte allerdings noch 2011 sein Comeback im Kalender der Formel-1-WM geben, sofern die Verantwortlichen zustimmen. Am 3. Juni stimmt der FIA-Weltrat darüber ab.

Titel-Bild zur News: Bahrain

Sonnenuntergang in Bahrain: Mehr "schöne Augenblicke" sind dort gewünscht

Sajid Rasched al-Sajani, Streckenchef am Bahrain International Circuit, macht vorab schon einmal etwas Werbung in eigener Sache: "Wir haben das Gefühl, in einer guten Position zu sein, um den Event zurückzuerhalten. Die Lage in Bahrain hat sich stark beruhigt. Das Leben geht jetzt wieder seinen normalen Gang", gibt der Araber gegenüber der Nachrichtenagentur 'AP' zu Protokoll.

"Wir würden uns wirklich darüber freuen, das Rennen jederzeit auszurichten. Wir mussten eine schwierige Phase durchmachen und brauchen jetzt ein paar schöne Augenblicke für die Geschichte unseres Landes. Die Formel 1 war für Bahrain schon immer eine Gelegenheit, sich der Welt nicht nur als Sportstätte, sondern auch als Gesellschaft, als nationale Gemeinschaft zu präsentieren."

"Die Formel 1 kann die Freude in unser Land zurückbringen", meint al-Sajani. Im Raum steht eine Umstrukturierung des aktuellen Kalenders, wonach Bahrain den ursprünglich für Indien vorgesehenen Termin am 30. Oktober 2011 erhalten könnte. Die Premiere auf dem indischen Subkontinent würde in diesem Fall wohl erst im Dezember stattfinden. Eine Entscheidung dazu wird am Freitag fallen.