GP USA

Austin-Samstag in der Analyse: Kostete Russell Verstappen die Pole?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt den Sprint souverän +++ Norris nach Untersuchung freigesprochen +++ Katastrophentag für Mercedes +++

23:40 Uhr

Qualifying ohne Wert

Kleine Erinnerung: Für Liam Lawson geht es gleich um nichts. Er hat einen neuen Motor für dieses Wochenende bekommen und muss daher morgen sowieso als Letzter starten.

Auch für Guanyu Zhou wird es schwer. Er hat eine neue Batterie bekommen und muss in der Startaufstellung immerhin fünf Positionen nach hinten.

Die Übersicht über alle Motorenstrafen in diesem Jahr findet ihr hier!


23:29 Uhr

Sprint als "Wendepunkt" der Saison?

Das glaubt zumindest Ex-Formel-1-Pilot Martin Brundle. Der Experte erklärt bei Sky: "Wenn wir auf diese Saison zurückblicken, auf die Wendungen, die entscheidenden Punkte, dann wird der Sprint vorhin einer davon sein."

"Max sah plötzlich aus wie der Max und Red Bull von früher. Er gewann von der Pole und war mit seinem Auto zufrieden. Das war ein Wendepunkt und er vergrößerte den Abstand [in der WM] zu Lando", so Brundle.

Aber das Wochenende ist ja noch lang. Noch kann McLaren also zurückschlagen.


23:20 Uhr

Sprint-WM

In unserer inoffiziellen "Sprint-WM" hat Verstappen seinen Vorsprung heute weiter ausgebaut. Aber: Meister ist er damit noch nicht. Denn zwei Sprints stehen in diesem Jahr ja noch auf dem Programm ...


Fotostrecke: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2024


23:11 Uhr

Norris: Ohne Updates noch langsamer

Der Brite glaubt nicht, dass die neuen Teile McLaren an diesem Wochenende langsamer gemacht haben. "Diese Upgrades haben uns schneller gemacht. Ohne sie wären wir noch weiter hinten", ist er sich sicher.

"Ich bin sehr froh, dass wir Updates hierher gebracht haben", stellt Norris klar und erklärt: "Jeder dachte, wir wären allen leicht und weit voraus. Und das sind wir eindeutig nicht." Das liege aber nicht an den Updates.

Dieses Wochenende werde einfach "hart" und schwieriger als die vergangenen werden, befürchtet er.


22:58 Uhr

Piastri akzeptiert Strafe

Der Australier bekam im Sprint eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er Pierre Gasly einmal von der Strecke schob. Bei Sky hat er nun erklärt, dass die Strafe "vermutlich verdient" sei.

"Ich habe versucht, so viel Platz wie möglich zu lassen", betont er zwar, "aber es lag an Pierre, mir aus dem Weg zu gehen, das war nett von ihm", räumt Piastri ein.

Denn wäre Gasly nicht von der Strecke gefahren, hätte es wohl gekracht. Am Ende spielte die Strafe aber sowieso keine Rolle, Piastri wäre so oder so Zehnter geworden.


22:49 Uhr

Die Highlights der letzten Runde ...

... gibt es hier inzwischen auch noch einmal im Video. In etwas mehr als einer Stunde geht es dann auf der Strecke auch schon wieder los, dann steht noch das Qualifying zum morgigen Rennen an.


22:20 Uhr

27 Rundenzeiten gestrichen

Die Tracklimits in Austin sind in jedem Jahr wieder ein Thema. Das dürfte auch 2024 nicht anders sein, denn im Sprint wurden in gerade einmal 19 Runden insgesamt 27 Zeiten gestrichen - im Schnitt also mehr als eine pro Umlauf.

Am häufigsten wurde Pierre Gasly auffällig, dem gleich vier seiner 19 Zeiten gestrichen wurden. Einmal konnte er nichts dafür, weil Oscar Piastri ihn von der Strecke schob. So entging er knapp einer Strafe.

Aber wenn das morgen im Rennen über satte 56 Runden in der Art weitergeht, dann werden wir sicher die ein oder andere Zeitstrafe sehen ...


22:10 Uhr

FIA erklärt Bib-Affäre für beendet

Abseits vom sportlichen Geschehen hat die FIA die "Bib-Affäre" rund um Red Bull für beendet erklärt und will keine weiteren Untersuchungen in dieser Angelegenheit anstellen.

"Kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, ob es jemals etwas Unregelmäßiges gegeben hat? Nein. Kann ich sagen, dass die Angelegenheit abgeschlossen ist? Ja, absolut", so FIA-Technikchef Nikolas Tombazis.

Er sieht keinen Grund, weitere Untersuchungen anzustellen, die nur auf Spekulationen fußen.

"Wenn wir uns entscheiden, die Angelegenheit zu eskalieren [...], wollen wir in der Regel vernünftige Anhaltspunkte haben, die nicht nur auf Hörensagen oder Spekulationen beruhen", stellt er klar.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


22:04 Uhr

Hamilton grübelt: Hatte keine Pace

Bei Mercedes hatte man sich wohl mehr als P5 und P6 im Sprint erhofft. Doch Russell verrät, während bei ihm die Vorderreifen am Ende eingebrochen seien, habe sein Teamkollege keine Hinterreifen mehr gehabt.

"Dieses Problem hatten wir schon oft", grübelt Hamilton bei Sky und erklärt: "Das Auto fühlte sich gestern gut an. [...] Es ist also definitiv ein verwirrendes Ergebnis, denn [George] hatte ein Problem, ich ein anderes. Ich hatte null Tempo."

"Es gibt Änderungen, die wir [für das Qualifying] vornehmen können, aber es ist viel heißer als gestern, also ist das offensichtlich ein Teil des Grundes", glaubt Hamilton.

Das passt zur Aussage von Toto Wolff gestern. Der hatte ja schon befürchtet, dass sich Mercedes bei wärmeren Temperaturen etwas schwerer tun könnte.


21:41 Uhr

Warum Norris keine Strafe bekam

Die Rennkommissare begründen ihre Entscheidung damit, dass Norris in der Bremszone nicht "signifikat" die Richtung gewechselt habe. Das Manöver gegen Leclerc in Kurve 15 sei eine normale Verteidigungsaktion gewesen - wie Button ja auch schon erklärt hat.

Hier die kurze Begründung im Wortlaut:

"There did not appear to be any significant changes of direction under braking, and the move at Turn 15 was a legitimate defending move by the driver of Car 4. In Turn 1 Car 4 locked up under braking and went wide, losing a position."

"Accordingly the Stewards determine that there is no erratic driving and hence take no further action."


21:38 Uhr

Freispruch für Norris

Und da haben wir auch schon die Entscheidung. Lando Norris bekommt nach dem Sprint keine Strafe. Mehr gleich bei uns!


21:30 Uhr

Leclerc: Aktion von Norris war "am Limit"

Der Monegasse hat bei Sky über die Aktion von Norris in der letzten Runde gesprochen und erklärt: "Ich habe nicht erwartet, dass er das tun würde. Vielleicht habe ich im Eifer des Gefechts gedacht, dass er sich beim Bremsen bewegt. Ich muss mir die Bilder noch einmal ansehen."

"Die Art und Weise, wie er die Linie gewählt hat, scheint am Limit zu sein, aber das ist auch Racing. Er wollte die Position halten", zeigt sich Leclerc versöhnlich und betont: "Ich habe es versucht. Es war eine knappe Sache. Wir wären fast zusammengestoßen, aber am Ende ist niemand gecrasht."

Experte Jenson Button sieht derweil überhaupt keine Schuld bei Norris und erklärt: "Der perfekte Block. Daran gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Er lenkt in der Bremszone ein. Aber das macht man dort immer."

"Er hat nichts falsch gemacht. So deckt man die Kurve ab. Charles hat das nur nicht erwartet", so der Weltmeister von 2009, der betont: "Ich denke, Lando hat genau das Richtige getan, Charles hat es nur nicht erwartet."


21:21 Uhr

Hülkenberg zufrieden: Haas "Best of the Rest"

Im Mittelfeld war Haas mit P7 und P8 im Sprint der große Gewinner. Nico Hülkenberg erklärt bei Sky: "Ich glaube, dass wir gut ausgesehen haben und [...] Siebter und Achter, das ist ein sehr starkes Teamergebnis."

"Ich glaube, dass wir die anderen Mittelfeldteams, zumindest heute sah es so aus, im Griff gehabt haben. Aber die Rennumstände können uns auch in die Karten gespielt haben, das weiß ich jetzt nicht direkt nach dem Rennen."

"Aber sonst hat es sich gut angefühlt", betont er und erklärt: "Man muss jeden Punkt nehmen und feiern, wenn man sie holen kann, weil das ist auch nicht selbstverständlich." Er sei daher "sehr happy" nach dem Sprint.


21:14 Uhr

Stella: Ferrari am Sonntag Favorit

Weil wir gerade bei der starken Pace der Scuderia sind: "Ich denke, dass Ferrari auf jeden Fall eines der schnellsten Autos auf neuen Reifen zu sein scheint. Gestern hatten sie ein paar Probleme, aber heute im Sprint sahen sie am überzeugendsten aus", so Andrea Stella bei Sky.

"Ich denke also, dass sie die Favoriten für das morgige Rennen sind", erklärt der McLaren-Teamchef, der im Hinblick auf die eigene Performance erklärt: "Es gibt einige Dinge, die wir in Bezug auf die Nutzung der Reifen und die Abstimmung gelernt haben."

"Wir werden versuchen, diese Informationen in der Vorbereitung auf das Qualifying und das Rennen zu nutzen", so Stella, der betont: "Der heutige Tag war ein realistischeres Bild dessen, was wir das ganze Jahr über mit vier verschiedenen Autos im Kampf um die Podiumsplätze gesehen haben."


21:06 Uhr

Marko: Rennen "von vorn sehr gut kontrolliert"

Helmut Marko ist zufrieden mit dem Sieg von Verstappen und erklärt bei ServusTV: "Wir haben immer die Reifensituation mit Norris verglichen, der glaubte unser Hinterreifen baut schon ab. Aber das hat Max toll im Griff gehabt und hat das Rennen von vorn sehr gut kontrolliert."

"Wenn die Ferraris mehr Teamarbeit gezeigt hätten, glaube ich, wäre es für Norris noch schwieriger geworden", so Marko, der aber trotzdem betont, dass man die zwei Zähler mehr als Norris "gerne" mitnehme.

Ferrari sei "erstaunlich schnell" gewesen, obwohl Leclerc und Sainz am Anfang noch gegeneinander gekämpft haben. "Vielleicht war das sogar ein Vorteil für uns, sonst wären sie uns auch noch nahegekommen", so Marko.

Ist im Hauptrennen morgen also nicht McLaren sondern Ferrari der große Red-Bull-Gegner?


20:50 Uhr

Untersuchung gegen Norris

Breaking News: Gegen Lando Norris wurde eine Untersuchung eingeleitet, weil er in der letzten Runde fast mit Charles Leclerc gecrasht wäre. Könnte eine nachträgliche Strafe geben. Wir bleiben natürlich dran!