Alonso: "Zuhause ein Rennen zu fahren, ist ein Highlight"
Der zweimalige Weltmeister freut sich auf sein Heimrennen in Spanien und spricht im Interview mit mclaren.com über den Saisonauftakt und blickt ein Jahr zurück
(Motorsport-Total.com/McLaren.com) - Frage: "Wie würdest du den Saisonstart von McLaren-Mercedes beschreiben?"
Fernando Alonso: "Er war großartig. Ich bin sehr glücklich mit der Performance des Wagens und den ersten drei Rennen. Außerdem bin ich auch sehr, sehr glücklich, dass ich schon mein erstes Rennen für McLaren-Mercedes gewonnen habe, was ja eines der Ziele des Teams und mein persönliches Ziel für diese Saison war. Dass wir es so früh erreichen konnten, ist toll."

© xpb.cc
Alonso fiebert seinem zweiten Heimrennen als Champion entgegen
Frage: "Was war dein persönliches Highlight in diesen ersten drei Rennen?"
Alonso: "Das war natürlich der Grand Prix von Malaysia. Da hat von Freitag bis Sonntag einfach alles gepasst, abgerundet von unserem Doppelsieg zusammen mit Lewis. Das gesamte McLaren-Mercedes-Team war perfekt aufgestellt."#w1#
Frage: "Hat die Performance des MP4-22 deine Erwartungen erfüllt?"
Alonso: "Ich denke, er hat sie in den ersten drei Rennen sogar übertroffen. Es gab einige Ungewissheiten über die neuen Regeln, die neuen Reifen, das Einfrieren der Motoren und viele andere Veränderungen gegenüber dem Vorjahr."
"Man sieht die ersten drei Rennen immer als Möglichkeit an, herauszufinden, was man noch erledigen muss und was die anderen machen, um dann ab dem vierten Rennen anzugreifen. Aber vom ersten Moment in Australien an war die Performance des Wagens überraschend, aber gut."
Frage: "Wie hast du die Zeit zwischen dem Rennen in Bahrain und dem Grand Prix von Spanien verbrachten?"
Alonso: "Ich war in Woking, um mich mit unseren Ingenieuren im McLaren Technology Zentrum zu treffen. Nach einigen Testtagen in Barcelona habe ich mich in meinem neuen Zuhause in der Schweiz etwas ausgeruht. Dazu gab es einige Promotion-Termine. Da wir einen Renn-freien Monat hatten, war es gut außerhalb des Wagens zu arbeiten."
Spannende Saison vor uns
Frage: "Was sind deine Erwartungen für den Grand Prix von Spanien und auch für den Rest der Saison?"
Alonso: "Nach dem fantastischen Saisonstart und der Führung in beiden Meisterschaften, ist natürlich die Erwartung diese Position zu halten, so lange wir nur können und zu versuchen, beide Titel zu holen. Das ist ein realistisches Ziel, denn wir sind in guter Form. Für Spanien und den Rest der Saison gilt es Ferrari und den Rest der Konkurrenten zu schlagen."
Frage: "Inwieweit denkst du derzeit an die Meisterschaft. Erwartest du ein Duell über die gesamte Saison und wer wäre daran beteiligt?"
Alonso: "Ferrari sollte unser Hauptkonkurrent sein und ich erwarte eine sehr spannende Saison vor uns. Ich denke, keiner von uns wird einen großen Vorsprung herausarbeiten und den Titel locker einfahren. Das wird in dieser Saison nicht möglich sein und wir werden einen engen Kampf sehen, der für den Sport gut ist."
Frage: "Du hast dich letzte Woche im McLaren Technology Zentrum mit allen McLaren Racing-Mitarbeitern getroffen. Wozu?"
Alonso: "Ich, Lewis und Pedro haben uns mit allen Mitarbeitern getroffen, etwas das wir immer wieder versuchen zu tun, weil es hilft eine Teamatmosphäre zu schaffen. Wir vertrauen alle aufeinander und kennen uns."
"Ich verbringe nur wenig Zeit mit vielen Teammitgliedern, besonders mit denen in der Fabrik. Wir sind zwei Fahrer, die um den Fahrertitel, und ein Team, das um den Konstrukteurstitel kämpfen und jeder im Team muss das wissen. Wir alle wissen, dass es 17 Rennen im Jahr gibt und man sich keinen Fehler erlauben darf. Wir sind alle im gleichen Team und jeder einzelne ist wichtig."
Frage: "Kannst du die Veränderungen am 'Circuit de Catalunya' gegenüber dem Vorjahr beschreiben?"
Alonso: "Ich denke, die neue Schikane kann uns mehr Überholmöglichkeiten für die Start-Ziel-Gerade liefern, aber ich denke auch, dass die letzte Kurve des Kurses für die Fahrer sehr schön, sehr herausfordernd war. Die gibt es nun nicht mehr, aber es wird dennoch viele Überholmanöver geben."
Ein unbeschreibliches Gefühl
Frage: "Wie fühlt es sich an, vor den eigenen Fans einen Grand Prix fahren zu können?"
Alonso: "Es ist einfach fantastisch. Zuhause ein Rennen zu bestreiten ist für jeden Fahrer ein Highlight, etwas Besonderes, und etwas, worauf man sich freut. So ist es auch für mich, vor allem weil die Leidenschaft für die Formel 1 in Spanien nun auch sehr hoch ist und die Leute freuen sich über diesen für sie neuen Sport. Ich bin also sehr, sehr glücklich, hier zu sein."
Frage: "Möchtest du den spanischen Grand Prix lieber gewinnen als einen der anderen 16?"
Alonso: "Keine Frage. Wenn ich die Chance hätte, mir auszusuchen, welches Rennen ich gewinnen möchte, wäre es immer Spanien."
Frage: "Ist der Druck hier in deiner Heimat besonders groß?"
Alonso: "Nein. Vielleicht gibt es mehr Arbeit und Termine außerhalb des Wagens. Ich habe einige Verpflichtungen mit wichtigen Leuten, die vorbeikommen um mir Glück zu wünschen. Wenn ich aber im Wagen sitze, ist das der entspannendste Teil des Wochenendes. Ich fühle dann keinen Druck und das ist, worum es im Endeffekt geht."
Frage: "Ist der MP4-22 gut für den 'Circuit de Catalunya' geeignet?"
Alonso: "In gewisser Weise ja, denn die Aerodynamik spielt hier eine große Rolle und das ist eine Stärke unseres Wagens. Ich tue mir immer schwer zu beurteilen welcher Kurs unseren Wagen liegt. Bisher fuhren wir auf drei komplett unterschiedlichen Kursen und der Wagen war auf allen drei gut. Ich hoffe daher, das er auf allen Strecken gu ist."
Frage: "Wie fühlt es sich an, als Führender der Fahrerwertung und mit McLaren-Mercedes auch der Konstrukteurs-WM nach Spanien zu fahren?"
Alonso: "Es ist natürlich ein tolles Gefühl. Keiner von uns hat erwartet, dass wir beim ersten Europa-Rennen in dieser Situation sein würden. Für mich ist es ebenfalls ein Vorteil, denn ich kam auch 2005 und 2006 als Führender nach Spanien. Ich bin also drei Jahre in Serie als Erster zu meinem Heimrennen angereist und hoffentlich wird es nicht das letzte Mal sein und wir können diese Bilanz im nächsten Jahr fortsetzen."
Vorjahrssieg schwer zu toppen
Frage: "Es war im Vorjahr ein fantastisches und ohne Frage emotionelles Wochenende für dich in Spanien. Welche Erinnerungen hast du?"
Alonso: "Ich erinnere mich sehr gut, weil es einer der Momente war, die man nicht vergisst. Das gesamte Wochenende war toll und es war mein erster Heimsieg, den ich sehr genossen habe. Es wird schwer werden auch nur eine Minute dieses Wochenendes zu vergessen."
Frage: "Welche Message möchtest du deinen spanischen Fans zum Schluss für dein Heimrennen mit auf den Weg geben?"
Alonso: "Ich hoffe, dass sie alle das Rennen genießen werden, denn das ist das Wichtigste. Das Ergebnis ist auch immer eine Frage des Glücks, denn in der Formel 1 gibt es tausende Einflussfaktoren, die das Ergebnis noch ändern können."
"Ich hoffe, die Fans verstehen das und sehen nur auf das Endergebnis, das für uns natürlich 100 Prozent sein wird. Sogar wenn wir das Rennen gewinnen oder Zweiter werden, ist der Spaß für die Fans immer noch im Vordergrund. Die spanischen Fans haben alle drei Tage viel Freude und das ist der Sinn des ganzen!"

