Alonso will Bestätigung für Rekordrunden

Auf dem Nürburgring war Fernando Alonso der mit Abstand schnellste Mann im Rennen, nun hofft er auf dem Hungaroring auf Bestätigung

(Motorsport-Total.com) - Die Schlussphase des Rennens auf dem Nürburgring sorgte in Fachkreisen nicht nur wegen der zickzack fahrenden Brawn-Piloten für Aufsehen, sondern vor allem wegen der Rekordrunden von Fernando Alonso: Mit den härteren Mediumreifen kam der Renault-Pilot sensationell auf eine Bestzeit von 1:33.365 Minuten.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Im Finish auf dem Nürburgring zog Fernando Alonso Kreise um die Gegner

Alonso fuhr mehrmals hintereinander unter 1:34 Minuten und deklassierte damit in jener Phase sogar die an und für sich überlegenen Red Bulls, die um sechs beziehungsweise sieben Zehntelsekunden (!) langsamer waren. Zwar reichte es trotzdem nur zu Platz sieben, aber Renault stellte erstmals unter Beweis, dass der R29 funktioniert, wenn es einmal gelingt, die Reifen ins äußerst schmale Temperaturfenster zu bekommen.#w1#

"Wir hätten wohl auf das Podium fahren können. Ob es auch für den Sieg gereicht hätte, kann man aber realistischerweise nicht einschätzen", meint der zweifache Weltmeister rückblickend. Ein Topergebnis habe er bereits mit dem Ausscheiden im zweiten Abschnitt des Qualifyings verspielt, das er sich selbst zuzuschreiben hatte: "Mein Fehler hat uns ein besseres Ergebnis gekostet."

Aber Alonso weiß, dass eine Fortsetzung der Überform vom Nürburgring nicht selbstverständlich ist: "Wir müssen diese Runden hier in Ungarn bestätigen. Es kann immer noch sein, dass uns am Nürburgring die Bedingungen entgegengekommen sind. Vielleicht haben wir bei der Kälte die Reifentemperaturen besser im Griff gehabt als unsere Konkurrenten", vermutet der WM-Neunte, der 2009 immer noch auf seinen ersten Podestplatz wartet.

Sollte sich diese Befürchtung bewahrheiten, dann könnte am Sonntag wieder ein schwieriges Rennen ins Haus stehen, denn nach der Kälte der Eifel erwartet die Formel 1 am Hungaroring eine Hitzeschlacht im 30-Grad-Bereich. Alonso: "Die vergangenen zwei Rennen waren von den Temperaturen her ungewöhnlich. Hier in Ungarn steht wieder ein normales Rennen bevor. Da werden wir sehen, wie gut unser Auto wirklich ist."