• 12.09.2005 16:57

  • von Fabian Hust

Alonso: Ich bin nicht herumgeschlichen!

Fernando Alonso dementiert Berichte, wonach er beim Belgien-GP im Hinblick auf die Weltmeisterschaft übervorsichtig fuhr

(Motorsport-Total.com) - Beinahe eine halbe Minute hatte Fernando Alonso auf den Sieger des Belgien-Grand-Prix' im Ziel Rückstand. Siegen muss der Spanier nicht, um Weltmeister zu werden, und so glauben einige Experten, dass es der Rennfahrer aus Oviedo hin und wieder etwas lockerer angeht, kein Risiko eingeht, um durch einen Unfall nicht zu viele Punkte auf Kimi Räikkönen zu verlieren.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso und Kimi Räikkönen

Fernando Alonso greift immer noch an und will um den Sieg kämpfen

"Das Auto war in den Hochgeschwindigkeitskurven sehr schwierig zu fahren", verteidigte sich der Renault-Pilot. "Man konnte spüren, wie das Heck sich stark bewegte und das ist nicht etwas, was man auf solch einer Strecke gebrauchen kann! Das ist seltsam, denn das Gefühl hatte ich im Trockenen nicht, aber ich hatte in der 'Eau Rouge' während des Rennens ein paar heftige Momente..."#w1#

Ihm sei mehrmals das Heck ausgebrochen, so auch in der 'Blanchimont': "Die war ebenfalls schwierig mit diesem Gefühl im Auto zu durchfahren, deshalb war ich danach in den schnellen Abschnitten vorsichtig und ein wenig konservativ."

In dieser Woche wird das Team in Silverstone mit Alonso, Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen Testfahrten durchführen. Noch drei Tage hat man von dem 30-Tage-Test-Kontingent übrig. Ausprobiert wird ein neues Aerodynamik-Paket sowie eine Weiterentwicklung des Motors. Ob die vierte Ausbaustufe der Saison in Brasilien zum Einsatz kommen wird, entscheidet sich aufgrund der Testergebnisse und den Prüfstandversuchen in dieser Woche.