• 27.05.2006 19:43

Alonso: "Hätten die Pole haben sollen"

Fernando Alonso trauert der entgangenen Pole Position in Monaco nach, äußerte sich aber nicht über die "Schumacher-Blockade"

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bis zum Zeitpunkt des Zwischenfalls mit Michael Schumacher warst du auf einer neuen schnellen Runde. Hättest du auf die Pole Position fahren können?"
Fernando Alonso: "Ja, sicher. Bis zur letzten Kurve war ich drei Zehntelsekunden schneller. Es war heute nicht so arg schwierig."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Einen zufriedenen Eindruck machte Fernando Alonso nach Rang zwei nicht

Frage: "Wirklich zufrieden sieht du nicht aus. Hätte man es heute anders regeln können?"
Alonso: "Ich weiß nicht. Ich habe das Maximale im Auto gegeben, das war in Ordnung, das Auto gut. Für das Rennen haben wir eine gute Strategie und fantastische Reifen. Aber es kein guter Moment, wenn man nach einem dominierenden Wochenende diese Runde durch einen Zwischenfall verliert."#w1#

Pace im Rennen soll noch stärker sein

Frage: "Am Donnerstag lief alles für Michelin, heute aber waren auch Bridgestone und Ferrari wieder bei der Musik dabei."
Alonso: "Nicht nur Ferrari, auch Williams und Toyota waren heute nicht so schlecht. Ich denke, dass beide Reifen konkurrenzfähig sind, auf einem Niveau. Für das Rennen haben wir noch etwas mehr zu bieten, vielleicht auch mit den Reifen, hoffentlich haben wir ein Rennen ohne Unfälle."

Frage: "Du stehst wieder auf dem zweiten Startplatz, genau wie im Vorjahr."
Alonso: "Im Vorjahr wurde ich Vierter, ich hoffe, dass ich es diesmal auf das Podest schaffe oder sogar gewinne."

Frage: "Bist du etwas frustriert? Immerhin sagtest du selbst, dass du auf Pole Position hättest stehen können."
Alonso: "Ja, ich war nach zwei Sektoren schon drei Zehntelsekunden schneller, ich hätte die Zeit auch geschlagen, wenn ich im Schlussteil nicht schneller gewesen wäre."

Frage: "War das Auto heute, verglichen mit dem Donnerstag, besser?"
Alonso: "Ja. Wir haben einige Änderungen vorgenommen und das Auto war heute sehr gut. Die Reifen sind auch auf den Longruns stark. Für morgen sollten wir ein gutes Paket haben."

Alonso hielt sich bedeckt

Frage: "Denkst du seit heute schlechter von Michael Schumacher?"
Alonso: "Ich habe dazu meine Meinung, aber ich werde sie hier nicht äußern."

Frage: "Angesichts der Tatsache, dass du schneller hättest sein können, kannst du doch entspannt auf morgen blicken, oder machst du dir Gedanken, weil du auf der rechten Seite startest?"
Alonso: "Nein, Sorgen mache ich mir nicht, ich freue ich mich darauf. Wir haben einen sehr konstanten Reifen. Aber wir haben seit Donnerstag dominiert, daher hätten wir auch von der Pole Position aus starten sollen. Manchmal ist das aber nicht möglich."

Frage: "Es gab keine gelben Flaggen bei dem Zwischenfall. Wie war deine Reaktion, als du in der 'Rascasse' ankamst? Hat dich das Auto von Michael Schumacher stark behindert?"
Alonso: "Es gab gelbe Flaggen in der Kurve davor. Ich wusste ja nicht, was passiert war, daher bremste ich stärker als normal, für den Fall, dass ein Auto mitten auf der Strecke steht und man nicht durchkommt. Michael stand auf der Außenseite, ich versuchte ihm auszuweichen und fuhr dann einfach die Runde zu Ende, damit wir morgen mehr nachtanken können."

Frage: "Hast du da schon gewusst, dass es mit der Pole Position nichts mehr wird?"
Alonso: "Genau in diesem Moment, denn bei gelben Flaggen ist das so, wenn man nur ein paar Zehntel besser ist. Wenn da etwas schief geht in den letzten zwei Kurven, dann verliert man diesen Vorteil. Bei gelben Flaggen ist es vorbei, denn man muss zurückstecken."