Alonso für 2010 "in der Warteschleife"

Solange in der Formel 1 ein Kalter Krieg tobt und die Zukunft ungewiss ist, will sich Fernando Alonso für nächste Saison nicht festlegen

(Motorsport-Total.com) - Vor Monaco hat Fernando Alonso erstmals angedeutet, dass er sich aus der Formel 1 zurückziehen könnte, sollten sich die großen Hersteller - allen voran Ferrari - aus eben dieser verabschieden. Dabei bleibt der Renault-Pilot, denn: "Ich kann mir den Grand-Prix-Sport ohne Ferrari, Renault, Mercedes oder BMW einfach nicht vorstellen."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso kann sich einen Ausstieg aus der Formel 1 gut vorstellen

Ein Ende seiner Karriere als Rennfahrer würde ein solch radikaler Schritt aber nicht zwangsweise bedeuten: "Ich würde mir eine andere Rennserie aussuchen, die mir Spaß machen würde. Ich brauche die Formel 1 nicht, um als Rennfahrer zu überleben", erklärte Alonso in einem Interview mit der 'Welt'. Erreicht hat er schließlich schon alles - und 2005 und 2006 krönte er sich sogar zum bisher letzten Doppelweltmeister.#w1#

"Ich fühle mich, was eine Entscheidung für 2010 und darüber hinaus betrifft, ein wenig in der Warteschleife", sagte der WM-Achte mit Bezug auf die aktuellen Diskussionen hinter den Kulissen. "Dazu kommt, dass die Situation um das neue Reglement eskaliert. Keiner weiß, was in den nächsten Tagen passieren wird, wer von den Werksteams 2010 noch Formel 1 fahren wird oder nicht. Ich hoffe, in einigen Wochen werden sich die Dinge klarer darstellen."

"Wenn die Formel 1 als große Rennformel verschwindet, weil die großen Hersteller sich zurückziehen, werde auch ich die Formel 1 verlassen und mich zurückziehen", erneuerte Alonso seine Ausstiegsdrohung. "Eine Formel 1 ohne die großen Hersteller wäre für mich keine Formel 1 mehr. Ich möchte nicht in einer Rennwagenklasse fahren, die technisch oder in jeder Beziehung nicht die beste oder anspruchsvollste ist. Ich wäre nicht interessiert."