Alonso schreibt den WM-Titel noch nicht ab
Obwohl er derzeit nur Achter der Fahrerwertung ist, rechnet sich Fernando Alonso noch kleine Chancen auf seinen dritten WM-Titel aus
(Motorsport-Total.com) - In seinen beiden WM-Jahren 2005 und 2006 hatte Fernando Alonso nach fünf Rennen als Gesamtführender jeweils 44 Punkte auf dem Konto. Derzeit liegt er mit neun Punkten und zwei Nullnummern nur an achter Stelle des WM-Klassements. Daher schätzt der Renault-Pilot seine Chancen auf einen dritten Titel auch "sehr niedrig" bei "maximal zehn Prozent" ein.

© xpb.cc
Fernando Alonso prügelt seinen Renault R29 durch die Straßen von Monaco
"Jedes Rennen, das wir von jetzt an nicht gewinnen, macht die sowieso schon schwierige Lage noch schwieriger", sagte Alonso in einem Interview mit der 'Welt', in dem er auch erklärte, dass seiner Meinung nach der Monaco-Sieger auch Weltmeister wird. Auf der Fahrerstrecke hofft der Spanier auf einen Top-5-Platz, doch ein Podium oder gar ein Sieg erscheint nach dem gestrigen ersten Trainingstag nicht realistisch.#w1#
Was seinen R29 angeht, so sieht Alonso Licht am Ende des Tunnels: "Ich habe trotz aller Handicaps das Gefühl, dass das Auto ein gutes Potenzial hat", gab er zu Protokoll und analysierte: "Fakt ist, dass wenn man im Moment drei oder vier Zehntel gutmacht, man sechs oder sieben Plätzen nach oben rutscht. Die Lage ist gar nicht so hoffnungslos, wie sie auf den ersten Blick scheint."
Außerdem glaubt er die Gründe für die technische Unterlegenheit zu kennen: "Der Hauptgrund, dass wir in dieser Beziehung wie alle anderen großen Teams zurückhängen, ist, dass sich alle bei der Konstruktion ihrer Autos auf das KER-System konzentriert und das Thema Aerodynamik ein bisschen vernachlässigt haben", so Alonso. Das habe man besonders in Spanien gesehen, wo die Aerodynamik in schnellen Kurven besonders zum Tragen kam.

