Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso: "Ferrari ist die Referenz"
Der Weltmeister befürchtet nach dem ersten Trainingstag, dass Ferrari auch in Hockenheim die Messlatte legen wird
(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag in Hockenheim verhieß für Fernando Alonso und die Renault-Truppe nichts besonders Gutes. Auch wenn der Weltmeister und sein römischer Teamkollege Giancarlo Fisichella im Training aufgehalten wurden, die Rundenzeiten spülten sie nicht einmal unter die besten Zehn. Wirklich Sorgen macht sich Alonso nicht, doch Ferrari könnte auch in Hockenheim die Nase vorn haben.

© xpb.cc
Fernando Alonso erwartet wieder einen heißen Kampf mit Ferrari
Michael Schumacher drehte insgesamt nur 14 Runden und war dennoch Zweitschnellster. Aber: "Das beunruhigt mich nicht", so Alonso. "Es bedeutet aber, dass Ferrari schnell ist und hier wieder die Referenz darstellt. Wann sie auf die Strecke gehen, dann weiß man, dass ihre Zeit für ganz vorn reicht. Gut ist das natürlich nicht, denn das heißt, dass sie wieder um den Sieg kämpfen werden, aber es zeigt mir auch, wie sehr wir uns am Samstag verbessern müssen."#w1#
Den Kopf steckt er nicht in den Sand. "Wir werden sehen, welche Reifen wir wählen, ich kann ja nicht in einer Kristallkugel sehen, welche Position wir belegen", fuhr er fort. "Hoffentlich können wir um die Pole Position kämpfen. Zumindest muss ich unter den ersten drei oder vier Schnellsten sein, wenn wir auf das Podest fahren wollen."
Die Positionen vom Freitag würden zudem wenig der Leistungsfähigkeit offenbaren. "Ich hatte ja keine großen Probleme", erklärte er. "Die Zeiten lagen eher daran, dass wir alte Reifen verwendeten und weniger Drehzahl fuhren. Wahrscheinlich fuhren wir auch mit mehr Gewicht als die anderen." Das Wetter zerstörte zudem die Testbedingungen.
Die Überprüfung der Reifenwahl am Nachmittag fiel zunächst ins Wasser, als der Regen aufhörte, blieben die Wolken und ließen die Temperaturen weiter sinken. "Als der Regen weg war, war es trocken, aber auch nur etwas mehr als 20°C warm", so Alonso. "Das waren aber nicht die 35°C, die wir am Sonntag haben können. Wir konnten da nichts beweisen."

