Alonso: Renault auch ohne Schwingungstilger stark
(Motorsport-Total.com) - Wieder einmal Hickhack in der Formel 1. Die FIA verbot die Systeme der Schwingungstilger, die das typische Wippen an der Vorderachse reduzieren und somit einen besseren Kontakt der Reifen zur Fahrbahnoberfläche ermöglichen. Die Rennkommissare in Hockenheim erlaubten das System wieder, die FIA zeigte sich empört und ging dagegen vor.

©
Fernando Alonso, dessen Renault R26 ebenfalls über ein solches System verfügt, bewahrt trotz der vielen Diskussionen die Ruhe. Das System spüre man als Fahrer ohnehin nur auf einigen Strecken. "In Brasilien zum Beispiel, wo die Strecke sehr wellig ist", so der Spanier. "Das dämpft die Vibrationen. Aber auf anderen Strecken, wie hier in Hockenheim, merkt man nichts."

