Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso: "Eine normale Runde"
Der Renault-Pilot über die knappe Entscheidung im Qualifying, die Reifensituation die Konkurrenz von Ferrari und McLaren-Mercedes
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Gegen Ende wurde es ja richtig eng, in der ersten Runde fuhren Michael Schumacher und du fast die gleiche Rundenzeit."
Fernando Alonso: "Ja, in der ersten Runde machte ich im letzten Sektor einen kleinen Fehler und das Team teilte mir über Funk mit, dass wir Zweiter sind, knapp hinter Michael. Ich dachte da schon, dass ich vielleicht die Pole Position durch diesen Fehler vergeben habe, aber wir hatten mit dem zweiten Reifensatz noch eine weitere Chance. Ich fuhr eine normale Runde ohne Fehler. Es ist fantastisch, zum vierten Mal in Folge auf der Pole Position zu stehen."

© xpb.cc
Fernando Alonso freute sich über seine vierte Pole Position in Folge
Frage: "Wie sieht hier die Reifensituation? Ist es ausgeglichen oder hat ein Reifenhersteller die Oberhand?"
Alonso: "Über längere Distanzen wird das noch interessant werden. Ich denke, dass niemand mehr als fünf oder sechs zusammenhängende Runden an diesem Wochenende fuhr, daher wird es morgen die Frage sein, welcher Reifen im Rennen konstanter ist. Wir haben volles Vertrauen in unsere Reifen. Unsere Strategie ist großartig und ich denke, dass es durch die Pole Position nun etwas einfacher wird, aber es wird morgen sicher ein interessantes Rennen werden."#w1#
Frage: "Gestern hattet ihr noch Probleme mit dem Handling. Wie war es heute?"
Alonso: "Ganz ähnlich, um ehrlich zu sein. Ich denke, dass die Streckenbedingungen für alle wirklich schwierig sind. Wir hatten am Morgen immer noch nicht die perfekte Balance, in den Hochgeschwindigkeitskurven fehlt uns Grip. Im Qualifying wurde es aber besser. Natürlich haben wir das Auto verändert, aber auch die Streckenbedingungen waren im Qualifying etwas besser, es lag mehr Gummi auf der Piste, was für mehr Grip sorgte. Ich denke, dass das die Balance des Autos verbesserte."
Frage: "War der Wind auch etwas besser?"
Alonso: "Nein, im Qualifying wehte er sogar noch stärker. Aber wir haben einige Setupänderungen durchgeführt, um plötzliche Reaktionen des Autos auszuschließen und es in schnellen Kurven konstanter zu machen. Das alles hat perfekt funktioniert. Ich bin glücklich, auf der Pole Position zu stehen."
Frage: "Im ersten Qualifyingteil hattest du einen Vorsprung von über einer halben Sekunde auf den Rest des Feldes, am Ende wurde der Abstand aber geringer."
Alonso: "Ja, ich denke aber, dass wir abwarten sollten, wie die Benzinmengen für morgen sind. Aber ich war in allen drei Qualifyingdurchgängen der Schnellste, daher bin ich froh, dass ich nicht nur wegen des Benzins auf der Pole Position stehe. Ich denke, dass wir in allen drei Durchgängen schnell waren, das heißt dann auch, dass das Auto für morgen bereit ist."
Frage: "Kimi Räikkönen steht neben dir, Michael Schumacher direkt dahinter. Es ist also eine wichtige Pole Position."
Alonso: "Jede Pole Position ist wichtig. Wir wissen, wie schwer es heutzutage in der Formel 1 ist zu überholen. Die Pole Position stellt also schon 20 Prozent des Rennens dar. Unsere Hauptgegner sind uns aber sehr nah, wir werden morgen also ein schwieriges Rennen haben. Hoffentlich können wir die erste Position bis zum Ende halten."
Frage: "Ferrari hattest du gestern schon auf der Rechnung, aber traust du nun auch McLaren-Mercedes einiges mehr zu?"
Alonso: "Ich denke schon, dass die McLaren morgen ein Problem für uns werden könnten. Aber wir sind im Vergleich zu den anderen schnell. Ich denke, sie sind konkurrenzfähig, und wir haben schon in der Vergangenheit gesehen, dass ihre Longruns konstant sind. Sie gehen sanft mit den Reifen um."
Frage: "Zu Saisonbeginn kamst du nur selten in die erste Startreihe und nun fährst du von Pole Position zu Pole Position. Habt ihr eure Strategie im Qualifying geändert?"
Alonso: "Ich denke, dass alle in den ersten Rennen vom neuen Qualifyingformat noch etwas überrascht waren. In Bahrain machte ich einen Fehler, ich bremste eine Kurve zu hart an und verlor meinen ersten Reifensatz. In Malaysia hatten wir mehr Benzin an Bord als die anderen und in Australien geriet ich in Verkehr. In den ersten drei Rennen waren wir aus verschiedenen Gründen nicht in unserer normalen Position. Die vergangenen vier Pole Positions waren aber eine große Überraschung, denn wir bereiten uns nicht speziell auf das Qualifying vor. Aber das Auto ist gut und es ist nicht schwer, das Maximum herauszuholen. Gerade in der ersten Runde sind wir mit dem Auto sehr zufrieden."
Frage: "Bist du auf einer anderen Strategie als Giancarlo Fisichella? Immerhin war er in den Freien Trainings näher an dir dran."
Alonso: "Das weiß ich nicht. Ich hatte vor dem Qualifying ein Meeting mit meinem Ingenieur, das normale Treffen mit dem Technischen Stab fand aber nicht statt."

