Alonso: "Bin ziemlich optimistisch"
Der zweifache Weltmeister in Diensten des Renault-Teams blickt im Team-Interview auf sein Qualifying in Monaco zurück
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, wie lief dein Tag?"
Fernando Alonso: "Am Ende des Freien Trainings heute Vormittag war ich sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten des Renault R28 - doch im Qualifying war ich von unserer Performance enttäuscht."

© xpb.cc
Fernando Alonso will im Rennen auf jeden Fall in die Punkte fahren
"Nelson schaffte es nicht einmal in den zweiten Qualifying-Teil, was schon ein deutliches Zeichen ist. Auch ich tat mich im ersten Qualifying-Teil schwer, rückte dann aber doch in die Top 10 auf und konnte sogar Startplatz sieben holen. Mit diesem Ausgang bin ich insgesamt zufrieden und optimistisch für morgen."#w1#
Frage: "Welches Ziel hast du dir fürs Rennen gesetzt?"
Alonso: "Ich bin darauf vorbereitet, jede nur denkbare Möglichkeit im Rennen auszunutzen. Wir kämpfen nicht um die Weltmeisterschaft und können deshalb ein paar Risiken eingehen. Unser Auto präsentiert sich seit dem Rennen in Barcelona deutlich stärker. Damit sind die Plätze sieben oder acht wieder in Reichweite - was in Malaysia oder Bahrain noch undenkbar war."
"Im Moment liegen wir 0,4 oder 0,5 Sekunden hinter den BMW und McLaren, müssen also sehr hart weiterarbeiten. Unsere Performance hängt sehr stark vom Streckentyp ab und den spezifischen Reaktionen des Autos darauf. Wir wussten, dass wir in Monaco nicht sehr weit oben landen würden, aber es kommen noch andere Strecken, die uns mehr liegen."
Frage: "Wird der erwartete Regen morgen im Rennen ein Problem sein?"
Alonso: "Bei einem Rennen auf trockener Strecke peilen wir die Ränge sechs oder sieben an. Wenn es aber morgen Nachmittag regnet, wird es für jeden schwierig. Für solche Verhältnisse kann ich keine Vorhersage machen - du kannst genauso gut 18. wie Vierter werden."
"Es ist nicht hundertprozentig sicher, dass es morgen regnet, aber wir sind nach unserem guten Training heute im Nassen auf alles vorbereitet."

