• 24.04.2007 09:22

  • von Fabian Hust

Adrian Sutil will in Barcelona konkurrenzfähiger sein

Nach zwei Rennen ohne eine vernünftige Vorbereitung und Kollisionen in der ersten Runde hofft der Spyker-Pilot auf einen erfolgreichen Spanien-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil hatte in seiner noch kurzen Formel-1-Karriere das Pech an den Fersen kleben. In allen drei Grands Prix war der Deutsche in Zwischenfälle in der ersten Kurve verwickelt, konnte also bisher noch nicht zeigen, zu was er fähig ist, wenn sein Rennen nicht durch äußere Einflusse beeinträchtigt wird.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil hofft, dass in Barcelona die erste Runde reibungslos laufen wird

In Bahrain musste der 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist nach einer Kollision an die Box, um sich die Frontpartie des Autos reparieren zu lassen. Mit drei Runden Rückstand nahm der 24-Jährige das Rennen wieder auf.#w1#

"Ich hatte in der vierten Kurve ein kleines Problem", so Sutil auf der Internetseite des Teams. "Es ist mit Sicherheit nicht gut, in der ersten Runde Probleme zu haben. Es ist vielleicht manchmal besser, sehr, sehr langsam zu starten, andere Autos ziehen zu lassen und dann sein eigenes Rennen zu beginnen!"

Als Scott Speed und Jenson Button in der ersten Runde kollidierten, konnte Adrian Sutil nicht mehr ausweichen: "Das war etwas frustrierend und ich dachte wirklich, dass ich schon aufgeben muss. Die Montagepunkte (der Nase) waren etwas verbogen und sie mussten sie austauschen. Ich verlor rund fünf Minuten, bevor ich wieder fahren konnte. Solche Dinge müssen wir verbessern, aber ich mache mir über die Zukunft keine Sorgen. Wir werden nach vorne kommen."

Die Zielflagge sah Sutil als Vorletzter, der Spyker war erneut das langsamste Auto im Feld. Aber auf seiner schnellsten Rennrunde war der Deutsche um rund 0,4 Sekunden schneller als sein Teamkollege: "Alle waren mit meiner Leistung im Rennen zufrieden, die Rundenzeiten waren sehr schnell."

In den vergangenen beiden Rennen hatte der niederländische Rennstall insbesondere deshalb zu kämpfen, weil man im Vergleich zu den Gegnern weder in Sepang noch in Manama getestet hatte. Zudem waren für Adrian Sutil beide Strecken neu. Beim kommenden Rennen in Spanien wird das anders sein, denn der Kurs von Barcelona ist ihm vertraut. Dort testete Sutil im Februar und Anfang März vier Tage, ein weiterer Testtag wird kommende Woche folgen.

"Ich denke, dass es dort besser laufen wird. Wir haben dort im Winter getestet und wir haben einen weiteren Test vor uns. Ich hoffe also, dass es dort einfacher sein wird. Wir kennen bereits das Setup und die Balance des Autos und vielleicht sehen wir dank des neuen Aerodynamik-Pakets, das wir dort haben werden, eine Verbesserung. Wir werden versuchen, konkurrenzfähiger zu sein."

Während der langen Pause zwischen den beiden Rennen hat Sutil Zeit, die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen: "Da kann man über alles nachdenken. Die freie Zeit ist die Zeit, in der du zu lernen beginnst und Fortschritte machst. Aber im Moment kann ich das kommende Rennen kaum erwarten. Ich schaue immer nach vorne und im Moment genieße ich die Formel 1!"