• 14.11.2011 17:00

Abu Dhabi: Renault Sport enttäuscht

Die Partnerteams des Motorenherstellers Renault erlebten in Abu Dhabi einen enttäuschenden Grand Prix, obwohl alle neue V8-Aggregate einsetzten

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Abu Dhabi lief für die Partnerteams des Motorenherstellers Renault nicht optimal: Weltmeister Sebastian Vettel im Red-Bull-Renault schied nach einem unverschuldeten Reifenplatzer schon in der Startphase aus. Teamkollege Mark Webber wurde für sein kämpferisch starkes Rennen mit Rang vier belohnt und wahrte seine Chancen auf den Titel des Vizeweltmeisters. Die Fahrer von Renault und Lotus kamen nicht in die Punkteränge.

Titel-Bild zur News: Remi Taffin

Remi Taffin ist mit dem Ergebnis der Renault-Teams nicht zufrieden

"Der Yas-Marina-Circuit zählt zu den Strecken, auf denen der RS27-Motor nur durchschnittlich starken Belastungen ausgesetzt ist", erklärt Einsatzleiter Remi Taffin. "Bei einem Vollgasanteil von 55 Prozent und einer relativ geringen Durchschnittsgeschwindigkeit besteht die größte Herausforderung vor allem darin, dass sich im Verlaufe des Rennens die Temperaturen und die Gripverhältnisse verändern."

"Wir hatten all unsere Fahrer vor diesem Rennwochenende mit neuen Triebwerken ausgestattet", fährt er fort. "Davon erhofften wir uns zu diesem späten Zeitpunkt in der Saison eine größere Flexibilität sowie eine nochmals gesteigerte Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sollen unsere Partner beim letzten Rennen der Saison in Brasilien einen Vorteil haben. Denn Sao Paulo liegt vergleichsweise hoch, hier verlieren die Motoren aufgrund des geringeren Sauerstoffgehaltes in der Luft an Leistung."

"Hier in Abu Dhabi konnten wir nicht das gewünschte Ergebnis erzielen", sagt Taffin. "Dieses Rennen war nicht repräsentativ für die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Teams. Sebastian war sehr unglücklich darüber, dass er zum ersten Mal in dieser Saison nicht ins Ziel gekommen ist - noch dazu, weil ihn selbst keine Schuld traf. Mark fuhr ein gutes Rennen. Die Strategie, in der letzten Runde noch einmal zu stoppen, war ein Lotteriespiel. Aber das war es wert. Mit Platz vier ist er am Ende auf der Position ins Ziel gekommen, von der er auch gestartet war."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Abu Dhabi, Sonntag


"Die Qualifying-Ergebnisse von Renault haben ein besseres Abschneiden auf dieser Strecke erschwert, auf der das Überholen besonders schwierig ist. Zusätzlich hatten beide Autos mit technischen Problemen zu kämpfen, was die Sache nicht eben erleichterte. Aber es steht noch ein Rennen aus und es wäre schön, wenn das Team die Saison mit einem guten Ergebnis beschließen könnte", wünscht er sich.

Und weiter: "Team Lotus konnte seine Pace im Rennen weiter verbessern und beide Fahrer zeigten erneut eine gute Leistung. Es sieht so aus, als könne das Team in der Meisterschaft den so wichtigen zehnten Gesamtrang behaupten. Beim Finale in Brasilien werden wir alles geben, um dieses Ziel zu erreichen."