Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
VW Golf 8 Variant Facelift (2024) als Erlkönig erwischt
Auf den neuesten Erlkönigbildern versteckt der Variant nicht mehr viel: Was wir bisher zum Facelift des Golf Kombi wissen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nach diversen Prototypen-Sichtungen des Schräghecks sowie der sportlichen GTI- und R-Versionen haben wir nun auch Erlkönigbilder des VW Golf 8 Variant Facelifts zugespielt bekommen. Der Kombi ist seit Ende 2020 unterwegs. Es dürfte das letzte Facelift für die Volkswagen-Ikone mit klassischem Verbrenner-Antrieb sein.

© Motor1.com Hersteller
Erlkönigfoto des Facelift des Volkswagen Golf Variant 2024 Zoom
Die Wolfsburger haben ja bereits angekündigt, dass der Golf 9 nur noch mit reinem Elektroantrieb kommen wird. Wie es künftig in Bezug auf einen Golf Variant aussehen wird, wissen wir derzeit noch nicht.
Was die Modellpflege des aktuellen Modells angeht, haben die Designer den Koffer mit den großen Meißeln zu Hause gelassen. Am Heck sind eigentlich gar keine Änderungen zu erkennen. Ob die Rückleuchten eine andere Leuchtengrafik erhalten, wird sich zeigen.
Vorne fallen die etwas schlanker geformten Scheinwerfer auf. Bei diesem Erlkönig hat Volkswagen Teile der Schürze in Wagenfarbe abgeklebt. Was genau verschleiert werden soll, ist unklar. Allerdings scheint sich auch im Bereich des vorderen Stoßfängers nicht die Welt zu ändern. Etwas kantiger wird er. Außerdem könnte der mittige Lufteinlass ein wenig größer ausfallen.
Deutlich interessanter dürfte es dagegen innen werden. Sie wissen es alle: Die Kritik an der Bedienung und dem Infotainment des Golf 8 war verheerend. Volkswagen hatte zwischenzeitlich nachgebessert, aber so richtig toll machte sich das System auch danach nicht. Auch um die Materialqualität im Interieur ist es beim Golf 8 nicht zum besten bestellt. Mit der Modellpflege dürfte hier nun die große Kehrtwende kommen.
Am Beispiel des neuen Tiguan lässt sich erahnen, wo die Reise hingeht. Wir erwarten bessere Materialien, einen größeren Infotainment-Bildschirm und den Wegfall der kapazitiven Tastenflächen am Lenkrad. Inwieweit sich die Bedienung des Zentraldisplays verbessern wird, bleibt abzuwarten.
Bei den Motoren dürfte es so weitergehen wie bisher. Aktuell bietet Volkswagen des Golf Variant mit 1,5-Liter-Benzinern (Normal und Mildhybrid) mit 130 und 150 PS an. Dazu kommen ein 2,0-Liter-Benziner mit 190 PS sowie das Performance-Modell Golf R Variant mit 320 PS. Diesel und Plug-in-Hybride kriegt man beim Kombi derzeit nicht. Gleiches gilt für die leicht höhergelegte Outdoor-Version Alltrack, die momentan nicht konfigurierbar ist. Ob man den Alltrack wieder ins Programm aufnimmt, werden wir sehen.
Auch die schnellen Gölfe werden erneuert
Neuer VW Golf R (2024) dreht Testrunden auf dem Nürburgring
VW Golf GTI (2024) fast ungetarnt mit Facelift gesichtet
Volkswagen wird das große Zyklus-Mitte-Facelift des Golf 8 Anfang 2024 vorstellen. Das dürfte auch den Variant inkludieren. Mitte 2024 sollten die Autos dann auf der Straße sein.
Quelle: Automedia


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar