• 20.02.2025 09:57

  • von Adrian Padeanu

Toyota tötet Japans 10.000-Euro-Corolla

Toyota wird die Produktion des Corolla E160 im Oktober 2025 einstellen - Das Auto wird in Japan als Corolla Axio Limousine und Corolla Fielder Kombi verkauft

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Neuwagen für 10.000 Euro gibt es immer noch - man muss nur wissen, wo man sie suchen muss. Zum Beispiel in Indien, wo man für einen nagelneuen Skoda-SUV oder eine Honda-Limousine sogar noch für weniger bekommt. Oder in Japan.

Titel-Bild zur News:

Toyota Corolla Axio und Corolla Fielder Zoom

Dort verkauft Toyota diesen spottbilligen Corolla. Er sieht anders aus als das weltweit erhältliche Modell, da er auf der vorherigen Generation basiert, die nur in bestimmten Märkten verkauft wurde. Dieser "E160" unterscheidet sich von dem größeren "E170", der in den USA und Europa angeboten wird.

Der erfrischend einfache Kompaktwagen, der in Japan als Corolla Axio Limousine und Corolla Fielder Kombi erhältlich ist, wird laut einer heutigen Ankündigung von Toyota Japan dort Ende Oktober 2025 aus der Produktion gehen.

Die Limousine, die auch in einer speziellen Version für Fahrschulen erhältlich ist, kostet in der Grundausstattung mit Frontantrieb und Schaltgetriebe 1.639.600 Yen. Das entspricht umgerechnet einem Preis von nur 10.300 Euro. Selbst wenn man sich für Allradantrieb und CVT entscheidet, zahlt man nur 1.913.000 Yen (12.000 Euro).


Fotostrecke: Toyota Corolla Axio und Corolla Fielder

Der praktische Fielder-Kombi ist mit 1.786.400 Yen (11.240 Euro) etwas teurer. Toyota verkauft diese Generation des "E160" seit 2012 und hat damit einen ungewöhnlich langen Lebenszyklus von 13 Jahren. Der aktuelle Corolla in Deutschland beginnt hierzulande bei 33.340 Euro. Nein, das ist kein Schreibfehler. Insgesamt ist er zwar objektiv das schönere Auto, aber die Einfachheit des Axio hat ihren Charme.

Apropos günstige Neuwagen: Schon unter 20.000 Euro wird in Deutschland mittlerweile die Luft dünn. Und im Bereich bis 15.000 Euro reicht fast eine Hand zum Aufzählen. Kein Wunder, dass die Marke Dacia insbesondere bei Privatkunden immer weiter punktet. 71.424 Neuzulassungen konnte man 2024 in Deutschland verbuchen, der Marktanteil beträgt 2,5 Prozent. Der günstige Neuwagen Deutschlands ist ein Dacia Sandero mit 65 PS für 12.400 Euro. Nur schade, das es den Logan mit Stufenheck nicht bei uns gibt.

Günstige Neuwagen:

Fiat Tipo Easy Limousine (2024): 130-PS-Diesel für 17.000 Euro!
Citroen C3 (2024) mit 100 PS im Test: Günstig und gut?

Quelle: Toyota

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter