• 07.01.2025 15:49

  • von Pablo Gutiérrez

Toyota Land Cruiser 250 (2025): 5 Sterne im ANCAP-Crashtest

Der neue Toyota Land Cruiser 250 (2025) hat einen Crashtest bereits hinter sich - Die Kollegen des ANCAP waren mit der Sicherheit recht zufrieden

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die neue Generation des Toyota Land Cruiser hat in puncto Design und Technik einen großen Schritt nach vorn gemacht. Die Einführung einer Plattform der neuen Generation hat dem legendären japanischen Geländewagen zweifelsohne neues Leben eingehaucht.

Titel-Bild zur News:

Zoom

Die Abmessungen dieses Toyotas sind beeindruckend: 4,92 Meter lang, 1,98 Meter breit, 1,92 Meter hoch - auf einem Radstand von 2,85 Metern. Bei mindestens 2,3 Tonnen Gewicht wird unglaublich viel Masse bewegt, deren Bewegung auch erst einmal gestoppt werden muss. Umso wichtiger scheinen Daten zum Crashverhalten. Die australischen Kollegen des NCAP haben ihn bereits hinsichtlich der Auswirkungen im Falle eines Unfalls getestet.

Angetrieben wird der Toyota Land Cruiser 250 von einem 2,8-Liter-Diesel mit 204 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm. Gekoppelt ist dieser Motor mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und einem AWD-Allradantriebssystem.

Toyota Land Cruiser: Sicherheit auf dem Prüfstand

Beim asymmetrischen Frontalaufprall erweist sich die Kabine als stabil und schneidet mit geringfügigen Auswirkungen am Rumpf des Fahrers und ausreichend Schutz an den Beinen ab. Beim Test über die gesamte Breite werden die Einwirkungen auf den Brustkorb der Insassen in beiden Reihen als marginal und für den Schutz des Nackens als ausreichend bewertet.


Fotostrecke: Toyota Land Cruiser 2025 Crash Test

Alle anderen kritischen Körperbereiche erreichen die beste Bewertung, genau wie beim Seitenaufprall. Der Schrägtest gegen eine Stange zeigt ebenfalls einen angemessenen Schutz für den Rump. Der zentrale Airbag verhindert eine Kollision zwischen den vorderen Insassen.

Mehr zum Land Cruiser 250:

Im neuen Toyota Land Cruiser 250 (2024) durchs Atlas-Gebirge
Toyota Land Cruiser 250 (2024) im Test: So teuer ist er (Update)

Der ANCAP bewertet den Schutz von Erwachsenen insgesamt mit 85 Prozent, den von Kindern mit 89 Prozent. Die Fußgängersicherheit wird bei 84 Prozent eingeordnet, während das Portfolio an Fahrassistenten 82 Prozent erreicht. Mit diesen Ergebnissen erhält der neue Toyota Land Cruiser 250 in Australien eine Gesamtbewertung von fünf Sternen.

Zur Einordnung - die Testergebnisse unterscheiden sich auf den verschiedenen Kontinenten minimal: Während die australische Instanz einen stärkeren Insassenschutz erwartet, wird im EuroNCAP mehr Wert auf Fußgängerschutz gelegt.

Neueste Kommentare