• 30.01.2022 13:54

  • von Manuel Lehbrink

Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design: Name ist Programm

Der Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design trägt den langen Namen, um die Abteilung zu feiern, die für die Entwicklung von Accessoires verantwortlich ist

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design trägt einen sehr langen Namen. Und dieser ist Programm. Porsche will mit diesem Jubiläumsmodell das fünfzigjährige Bestehen der Abteilung feiern, die Accessoires für die Marke kreiert. 750 Exemplare dieses 911ers sollen gebaut werden.

Titel-Bild zur News: Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design (2022)

Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design (2022) Zoom

Die Basis der Sonderedition ist ein 911 Targa 4 GTS. Der größte Teil der Karosserie ist schwarz, aber der Targa-Bügel in Satin Platinum gehalten. Außerdem sind die Türen mit Porsche Design-Logos versehen und am hinteren Kühlergrill befindet sich eine 50 Jahre Porsche Design-Plakette. Die Fahrzeuge fahren auf zentralverriegelten 911 Turbo S-Rädern, die vorne einen Durchmesser von 20 Zoll und hinten von 21 Zoll haben. Die Bremssättel sind hochglänzend schwarz lackiert.

Innen verbaut der Hersteller Sitze mit einem Karomuster in einem Mix aus schwarzem und grauem Sport-Tex-Stoff. Die Kopfstützen sind ebenfalls mit einem 50 Jahre Porsche Design-Logo versehen. Die Mittelmarkierung des GT Sport-Lenkrads ist in Schiefergrau gehalten. Eine silberne, nummerierte Plakette auf dem Armaturenbrett zeigt den Platz des Fahrzeugs in der Produktionsserie an und der Deckel der Mittelkonsole trägt die Unterschrift von Porsche Design-Gründer Ferdinand Alexander Porsche.


Fotostrecke: Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design (2022)

Das Sondermodell verfügt über einige Extras, die bei einem 911 Targa 4 GTS normalerweise nicht zur Serienausstattung gehören. Beispielsweise die adaptiven 18-Wege-Sportsitze Plus. Das Sport Chrono Paket kommt mit einer Porsche Design-Uhr mit rotem Sekundenzeiger. Die Sicherheitsgurte sind wieder Schiefergrau.

Der Antriebsstrang bleibt unverändert. Der 911 Targa 4 GTS verfügt über einen 3,0-Liter-Twin-Turbo-Boxermotor mit 480 PS und einem Drehmoment von 570 Newtonmetern. Er ist serienmäßig mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, ein Siebengang-Schaltgetriebe ist optional erhältlich.

Noch ein Jubiläum und etwas Historie:

50 Jahre Porsche 911 Targa
Porsche 911 S Targa (1967): Werksrestaurierung in Perfektion

Das erste Produkt von Porsche Design war übrigens die ganz in Schwarz gehaltene Uhr "Chronograph 1". Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums bringt die Marke auch einen neuen Zeitmesser auf den Markt: den "Chronograph 1 -1972 Limited Edition". Dieser ist - wie das Auto - ebenfalls limitiert. Auf 500 Exemplare. Einen Preis für die Uhr nennt der Hersteller noch nicht. Für das Sondermodell schon: Los geht's bei 185.606 Euro.

Neueste Kommentare