• 10.01.2025 15:19

  • von Alberto Carmone

Opel: Die Neuheiten 2025 im Überblick

Die Produktpalette von Opel wird erneuert, im Jahr 2025 wird es zwei neue Modelle und ein großes Update geben - Ein Überblick der Neuheiten 2025

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Opel erneuert die Produktpalette. Im Jahr 2025 wird es zwei neue Modelle und ein Facelift geben. Wir sprechen von der Ankunft des Frontera und des neuen Grandland, während der beliebte Mokka B seine erste Überarbeitung erhält.

Titel-Bild zur News: Opel-Neuheiten 2025

Opel-Neuheiten 2025 Zoom

Diese drei Rüsselsheimer haben viel gemeinsam, zumindest was die Philosophie betrifft. Alle drei sind nämlich sowohl als Mild-Hybrid als auch als vollelektrische Variante erhältlich.

Opel Frontera

Opel Frontera

Opel Frontera Zoom

Der Erbe des Crossland ist ein 4,39 Meter langer Crossover mit einem Namen, der an den historischen Geländewagen erinnert, Dieser wurde in zwei Generationen bis in die frühen 2000er Jahre verkauft. Der Frontera kommt mit kantige Linien und einem minimalistischen Interieur, die Ausstattung ist umfangreich und die Motorenpalette umfasst Mild-Hybrid-Versionen und eine Elektro-Variante.

Die Mild-Hybrid-Benziner treibt ein 1,2-Liter-Dreizylinder mit 100 und 136 PS an, während den Stromer 113 PS und eine 40-kWh-Batterie bewegen. Nur der Mild-Hybrid kann mit sieben Sitzen bestellt werden. Rund 300 Kilometer Reichweite sollen mit dem BEV möglich sein. Eine "Long Range"-Version mit einer größeren Batterie und einer Reichweite von rund 400 Kilometern soll im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kommen.

Modell: Opel Frontera
Karosserie: B-Segment-Crossover
Antriebe: Mild-Hybrid-Benziner und Elektro
Markteinführung: Februar 2025
Preise: ab 23.900 Euro

Opel Grandland

Opel Grandland

Opel Grandland Zoom

Der neue Opel Grandland hat sich gegenüber seinem Vorgänger komplett weiterentwickelt und ist in allen Dimensionen gewachsen: 4,65 Meter Länge, 2,78 Meter Radstand, 1,93 Meter Breite und eine auf 1,66 Meter gewachsene Höhe. Diese Proportionen, die zwischen dem C- und dem D-Segment liegen, garantieren einen geräumigeren Innenraum und ein auf Komfort optimiertes Design.

Das Zentrum des Innenraums bildet die große Digitaleinheit mit einem 10-Zoll-Kombiinstrument und einem 10- oder 16-Zoll fassenden Infotainment. Das System ist mit Apple CarPlay und Android Auto kabellos kompatibel, bietet OTA-Updates und verfügt über einen Sprachassistenten.

Für Komfort im Opel sorgen die AGR-Sitze, die jetzt mit der Intelli Seat-Technologie ausgestattet sind, die den Druck auf das Steißbein reduziert. Die geteilt umklappbaren Rücksitze (40/20/40) erweitern den Gepäckraum auf ein maximales Volumen von 1.645 Litern.

Der auf der STLA Medium-Plattform basierende Grandland verfügt über drei vollelektrische Varianten mit Leistungen von 213 PS, 231 PS und 326 PS in Kombination mit 73 und 98 kWh-Batterien. Letztere sorgt für eine Reichweite nach WLTP von bis zu 700 km.

Außerdem schickt Opel einen Mild-Hybrid-Benziner mit 136 PS und einen Plug-in-Hybrid mit 195 PS ins Rennen.

Modell: Opel Grandland
Karosserie: D-Segment SUV
Antriebe: Mild-Hhybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro
Markteinführung: Januar 2025
Preise: ab 36.770 Euro

Opel Mokka Facelift

Opel Mokka Facelift

Opel Mokka Facelift Zoom

Minimale kosmetische Änderungen und einige neue Ausstattungen spendiert Opel dem Mokka. Zu den wichtigsten Änderungen gehören neue LED-Leuchten und eine aktualisierte digitale Instrumentierung, wobei die Rüsselsheimer im Infotainment-System ChatGPT als künstliche Intelligenz integrieren. Neu sind auch einige Zierleisten und die Form des Lenkrads, das sich an die neuesten Modelle der Lightning-Reihe anlehnt.

Bei den Motoren gibt es nichts Neues: Der Mokka ist weiterhin als Mild-Hybrid mit 136 PS und als vollelektrische Variante mit 156 PS erhältlich, wobei letzterer eine Reichweite von rund 400 Kilometer bietet.

Modell: Opel Mokka Neugestaltung
Karosserie: B-Segment-Crossover
Antriebe: Mild-Hybrid-Benziner und Elektro
Markteinführung: Bereits verfügbar
Preise: ab 26.740 Euro

Weitere Neuheiten für 2025:

Volvo: Die Neuheiten 2025 im Überblick
Skoda: Die Neuheiten für 2025 im Überblick

Neueste Kommentare