• 06.01.2025 14:43

  • von Stefan Leichsenring

Citroen e-C4: Facelift-Version fast 3.000 Euro günstiger

Der Citroen-Crossover wird schicker und günstiger, jetzt beginnt die Preisliste bei knapp 32.000 Euro - Die Preissenkung war aber auch nötig

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der geliftete Citroen e-C4 ist nun konfigurierbar und damit wohl auch bestellbar. Googelt man nach Citroen e-C4, landet man zwar noch bei der alten Version, doch wenn man auf der Website auf "Modelle" klickt, wird schon der neue e-C4 präsentiert. Auch eine komplette Preisliste gibt es bereits. Diese beginnt bei 31.900 Euro - das sind fast 3.000 Euro weniger als die alte Basisversion kostete.

Titel-Bild zur News: Citroen e-C4

Citroen e-C4 Zoom

Nach wie vor gibt es zwei Motor-Akku-Kombinationen: 100 kW und 46 kWh (50 kWh brutto) sowie 115 kW und 51 kWh (54 kWh brutto). Die Ausstattungsversionen heißen wie bisher You, Plus, e-Series und Max, sie sind jedoch zumindest zum Start nicht mehr frei mit den Motorisierungen kombinierbar.

Bisher kostete der Basis-e-C4 mit 34.874 Euro (e-C4 100 kW You), nun sind es nur noch 31.900 Euro. Für die stärkere Motorisierung mit etwa 60 km mehr Reichweite werden in der Plus-Variante 34.100 Euro verlangt, bisher waren es 36.925 Euro - hier sinkt der Preis also um etwa 2.800 Euro. Die Fahrleistungen und Ladezeiten ändern sich nicht, Verbrauch und Reichweite nur minimal. So schafft die 115-kW-Version nun 416 km, die schwächere Version mit kleinerem Akku soll 342 bis 354 km weit kommen.

Die Basisversion You hat künftig nur noch 16-Zoll-Stahlfelgen statt 18-Zoll-Stahlräder und der variable Kofferraumboden ist nicht mehr Serie. Ansonsten ändert sich offenbar nichts Wesentliches an der Serienausstattung. Nach wie vor Standard sind ein 5,5-Zoll-Instrumentendisplay und ein 10-Zoll-Touchscreen, LED-Scheinwerfer, Licht- und Regensensor, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Parkpiepser hinten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Wärmepumpe, 11-kW-Bordlader, Tempomat und Spurhalteassistent.

Wer eine Sitzheizung will, muss schon den 1.200 Euro teureren Plus bestellen, dort ist sie Serie. Ein Navi gibt es ebenfalls erst ab Plus, kostet hier aber 650 Euro Aufpreis (im Paket mit größerem Instrumentendisplay, Apple CarPlay/Android Auto, DAB-Radio und Rückfahrkamera). Einen Abstandstempomat (ACC) gibt es nur in der Topversion Max, und das elektrische Glasschiebedach, das es bisher optional für die Topversion Max gab, entfällt.


Fotostrecke: Citroën e-C4 (2025)

Mit 4,35 Meter Länge und 1,52 Meter Höhe kann man den Citroen e-C4 als Kompakt-Limousine einstufen. Damit ist er mit dem Opel Astra Electric und dem Peugeot E-308 vergleichbar, allerdings basiert er nicht auf EMP2, sondern auf der Kleinwagenplattform eCMP. Entsprechend ist der 115-kW-Astra auch erst ab knapp 38.000 Euro zu haben. Den etwa 10 cm kürzeren VW ID.3 gibt es derzeit schon für unter 30.000 Euro. Dafür bekommt man etwas mehr Leistung (125 kW) und Reichweite (388 km); der Kofferraum ist mit 386-1.267 Liter vergleichbar - beim e-C4 sind es 380-1.250 Liter.

Eine weitere Alternative zum e-C4 ist der neue e-C3 Aircross, der mit 4,40 m Länge stattliche 460-1.600 Liter Kofferraum hat und schon ab 26.490 Euro erhältlich ist. Hier muss man allerdings mit weniger Leistung (83 kW) und Reichweite (maximal 307 km) leben. Mit ähnlich viel Stauraum wie der Aircross, aber mehr Power (125 kW) und Reichweite (366-375 km) wartet der 4,49 m lange Skoda Elroq 50 auf. Er kostet mit 33.900 Euro aber ebenfalls 2.000 Euro mehr, als Citroen verlangt.

Mehr zum Citroen e-C4 und zu kleinen Elektro-SUVs:

Citroen e-C4 und e-C4 X erhalten deutlich schickere Front
Citroen senkt Preise für e-C4 und e-C4 X

Unter dem Strich

Der Citroen e-C4 wird deutlich schicker und auch spürbar billiger. Mit einem Basispreis von knapp 32.000 Euro ist er nun deutlich günstiger als die anderen Kompakt-Stromer aus dem Konzern wie der Opel Astra Electric oder der Peugeot E-308. Er gibt allerdings auch billigere und ebenfalls attraktive Alternativen wie den Citroen e-C3 Aircross oder den VW ID.3 zum rabattierten Preis von knapp 30.000 Euro.

Quelle: C4-Preisliste (PDF)

Neueste Kommentare