Arden AJ23 RS: Der letzte Evolution des Jaguar-V8
Der Jaguar F-Type P575 markiert mit seinem V8-Kompressormotor das Ende einer Ära bei Jaguar - Arden setzt mit dem AJ23 RS einen eindrucksvollen Schlusspunkt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ach Jaguar... Seit der Verkündung der neuen Markenausrichtung haben die Fans noch immer Tränen in den Augen. Dezent, kraftvoll und edel war gestern. Vollelektrisch, divers und quietschbunt - so sieht die Zukunft der englischen Raubkatze wohl aus. Tuner Arden zeigt uns nun noch einmal, was wir hatten und treibt den letzten Verbrenner-Jag auf die Spitze.

© Motor1.com Deutschland
Arden Jaguar AJ23 RS Zoom
Der Jaguar F-Type P575 markiert mit seinem 5,0-Liter-V8-Kompressormotor das Ende einer Ära bei Jaguar. Arden setzt mit dem AJ23 RS einen eindrucksvollen Schlusspunkt in der Geschichte des klassischen Verbrenners.
Der deutsche Tuner steigert die Leistung von 575 PS auf 635 PS und erhöht das maximale Drehmoment auf 760 Nm. Für den Einsatz auf der Rennstrecke steht eine Version mit 703 PS und 873 Nm zur Verfügung. Diese Steigerungen werden durch eine Änderung des Kompressorantriebs und eine fein abgestimmte Motorsteuerung erreicht. Eine Klappenabgasanlage sorgt für einen charakteristischen, kraftvollen Klang, der das letzte V8-Aggregat der Engländer adäquat in Szene setzt.
Arden optimiert jedoch nicht nur die Motorleistung, sondern auch das Fahrverhalten des F-Type. Speziell entwickelte KW-Gewindefedern senken den Schwerpunkt des Fahrzeugs und sollen die Handling-Eigenschaften erheblich verbessern. Dieses Set-up bietet sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke präzise Kontrolle und ein dynamisches Fahrerlebnis. Ergänzt wird das Paket durch eine leistungsstarke Stahlbremsanlage, die eine wirtschaftliche Alternative zu kostspieligen Keramikbremsen darstellt, ohne groß an Performance einzubüßen.

© Arden
Arden Jaguar AJ23 RS Zoom
Auch optisch wurde der AJ23 RS aufgewertet. Ein Karosseriepaket aus Carbon verbessert nicht nur die Aerodynamik, sondern soll auch den dynamischen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Frontansätze, Seitenschweller, ein Heckdiffusor sowie ein aktiver Heckspoiler tragen zur optimierten Luftführung bei und verleihen dem Fahrzeug eine markante Optik. Exklusive 21-Zoll-Felgen mit Mischbereifung reduzieren die rotierende Masse und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Im Innenraum setzt Arden auf sportliche Eleganz. Ein speziell angefertigtes Sportlenkrad und ein Aluminium-Pedalset unterstreichen den technischen Fokus des AJ23 RS. Optional können Leder- und Carbonapplikationen hinzugefügt werden, um den Innenraum weiter zu individualisieren.
Der AJ23 RS von Arden ist sicher ein würdiger Schlusspunkt der "alten" Jaguar-Tradition. Dezent und edel, aber trotzdem bissig und schnell - einfach britisch eben. So war Jaguar. Wie die Engländer in Zukunft ihre Fans begeistern wollen, wird sich zeigen.
Mehr Jaguar:
Copy Nothing? Ist klar! Eine Stilkritik zum neuen Jaguar
Jaguar Type 00 Concept: Revolution oder Zündstoff?


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar