• 28.03.2025 10:26

  • von Roland Hildebrandt

Neuer KGM Actyon startet zu Preisen ab 35.790 Euro

Aus SsangYong wurde KGM - Als erstes neues Modell kommt der Actyon auf den Markt. Alles zu Preis und Ausstattung in Deutschland!

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Aus SsangYong wird jetzt KGM. Der KGM Actyon rollt jetzt in Deutschland zu Preisen ab 35.790 Euro auf die Straßen. Als Vorbote einer neuen Ära für die südkoreanische Marke zieht das SUV-Coupé mit seiner sportlich-eleganten Optik und einer zum Heck hin abfallenden Dachlinie die Blicke auf sich.

Titel-Bild zur News: KGM Actyon (2025)

KGM Actyon (2025) Zoom

Mit 4,74 Meter Länge konkurriert das SUV-Coupé (so sagt es KGM) mit dem Skoda Kodiaq und VW Tayron. Man verspricht "ausgezeichnete Platzverhältnisse". Aufbauend auf der von KGM selbst entwickelten Fahrzeugarchitektur, auf der auch schon das SUV-Schwestermodell Torres basiert, genießen die Insassen selbst im Fond viel Kopf- und Beinfreiheit. Hinzu kommt ein geräumiger Kofferraum, der je nach Sitzkonfiguration 668 bis 1.120 Liter Stauvolumen bietet.

Einziger Antrieb ist ein Turbobenziner, der auch mit einem Automatikgetriebe und Allradantrieb kombinierbar ist. Der Vierzylinder schöpft aus 1,5 Liter Hubraum 120 kW (163 PS). Verschiedene Modi verbessern Fahr- und Ansprechverhalten in unterschiedlichem Terrain. Kunden können aus drei Ausstattungen und zwölf Lackierungen, darunter fünf Zweifarb-Designs mit schwarz abgesetztem Dach, wählen.

Bereits die Einstiegsversion "Core" verfügt unter anderem über beheizbare Ledersitze vorne wie hinten. Die Vordersitze sind außerdem elektrisch verstellbar und belüftet, der Fahrer kommt zusätzlich in den Genuss einer Lendenwirbelstütze. Im Cockpit dominiert ein Panoramadisplay: Neben einer 12,3 Zoll großen digitalen Instrumentenanzeige gibt es einen genauso großen Touchscreen für Navigation, Digitalradio DAB+, Rückfahrkamera und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto.

Zur Serienausstattung gehören außerdem LED-Scheinwerfer und -Tagfahrlicht, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Einparkhilfe hinten, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, ein Multifunktions-Lederlenkrad, Licht- und Regensensor sowie verdunkelte Heck- und hintere Seitenscheiben. Den sportlich-robusten Eindruck vervollständigen unter anderem eine schwarze Dachreling, ein integrierter Heckspoiler und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im Diamantschnittdesign.


Fotostrecke: KGM Actyon (2025)

Für Sicherheit sorgen neben acht Airbags zahlreiche Assistenzsysteme, die den Fahrer im Alltag unterstützen und so Unfälle vollständig verhindern oder zumindest deren Folgen deutlich abschwächen können. Hierunter fallen ein Notbrems-, ein Fernlicht- und ein Spurhalteassistent, ein Spurverlassenswarner sowie eine Müdigkeitserkennung. Die Anhängerstabilisierungskontrolle wirkt einem Aufschaukeln entgegen und vereinfacht so das Gespannfahren.

Ab dem mittleren "Bliss"-Niveau (ab 39.450 Euro) kommen ein Totwinkelassistent und ein Querverkehrswarner hinzu. Komplettiert wird die Ausstattung von einem automatisch abblendenden Innenspiegel, einer Einparkhilfe vorne und dem schlüssellosen Smart-Key-Zugangssystem. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig eine Sechsstufen-Automatik.

Das Topmodell Actyon "Lux" (42.250 Euro) bietet Vollausstattung: Neben einem 360-Grad-Kamerasystem, das das Einparken und Manövrieren vereinfacht, verfügt der Actyon über einen Querverkehrsassistenten mit Notbremsfunktion, einen Ausstiegswarner und einen adaptiven Abstandsregeltempomaten. Die Heckklappe öffnet elektrisch.

Die Optionsliste beschränkt sich auf Allradantrieb (Aufpreis 2.200 Euro) und Metallic-Lackierungen (700 Euro). Außerdem stehen ab "Bliss" eine Zweifarb-Ausstattung für das Interieur in Braun und Beige (500 Euro) und ein schwarz-rotes Wildleder-Interieur (600 Euro) zur Wahl.

Mehr von KGM/SsangYong:

KGM Tivoli Red: Viel Ausstattung für rund 26.000 Euro
KGM Torres vs. MG HS: Das Duell der günstigen Benzin-SUVs

Neueste Kommentare