• 08.02.2025 10:50

  • von Stefan Wagner

Koreas erster Elektro-Pickup wird kein Hyundai oder Kia sein

Hyundai und Kia werden wohl E-Pickups bringen, aber ein kleinerer Koreanischer Hersteller ist schneller

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es gab bereits viele Spekulationen über elektrische Pickups von Hyundai und Kia, und beide Marken werden solche Fahrzeuge voraussichtlich auf den Markt bringen. Allerdings werden sie nicht mehr in diesem Jahr debütieren. Ergo wird ihnen der KGM Musso EV zuvorkommen. Seine offizielle Premiere in Südkorea wird im ersten Quartal des Jahres erwartet.

Titel-Bild zur News: KGM O100 Concept

KGM O100 Concept Zoom

Falls Ihnen der Hersteller KGM (die Kurzform von KG Mobility) nicht wirklich viel sagt, liegt das womöglich daran, dass es ihn in dieser Form noch gar nicht so lange gibt. Nach der Insolvenz von SsangYong im Jahr 2020 gab es einen Eigentümerwechsel und man stellte sich unter geändertem Namen neu auf.

Eines der bekanntesten SsangYong-Modelle ist zweifelsfrei der Musso, der nun innerhalb von KG Mobility zu einer reinen EV-Submarke ausgebaut wird. Das erste Modell dieser neuen Reihe ist der KGM Musso EV, ein rein elektrischer Pickup, der bereits 2023 als nahezu serienreifes Konzept vorgestellt wurde (siehe Bild). Das Serienmodell bleibt dem Konzept in puncto Design sehr treu - die Optik ist nahezu identisch mit der der Studie.


Fotostrecke: KGM O100 Concept

Kia hat ebenfalls bestätigt, dass man an einer elektrischen Version des Tasman-Pickup arbeitet. Wann dieses Modell jedoch auf den Markt kommt und in welchen Ländern es erhältlich sein wird, ist noch nicht raus. Die Verbrenner-Variante des Tasman wird in der ersten Jahreshälfte in Südkorea debütieren, bevor sie in Australien, dem Nahen Osten und wahrscheinlich in weiteren, noch nicht genannten Märkten angeboten wird.

Im vergangenen Jahr wurden mehrfach Prototypen gesichtet, die stark nach einem Kia EV9 mit Doppelkabine und Ladefläche aussahen. Es könnte sich entweder um einen Testträger handeln, der Teile der EV9-Karosserie für Entwicklungszwecke nutzte, oder aber Kia plant tatsächlich eine Pickup-Version des EV9. Bereits 2022 kündigte der Hersteller an, bis 2027 14 neue Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen zu wollen, darunter zwei Pick-ups.


KGM O100 Concept

Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass Hyundai für seinen elektrischen Truck möglicherweise eine Plattform von General Motors als Basis nutzen könnte.

Die bisherigen E-Autos von KG Mobility

SsangYong Torres EVX nun für 43.990 Euro bestellbar
SsangYong Korando e-Motion (2022) mit 339 Kilometer Reichweite

Neueste Kommentare