• 02.02.2025 11:52

  • von Christopher Smith

Dodge Charger mit Sechszylinder kommt im Sommer auf den Markt

Der Dodge Charger Sixpack 2025 wird noch vor dem Sommer in den USA in den Handel kommen - Für Europa sind die Chancen wohl eher gering

(Motorsport-Total.com/Motor1) - In einer Rede vor US-Händlern auf dem Kongress der National Automobile Dealers Association (NADA) in New Orleans bestätigte Stellantis, dass der neue Dodge Charger Sixpack mit Verbrennungsmotor "im Sommer 2025" zu den Händlern kommen wird. Ein genaues Datum wurde nicht genannt, aber wenn man es wörtlich nimmt, ist mit einer Ankunft spätestens am 20. Juni zu rechnen.

Titel-Bild zur News:

Dodge Charger (2024) Zoom

Der Sixpack wird den elektrischen Charger Daytona ergänzen, der erst jetzt zu den Händlern kommt. Beide Versionen wurden bereits im März 2024 vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem EV lag, welches im letzten Sommer auf den Markt kommen sollte.

Dazu ist es offensichtlich nicht gekommen, obwohl es später im Jahr zu Dodges Gunsten etwas dramatisch wurde, als der ehemalige CEO Carlos Tavares abrupt zurücktrat. Wir können also etwas nachsichtig mit ihnen sein.

Zu diesem Zeitpunkt warten wir immer noch darauf, dass Dodge uns alle Details zum Charger Sixpack mitteilt. Der 3,0-Liter-Hurricane-Reihensechszylinder mit Biturboaufladung ist die einzige Verbrenneroption, entweder mit 420 oder 550 PS. Wir wissen auch, dass es ihn als Zwei- und Viertürer geben wird, genau wie den Charger Daytona, und dass Allradantrieb eine Option sein wird. Weitere Informationen sind noch nicht bekannt, aber wir gehen davon aus, dass er zumindest in der Lage ist, einen Burnout zu vollführen.


Fotostrecke: Dodge Charger (2024)

Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Dodge-Muttergesellschaft Stellantis den Händlern versicherte, dass sich die Dinge zum Besseren wenden würden. Die Verkaufszahlen von Dodge in den USA sind im letzten Jahr stark zurückgegangen, wie bei allen großen nordamerikanischen Marken unter Stellantis. Die Händler haben den ehemaligen Stellantis-CEO Carlos Tavares offen für den "rapiden Verfall" von Dodge, Ram, Jeep und Chrysler verantwortlich gemacht.

"Mit Blick auf das kommende Jahr erkennen wir, dass unsere Händler Beständigkeit von uns erwarten", sagte Jeff Kommor, Leiter des US-Vertriebs von Stellantis. "Nach einem herausfordernden Jahr 2024 haben wir den Händlern direkt gesagt, dass wir beständig sein und uns darauf konzentrieren werden, ihr Vertrauen zu gewinnen, insbesondere wenn es um unsere Produkte, unsere Preise und unsere Anreize geht."

Mehr von Dodge und Ram:

Dodge Durango SRT392 AlcHEMI: Der letzte V8
Ram Heavy Duty: Der Anti-Christ aus Übersee

Wird es der neue Dodge Charger auch nach Europa schaffen? Wir vermuten, eher über Firmen wie AEC. Die Verbrenner-Elektro-Mischplattform könnte aber als Grundlage für Stellantis-Konzernmodelle wie die neue Alfa Romeo Giulia dienen.

Quelle: Stellantis

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!