• 26.06.2022 11:46

  • von Christopher Smith, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Nächste Generation des BMW X3 (2024) erstmalig als Erlkönig

Neue Erlkönigaufnahmen zeigen erstmals die nächste Generation des BMW X3 mit dem bekannten Design und einem deutlich größeren Kühlergrill an der Front

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die aktuelle Generation des BMW X3 hat gerade erst ein kleines Facelift erhalten. Aber unsere Fotografen haben jetzt bereits den Nachfolger in Aktion gesehen. Zwei X3-Prototypen der nächsten Generation wurden mit der Kamera eingefangen, als BMW-Mitarbeiter sie von einem überdachten Anhänger abluden.

Titel-Bild zur News: Nächste Generation des BMW X3 als Erlkönig

Nächste Generation des BMW X3 als Erlkönig Zoom

Die wichtigste Erkenntnis ist, dass BMW beim Design einen konservativen Ansatz verfolgen wird. Die Form des kommenden X3 wirkt weiterhin sehr vertraut, obwohl die Testfahrzeuge noch in Tarnfolie gehüllt sind und die Scheinwerfer mit Platzhalterleuchten versehen wurden.

Wenn wir an der Front heranzoomen, können wir sehen, dass der Kühlergrill leicht wächst und tiefer in die Frontpartie eingebettet ist - wenn auch nicht so extrem wie beim aktuellen 4er oder dem neuen BMW M3 Touring.

Neue Karosserielinien

Wir können den X3 auch von der Seite betrachten, wo er in unseren Augen etwas länger wirkt. Zugegeben, das könnte ein Trick der Tarnung sein, aber wir sehen definitiv veränderte Karosserielinien im Vergleich zum aktuellen Modell.

Die C-Säule scheint etwas dünner zu sein und die Türgriffe sitzen tiefer. Am Heck ist es schwierig, Details zu erkennen. Wir wissen, dass die Rückleuchten nur temporäre Platzhalter sind, aber die vier Auspuffendrohre deuten darauf hin, dass es sich um ein M40i-Modell handelt.

Was BMW sonst noch so testet:

BMW X5 M60i LCI als Erlkönig erwischt: Mildhybrid ab 2023?
BMW X6 Facelift (2022) im M60i-Gewand mit neuem V8 gesichtet

Unser Fotograf konnte leider nicht näher herankommen, sodass wir keine Ahnung haben, was sich im Inneren abspielt. Man sollte sich aber nicht wundern, wenn man ein weitgehend gläsernes Cockpit ähnlich dem des BMW iX sieht.


Fotostrecke: Nächste Generation des BMW X3 (2024) erstmalig als Erlkönig

Vollgepackt mit modernster Technik. Der Elektroantrieb wird mit ziemlicher Sicherheit auch Teil des neuen X3-Portfolios werden. PHEV-Antriebe ebenfalls. Reine Verbrenner? Schwierig. So könnte selbst der nächste X3 M auf eine Kombination aus Benzin- und Elektroantrieb setzen.

Wenn man bedenkt, dass der aktuelle X3 gerade erst überarbeitet wurde, sehen wir das Modell der nächsten Generation wirklich sehr früh in seinem öffentlichen Testzyklus. Eine Premiere ist wahrscheinlich noch mindestens ein Jahr entfernt. Möglicherweise findet sie sogar erst 2024 statt.

Quelle: CarPix

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
niq-5-und-xpeng-g6.webp" title="Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz" alt="Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz

Bild zum Inhalt: Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt
Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt

Bild zum Inhalt: Alfa Romeo Stelvio: Patentbilder des neuen Elektro-SUVs
Alfa Romeo Stelvio: Patentbilder des neuen Elektro-SUVs

Motorsport im TV

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt