• 29.08.2024 13:10

  • von Adrian Padeanu

Jemand hat 2024 einen Fiat Multipla als Neuwagen gekauft

Die Liste der Zombie-Autozulassungen 2024 in Europa umfasst alles von einem Nissan 350Z und einem Mercedes CLK bis hin zum VW Käfer

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Unser amerikanischer Kollege Adrian war schon immer von so genannten "Zombie-Autos" fasziniert und hält daher ständig Ausschau nach auslaufenden Modellen, wenn er eine Verkaufstabelle im Blick hat. Nun hat er eine Liste der "Zombie-Zulassungen" für Europa erstellt. Es handelt sich dabei um längst vergessene Modelle, die alle in diesem Jahr neu zugelassen wurden.

Titel-Bild zur News: Fiat Multipla (1999-2010)

Fiat Multipla (1999-2010) Zoom

Automotive News Europe beruft sich auf das Analystenunternehmen Dataforce und dessen umfassende Verkaufstabelle für "neue" Fahrzeuge, die zwischen Januar und Juli 2024 erstmals zugelassen wurden. Das eine Auto, das uns dabei ins Auge fiel, war der Fiat Multipla.

Weithin als eines der hässlichsten Fahrzeuge aller Zeiten angesehen, hat jemand letzten Monat einen "neuen" Multipla gekauft. Es ist unklar, ob es sich um die ursprüngliche Version (oben) oder das viel "schönere" Facelift-Modell handelt. Auf jeden Fall ist er mindestens 14 Jahre alt, denn die Produktion wurde 2010 eingestellt.

Aber der seltsam gestylte Sechssitzer ist nur eines von vielen Autos, die schon vor vielen Monden ausgemustert wurden, aber immer noch in den Verkaufscharts auftauchen. Ein weiteres Zombie-Fahrzeug, das noch älter ist, ist der Nissan 350Z, der 2008 auslief. Jemand, der ein praktischeres Fahrzeug wollte, kaufte in diesem Jahr den Volvo V50, einen Kombi, der 2012 aus dem Verkehr gezogen wurde.

Wir kratzen kaum an der Oberfläche, denn es gibt zahlreiche tote, aber lebendige Neuwagen: Mercedes CLK, Aston Martin DB7, Ford Ka, Alfa Romeo 159, Jaguar S-Type und sogar ein Rolls-Royce Corniche. Letzterer wurde vor fast 30 Jahren ausgemustert und ist damit das älteste Fahrzeug in der Verkaufstabelle. Und dann ist da noch der XJS, ein Auto, das Jaguar seit 1996 nicht mehr herstellt. Nicht einer, sondern zwei (!) wurden bis Juli 2024 erstmals zugelassen.

Verkaufszahlen und Produktionsende ausgewählter Modelle

Aston Martin DB7
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2004

BMW i3
Verkaufte Einheiten: 16
Eingestellt: 2022

BMW i8
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2020

BMW Z3
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2002

BMW Z8
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2003

Rolls-Royce Corniche
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 1995

Ferrari 550/575
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2006

Ferrari F430
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2009

Jaguar S-Type
Verkaufte Einheiten: 2
Eingestellt: 2007

Jaguar XJS
Verkaufte Einheiten: 2
Eingestellt: 1996

Volvo V50
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2012

Volvo S80
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2016

Volvo V40
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2019

Honda Prelude
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2001

Mercedes SLK/SLC
Verkaufte Einheiten: 8
Eingestellt: 2020

Mercedes CL
Verkaufte Einheiten: 2
Eingestellt: 2014

Mercedes CLK
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2009

Nissan 350Z
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2008

Alfa Romeo 147
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2010

Alfa Romeo 159
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2011

Alfa Romeo GT
Verkaufte Einheiten: 1
Eingestellt: 2010

Fiat Barchetta
Verkaufte Einheiten: 3
Eingestellt: 2005

Volkswagen Käfer
Verkaufte Einheiten: 2
Eingestellt: 2019

Dataforce hat die Zahlen aller 27 EU-Länder, des Vereinigten Königreichs sowie der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) , bestehend aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz, ausgewertet. Es gibt auch nicht weniger als vier Countach, aber vergessen wir nicht, dass Lamborghini den Namen vor ein paar Jahren mit dem auf dem Aventador basierenden Countach LPI 800-4 wiederbelebt hat.


Fotostrecke: Fiat Multipla (1999-2010)

Ehrenvolle Erwähnungen gehen an den VW Golf Plus, das Mini Coupe, den Ford Fusion und Mondeo (separat aufgeführt), den Ford Taurus, den Polestar 1 und einen Skoda Roomster.

In einer E-Mail an Motor1 bestätigte Benjamin Kibies , Senior Automotive Analyst bei Dataforce, dass diese Fahrzeuge noch nie zugelassen waren und sich jetzt bei ihren Erstbesitzern befinden:

"Der Bericht zeigt nur die Erstzulassungen eines Fahrzeugs. Ich stimme zu, dass es verwirrend ist, so alte Autos in der Liste zu sehen. Es sieht so aus, als ob es einige Restbestände dieser Autos gibt, die noch nie für den Straßenverkehr zugelassen waren. Wir bei Dataforce wollen die Informationen, die wir von den Zulassungsbehörden erhalten, nicht ändern, es sei denn, wir können zu 100 % sicher sein, dass es sich um einen Fehler handelt."

Mehr Youngtimer:

Porsche 968: Spezialmodell vom Modelabel
Diese 10 Youngtimer bekommen 2019 ein H-Kennzeichen

Quellen: Dataforce via Automotive News Europe

Neueste Kommentare