• 01.08.2024 11:01

  • von Gianmarco Gori

Hoch hinaus: Die meistverkauften SUVs in Europa

SUVs sind die beliebtesten Fahrzeuge bei europäischen Autofahrern: In der ersten Hälfte des Jahres 2024 stachen fünf Modelle bei den Verkaufszahlen hervor

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Neuwagenverkäufe in Europa sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 nur leicht gestiegen. Der Zuwachs, den wir in einem eigenen Artikel analysiert haben, betrug niedrige, aber immer noch positive 4,4 Prozent im Vergleich zu 2023, ein Wert, der vor allem dank des ausgezeichneten Erfolgs einiger Schlüsselmodelle erzielt wurde.

Titel-Bild zur News: Europas meistverkaufte SUVs in der ersten Hälfte des Jahres 2024

Europas meistverkaufte SUVs in der ersten Hälfte des Jahres 2024 Zoom

Dazu gehören natürlich einige der derzeit beliebtesten SUVs, die jedoch laut den von JATO Dynamics zur Verfügung gestellten Daten nicht unbedingt einen Anstieg der Zulassungszahlen verzeichneten, in einigen Fällen - wie dem des Tesla Model Y - sogar einen deutlichen Rückgang der Verkäufe.

Finden wir also heraus, welche der europäischen Hochsitzer in den ersten sechs Monaten des Jahres am beliebtesten waren:

Volkswagen T-Roc: 111.381 Einheiten (0%)

Das erste SUV, den wir in der Rangliste der meistverkauften Autos in den ersten sechs Monaten des Jahres finden, ist der Volkswagen T-Roc, mittlerweile ein Bestseller im Windschatten des allmächtigen Golf. 2022 erfolgte ein Facelift zur Mitte des Modellzyklus, das keine elektrifizierten Motoren brachte, sondern die klassischen Benzin- und Dieselmotoren beibehielt.

Das kompakte SUV von VW hat von Januar bis Juni in Europa insgesamt 111.381 Einheiten registriert, eine Zahl, die fast identisch mit der des ersten Halbjahres 2023 ist, also ohne Wachstum oder Rückgang.

Tesla Model Y: 101.181 Einheiten (-26%)

Das zweite SUV, das in den ersten sechs Monaten des Jahres auf der Liste der meistverkauften Modelle in Europa erscheint, ist das Tesla Model Y, die Nummer 1 der Elektroautos. Es ist als einziges Modell in der Liste nur in einer batteriebetriebenen Version erhältlich ist, wenn auch mit einem nicht unerheblichen Rückgang im Vergleich zu 2023.

Die Verkäufe beliefen sich nämlich auf 101.181 Einheiten oder -26 % im Vergleich zu 2023, was (vielleicht) ein Zeichen dafür ist, dass die zukünftigen Käufer auf das Facelift nach Art des Model 3 warten.

Toyota Yaris Cross: 99.694 Einheiten (+3%)

Nach den ersten beiden SUVs auf der Liste mit stagnierenden oder negativen Ergebnissen, beginnen wir in der ersten Hälfte des Jahres 2023 steigende Zahlen zu sehen.


Fotostrecke: Toyota Yaris Cross (2024): Update mit leistungsstärkerem Hybrid

Der erste auf der Liste ist der Toyota Yaris Cross, ein Crossover, der nur mit 116 oder 130 PS starken Vollhybridmotoren erhältlich ist und vor allem in Italien sehr beliebt ist. Von Januar bis Juni 2024 wurden in Europa insgesamt 99.964 Fahrzeuge verkauft, das sind 3 % mehr als im Vorjahr.

Peugeot 2008: 93.436 Einheiten (+11%)

Auf Platz vier der Rangliste der meistverkauften SUVs in Europa im ersten Halbjahr 2024 steht der Peugeot 2008. 93.463 Einheiten wurden auf dem Alten Kontinent zugelassen, das sind 11% mehr als im Vorjahr.

Er ist das einzige Modell, das mit verschiedenen Antrieben erhältlich ist, vom klassischen Benziner, darunter der 1.2 Mildhybrid mit 136 PS, bis zum reinen Elektroantrieb. Dies ist der CMP-Multi-Energy-Plattform zu verdanken, die von mehreren anderen Modellen der Stellantis-Gruppe übernommen wurde.

Dacia Duster: 89.435 Einheiten (+3%)

Der neue Dacia Duster debütierte in den letzten Wochen des Jahres 2023, und das Ergebnis hat sich nicht geändert: Er bleibt einer der beliebtesten SUVs in Europa. Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 wurden insgesamt 89.435 Fahrzeuge verkauft, was einem Wachstum von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Beliebte SUVs im Test:

Dacia Duster TCe 130 4x4 (2024) im Test: Einfach Allrad
VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI (2022) im Test: Hui oder Pfui?

Die Philosophie ist die, die das Unternehmen schon immer begleitet hat: richtiger Preis für richtige Ausstattung, keine Technik mit Wow-Effekt, sondern das, was Autofahrer wirklich brauchen. Zum ersten Mal mit der Möglichkeit von elektrifizierten Motoren: Mildhybrid oder Vollhybrid. Und nicht zu vergessen LPG. Abzuwarten bleibt, wie der neue Duster in den Markt einsteigt.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Twitter