• 27.12.2022 08:30

  • von Manuel Lehbrink

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Nur 720 Exemplare der Super Four und Super Bol d'Or werden das Licht der Welt erblicken ...

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die CB-Baureihe von Honda. Eine der kultigsten und bekanntesten Baureihen in der Welt der Zweiräder. Seit mehr als einem halben Jahrhundert gibt es die CB-Modelle von Honda nun schon und sie hat zahlreiche Iterationen, Konfigurationen und Hubräume durchlaufen. Abgesehen von den Sportmotorrädern der CBR-Reihe ist die CB1300 zweifellos der heilige Gral der Modellpalette.

Titel-Bild zur News:

Honda CB1300 30th Anniversary Edition Zoom

In der Tat brachte Honda Japan am 15. Dezember 2022 limitierte Auflagen der CB1300 Super Bol d'or SP und der CB1300 Super Four exklusiv für den japanischen Markt heraus. Und anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der CB1300 werden diese Modelle jetzt in einer speziellen Ausstattung angeboten, die an das ursprüngliche Project Big-1 erinnert, das 1992 erstmals auf die Straße kam.

Sowohl die Honda CB1300 Super Four als auch die Bol d'or in der 30th Anniversary Edition unterscheiden sich von ihren Standardmodellen durch einen speziellen Goldakzent auf der Karosserie. Allerdings kann man darauf auch verzichten. Auf der Oberseite des Kraftstofftanks wurde außerdem ein 30th Anniversary-Zeichen angebracht.

Öhlins-Federelemente an Vorder- und Hinterrad

Außerdem erhalten die Motorräder auf Wunsch goldfarbene Räder. Zu den weiteren Besonderheiten gehören Öhlins-Federelemente an Vorder- und Hinterrad sowie radial montierte Vierkolben-Doppelbremssättel von Brembo am Vorderrad.

Die Honda CB1300 Super Four und die Super Bol d'or 30th Anniversary Edition werden exklusiv auf dem japanischen Markt auf Wunsch in der gleichen "Pearl Hawks Eye Blue"-Farbgebung angeboten und verfügen über ein elegantes, geschwärztes Kurbelgehäuse (oder eben in Gold).

Es wird erwartet, dass nur 720 Einheiten dieser limitierten Bikes produziert werden. Ähnlich wie bei der CB1100 Final Edition wird auch die 30th Anniversary Edition CB1300 nur für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein, sodass mit einer schnellen Auslieferung seitens Honda zu rechnen ist.

Im Gegensatz zur luftgekühlten CB1100-Modellreihe, die aufgrund immer strengerer Emissionsvorschriften ausgemustert werden musste, läuft die CB1300 dank moderner Flüssigkühlung und elektronischer Kraftstoffeinspritzung weiter. Darüber hinaus ist die CB1300 der aktuellen Generation mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, anders als es ihr Erbe vermuten lässt. Merkmale wie Voll-LED-Scheinwerfer, beheizte Griffe und ein Typ-C-USB-Anschluss gehören zur Standardausstattung.

Mehr Honda auf zwei Rädern:

Honda XL750 Transalp (2023): Debüt der Neuauflage auf EICMA 2022
Honda Africa Twin mit dezenten Überarbeitungen bereit für 2022

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!