Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Le Mans live
Ticker-Nachlese 24h Le Mans 2023: Ferrari setzt sich gegen Toyota durch
Nachlese: Live-Ticker vom Rennen der 24h Le Mans ++ Ferrari holt Gesamtsieg ++ Toyota ist geschlagen ++ Cadillac auf dem Podium ++ Porsche & Peugeot im Pech ++
Ferrari geigt auf
Während Alessandro Pier Guidi seinen Vorsprung an der Spitze mittlerweile auf über eine Minute vergrößert hat, ist Nicklas Nielsen im anderen Ferrari wieder auf die vierte Posiiton nach vorn gekommen.
Die Top 5 aktuell: Ferrari #51. Peugeot #94, Toyota #7, Ferrari #50, Cadillac #2
Pier Guidi stürmt davon
Der führende Ferrari #51 wird gerade von Alessandro Pier Guidi gefahren - und wie! Binnen kürzester Zeit hat der Italiener einen großen Vorsprung herausgefahren, war teilweise rund 20 Sekunden pro Runde schneller als die Verfolger!
Neue Reihenfolge
Weil der Ferrari der Polesetter ein weiteres (neuntes) Mal dern Box war, ist er im Klassement auf den fünften Rang zurückgefallen - hinter je einen Peugeot, Toyota und Cadillac. Der Ferrari #51 führt aber weiterhin. Die Bedingungen sind bei Dunkelheit und Regen gerade alles andere als einfach.
Kollision in Indianapolis
Crash in die Auslaufzone der Indianapolis-Kurve! Zunächst hatte sich nur der
United-Autosports-Oreca #22 (Lubin/Hanson/Albuquerque) verbremst, dann aber rutschten auf der regennassen Piste an dieser Stelle auch der Prema-Oreca #9 (Ugran/Viscaal/Correa) und TF-Sport-Oreca #923 (Yoluc/Gamble/Vanthoor) aus und krachten in der Auslaufzone zusammen!
Wer auf welchen Reifen?
Nachdem man beim Boxenstopp zunächst auf Slicks gesetzt hatte, ist der Regen inzwischen so stark geworden, dass man doch auf Regenreifen umrüsten muss. Ferrari, Toyota, Cadillac und Co. kommen jetzt an den profilierten Reifen nicht vorbei.
Lenkradwechsel bei Porsche
Nachtrag: Am Porsche #75 (Nasr/Jaminet/Tandy) wurde beim Boxenstopp das Lenkrad getauscht. Dadurch ist das Auto im Klassement deutlich hinter die beiden Toyota zurücgefallen.
Regen wird stärker
An einigen Stellen der Strecke nimmt der Regen mit Einbruch der Dunkelheit zu. An der Spitze ist die alte Reihenfolge mit Doppelführung für Ferrari nun wiederhergestellt.
Glickenhaus schleicht
Der Glickenhaus #709 (Mailleux/Berthon/Gutierrez) befindet sich in langsamer Fahrt. Mit schräg stehendem linken Vorderrad schleicht das Auto die Hunaudieres-Gerade hinunter. Es war gerade aus der Boxengasse gekommen.
Eine Gelbphase gibt es nicht, aber Toyota nutzt die Gelegenheit trotzdem zum Boxenstopp. Der siebte Service ist für beide Autos fällig.
Toyota-Doppelführung
Damit hat Toyota nun eine Doppelführung inne, allerdings stehen auch für diese beiden Autos die nächsten Boxenstopps kurz bevor. Aktuell liegt teamintern der Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) knapp vor dem Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez).
Boxenstopps
Der Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) und der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Westbrook) sind routinemäßig beim Boxenstopp. Für den Caddy ist es der sechste im Rennen, für den Ferrari schon der siebte.
Damit ist der Peugeot #94 (Duval/Menezes/Müller) jetzt erster Verfolger des führenden Ferrari #50. Aber eine Runde später kommen auch diese beiden Autos zum Routinestopp.
Mit Ferrari-Doppelführung in die Nacht
Seit dem Crash des Jota-Porsche hat Ferrari die ersten beiden Positionen inne. Damit geht es in Le Mans in den Abend. Sonnenuntergang ist um 21:57 Uhr, allerdings ist es derzeit stark bewölkt. Auch die Strecke ist noch nicht auf allen 13,6 Kilometern wieder komplett trocken.
Infos zum Porsche #5
Porsche hat mitgeteilt, was bei der #5 los war. Zurerst musste das Auto wegen eines Sensorproblems neu gestartet werden, und dann gab es auch noch einen schleichenden Plattfuß.
Heftige Strafe für den Glickenhaus #708
Der Glickenhaus #708 (Dumas/Briscoe/Pla), der nach Getriebeproblemen aus der Box starten musste, erhält eine Stop-and-go-Strafe von fünf Minuten. Grund dafür ist das Verursachen einer Kollision mit dem DKR-Oreca #43 (van Rompuy/de Wilde/Martin).
Porsche #5 in langsamer Fahrt
Das Porsche-Drama geht weiter! Dane Cameron rollt mit der Startnummer 5 in langsamer Fahrt die Hunaudieres-Gerade entlang. Damit fällt der nächste Porsche aus der Führungsrunde heraus. Letzter Pfeil im Köcher des deutschen Herstellers ist nun die #75 (Nasr/Jaminet/Tandy).
Nach 5/24 Stunden: Was bisher geschah
- Toyota #8 stürmt in der Startrunde an den Ferraris vorbei an die Spitze
- 40 Minuten Safety-Car nach Unfall von Jack Aitken im Action-Express-Cadillac #311 (Derani/Sims/Aitken)
- Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) wird von GTE-Auto getroffen
- Regen sorgt für Chaos und viele Abflüge und spült Peugeot #94 (Duval/Menezes/Müller) an die Spitze
- Jean-Eric Vergne (Peugeot #93) dreht sich hinter dem Safety-Car ins Kiesbett
- Reifenschaden beim Porsche #6, Strafe gegen Porsche #5 wegen Überholen unter Safety-Car
- Heftiger Abflug des führenden Jota-Porsche #38 (Felix da Costa/Stevens/Ye)
Full-Course-Yellow
Weil an diversen Stellen der Strecke Trümmerteile geborgen werden müssen, gibt es nun eine Full-Course-Yellow-Phase. Die Fahrer dürfen maximal 80 km/h fahren, aber im Gegensatz zur Safety-Car-Phase werden die Abstände eingefroren.

