24h Le Mans live
Ticker-Nachlese 24h Le Mans 2023: Ferrari setzt sich gegen Toyota durch
Nachlese: Live-Ticker vom Rennen der 24h Le Mans ++ Ferrari holt Gesamtsieg ++ Toyota ist geschlagen ++ Cadillac auf dem Podium ++ Porsche & Peugeot im Pech ++
Abflug von Estre!
Irgendwie hat sich das angebahnt! Kevin Estre versucht im Porsche #6 krampfhaft, wieder an den Cadillac #3 heranzukommen und überfährt dabei das Auto. Und dann fliegt der Franzose in den Porsche-Kurven ab. Daran war der Franzose aber nur zum Teil schuld, denn ein LMP2 hat ihm beim Überrunden den Weg abgeschnitten. Der Porsche schlägt nur leicht an, und Estre kann seine Fahrt fortstezen, aber die Aktion kostet 45 Sekunden.
Nach 16/24 Stunden: Was bisher geschah
- Toyota #8 stürmt in der Startrunde an den Ferraris vorbei an die Spitze
- 40 Minuten Safety-Car nach Unfall von Jack Aitken im Action-Express-Cadillac #311 (Derani/Sims/Aitken)
- Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) wird von GTE-Auto getroffen
- Regen sorgt für Chaos und viele Abflüge und spült Peugeot #94 (Duval/Menezes/Müller) an die Spitze
- Jean-Eric Vergne (Peugeot #93) dreht sich hinter dem Safety-Car ins Kiesbett
- Reifenschaden beim Porsche #6, Strafe gegen Porsche #5 wegen Überholen unter Safety-Car
- Heftiger Abflug des führenden Jota-Porsche #38 (Felix da Costa/Stevens/Ye)
- Ferrari-Doppelführung am Abend
- Regen bei Einbruch der Dunkelheit
- Boxenstopps wirbeln Reihenfolge durcheinander
- Alessandro Pier Guidi (Ferrari #51) stürmt dem Feld davon
- Porsche #75 steht mit Defekt
- Vanwall #4 steht mit Defekt
- Alessandro Pier Guidi (Ferrari #51) dreht sich in Führung liegend ins Kiesbett
- Crash mit mehreren Autos reißt Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) aus dem Rennen
- Peugeot #94 verliert "dank" Safety-Car-Phase Vorsprung von fast einer Runde
- Toyota #8 geht kurz nach Restart in Führung
- Gustavo Menezes (Peugeot #94) rutscht auf P3 liegend in die Reifenstapel
- Duell Toyota #8 vs. Ferrari #51 im Morgengrauen
- Kapitaler Motorschaden am Vanwall #4
- Ferrari #51 am Morgen das schnellere Auto, geht an der Box am Toyota #8 vorbei
Calado setzt sich ab
Im Moment schwingt das Pendel ein wenig in Richtung Ferrari, denn auch James Calado ist in der #51 schneller als Ryo Hirakawa im Toyota #8. Der Abstand beträgt mittlerweile 11,4 Sekunden.
Bourdais und Estre im Paarflug
Direkter Zweikampf auf der Strecke zwischen dem Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) und dem Porsche #6 (Estre/Lotterer/Vanthoor), es geht um Gesamtrang vier. Auf der Gerade ist der Cadillac schneller, aber beim Anbremsen kommt Kevin Estre im Porsche immer wieder heran. Bis er Pech beim Überrunden hat. Vor der zweiten Schikane auf der Hunaudieres-Geraden bleibt er hinter dem Walkenhorst-Ferrari #100 hängen und verliert den Anschluss an Bourdais.
Anzeige: Top-Merchandise im Fanshop
Caps, Shirts, Modelle und vieles mehr rund um das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gibt es in unserem Fanshop.
Führungswechsel!
Alessandro Pier Guidi hat im Ferrari #51 die Lücke auf Ryo Hirakawa im Toyota #8 komplett zugefahren. Zu einem Duell auf der Strecke kommt es aber nicht, dafür aber an der Box, die beide ansteuern. Beim Toyota wird nachgetankt, die Frontpartie und wegen eines schleichenden Plattfußes der rechte Hinterreifen gewechselt, beim Ferrari gibt es einen großen Service inklusive Reifen- und Fahrerwechsel auf James Calado. Trotzdem ist der Stopp der Ferrari-Mannschaft schneller, die #51 geht in Führung!
Vanwall raucht ab
Für den Vanwall #4 (Dillmann/Guerrieri/Vautier) aus dem Team von Colin Kolles ist das Rennen gelaufen. Tristan Vautier stellt das private Hypercar heftig rauchend am Eingang der Porsche-Kurven ab und steigt aus. Das sieht nach einem kapitalen Motorschaden aus.
Schrecksekunde für Vanthoor
Laurens Vanthoor kommt im bestplatzierten Porsche #6 in der Indianapolis-Kurve von der Strecke ab, rodelt durchs Kiesbett und schlägt leicht an der Streckenbegrenzung an. Der Belgier kann seine Fahrt aber fortsetzen.
Nach 15/24 Stunden: Was bisher geschah
- Toyota #8 stürmt in der Startrunde an den Ferraris vorbei an die Spitze
- 40 Minuten Safety-Car nach Unfall von Jack Aitken im Action-Express-Cadillac #311 (Derani/Sims/Aitken)
- Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) wird von GTE-Auto getroffen
- Regen sorgt für Chaos und viele Abflüge und spült Peugeot #94 (Duval/Menezes/Müller) an die Spitze
- Jean-Eric Vergne (Peugeot #93) dreht sich hinter dem Safety-Car ins Kiesbett
- Reifenschaden beim Porsche #6, Strafe gegen Porsche #5 wegen Überholen unter Safety-Car
- Heftiger Abflug des führenden Jota-Porsche #38 (Felix da Costa/Stevens/Ye)
- Ferrari-Doppelführung am Abend
- Regen bei Einbruch der Dunkelheit
- Boxenstopps wirbeln Reihenfolge durcheinander
- Alessandro Pier Guidi (Ferrari #51) stürmt dem Feld davon
- Porsche #75 steht mit Defekt
- Vanwall #4 steht mit Defekt
- Alessandro Pier Guidi (Ferrari #51) dreht sich in Führung liegend ins Kiesbett
- Crash mit mehreren Autos reißt Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) aus dem Rennen
- Peugeot #94 verliert "dank" Safety-Car-Phase Vorsprung von fast einer Runde
- Toyota #8 geht kurz nach Restart in Führung
- Gustavo Menezes (Peugeot #94) rutscht auf P3 liegend in die Reifenstapel
- Duell Toyota #8 vs. Ferrari #51 im Morgengrauen
Pier Guidi robbt sich heran
Das Duell an der Spitze wird enger. Alessandro Pier Guidi hat im Ferrari #51 den Rückstand auf den führenden Toyota #8, der mittlerweile von Ryo Hirakawa pilotiert wird, auf knapp 10 Sekunden verkürzt.
Führungswechsel in der LMP2
Im Duell zweier ehemaliger DTM-Piloten kommt es zu einem Führungswechsel in der LMP2. Der Schweizer Fabio Scherer geht in der #34 von Inter Europol an Robert Kubica in der #41 von WRT vorbei. In der Gesamtwertung fahren die Spitzenreiter der LMP2 auf den Plätzen 12 und 13.
Kleinholz in der LMP2
Ben Barnicoat fliegt mit dem AF-Corse-Oreca #80 (Perrodo/Barnicoat/Nato) in den Porsche-Kurven ab und schlägt hefitg in der Streckenbegrenzung ein. Im TV-Bild war nicht klar erkennbar, ob der Brite nur ungünstig einen Randstein getroffen hat oder ob es einen Aufhängungsdefekt gab. So oder so ist das Rennen für den LMP2 der italienischen Mannschaft beendet.
NASCAR hält sich wacker
Der Hendrick-Chevrolet #24 (Johnson/Rockenfeller/Button) absolviert bisher ein astreines Rennen. Größere Probleme sind am modifizierten NASCAR nicht aufgetreten. Nachdem man zu Beginn des Rennnes das Tempo der schnellsten GTE-Autos nicht ganz mitgehen konnte, fährt der US-Bolide aktuell auf Gesamtrang 28 und damit direkt hinter dem Kessel-Ferrari #57 (Kimura/Huffaker/Serra), der die GTE anführt.
Harter Einschlag des Proton-Porsche #88
Ein weiterer Rückschlag für die ohnehin schon gebeutelte Proton-Mannschaft. Der Proton-Porsche #88 (Tincknell/Yount/Ried) biegt beim Anbremsen der Indianapolis-Kurve nach rechts ab und schlägt heftig in die Leitplanke ein. Fraglich, ob es für dieses Auto weitergeht. Am Steuer saß Jonas Ried, der Sohn von Teamchef Christian Ried. Von Mulsanne bis Indianapolis gibt es eine Slow-Zone.
Nach 14/24 Stunden: Was bisher geschah
- Toyota #8 stürmt in der Startrunde an den Ferraris vorbei an die Spitze
- 40 Minuten Safety-Car nach Unfall von Jack Aitken im Action-Express-Cadillac #311 (Derani/Sims/Aitken)
- Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) wird von GTE-Auto getroffen
- Regen sorgt für Chaos und viele Abflüge und spült Peugeot #94 (Duval/Menezes/Müller) an die Spitze
- Jean-Eric Vergne (Peugeot #93) dreht sich hinter dem Safety-Car ins Kiesbett
- Reifenschaden beim Porsche #6, Strafe gegen Porsche #5 wegen Überholen unter Safety-Car
- Heftiger Abflug des führenden Jota-Porsche #38 (Felix da Costa/Stevens/Ye)
- Ferrari-Doppelführung am Abend
- Regen bei Einbruch der Dunkelheit
- Boxenstopps wirbeln Reihenfolge durcheinander
- Alessandro Pier Guidi (Ferrari #51) stürmt dem Feld davon
- Porsche #75 steht mit Defekt
- Vanwall #4 steht mit Defekt
- Alessandro Pier Guidi (Ferrari #51) dreht sich in Führung liegend ins Kiesbett
- Crash mit mehreren Autos reißt Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) aus dem Rennen
- Peugeot #94 verliert "dank" Safety-Car-Phase Vorsprung von fast einer Runde
- Toyota #8 geht kurz nach Restart in Führung
- Gustavo Menezes (Peugeot #94) rutscht auf P3 liegend in die Reifenstapel
- Duell Toyota #8 vs. Ferrari #51 im Morgengrauen
Die Nacht neigt sich dem Ende zu
Dennoch bleibt für den Moment festzuhalten. So turbulent - und teilweise chaotisch - das Renngeschehen zu Beginn der Nacht war, so souverän werden aktuell, da sich die Nacht dem Ende neigt, die Runden und auch die Boxenstopps abgespult. Sonnenaufgang ist um 6:00 Uhr. Dann stehen bis zur Zielflagge "nur" noch zehn Stunden auf dem Programm.

