24 Stunden von Le Mans
Ticker-Nachlese 24h Le Mans 2019: Die Chronologie des Rennens
Live-Ticker 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota #8 staubt den Rennsieg ab +++ #7 wechselt falschen Reifen +++ Ferrari holt ersten GTE-Pro-Sieg seit fünf Jahren +++
Die Rennsieger
LMP1: Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso)
LMP2: Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet)
GTE Pro: AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
GTE Am: Keating-Ford #85 (Keating/Bleekemolen/Fraga)
Vandoorne ist dran
Auch in der LMP1 wird es jetzt interessant. Stoffel Vandoorne hat die Lücke zu Nathanael Berthon nahezu geschlossen. Hier geht es um Rang drei im Gesamtklassement. Beide sind auch auf nahezu identischen Strategien unterwegs.
Führungswechsel in der GTE Pro!
Daniel Serra hat es geschafft: Er geht zwischen Mulsanne und Indianapolis an Jan Magnussen vorbei. Damit führt jetzt erstmals der AF-Corse-Ferrari #51 (Guidi/Calado/Serra) das Feld an.
Kleine Schrecksekunde für Scott Dixon
Scott Dixon hat im Ganassi-Ford #69 (Briscoe/Westbrook/Dixon) eine Begegnung der dritten Art mit dem Larbre-Ligier #50 (Creed/Ricci/Boulle) von Erwin Creed. Dabei ist ein Flap fliegen gegangen, deshalb kurz Gelbe Flagge am südlichen Ende der Strecke. Ist aber mittlerweile wieder aufgehoben.
Vandoorne beißt
Nach wie vor versucht Stoffel Vandoorne im SMP-Dallara #11 (Petrow/Aljoschin/Vandoorne), den kleinen Rückstand auf den Rebellion #3 (Laurent/Berthon/Menezes) mit Nathanael Berthon am Steuer zuzufahren. Aktuell sind es 6,6 Sekunden.
In der GTE Pro kann man die ersten vier derzeit mit dem sprichwörtlichen Handtuch zudecken. Bamber will sich mit dem Platzverlust nicht abfinden und greift Serra wieder an. Mike Rockenfeller kann das aber auch nicht nutzen, um sich abzusetzen. Von hinten ist derweil Laurens Vanthoor im Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) herangekommen. Diese vier kämpfen nun um die Führung.
Serra bringt Ferrari auf P2
Daniel Serra macht im AF-Corse-Ferrari #51 (Guidi/Calado/Serra) weiter Boden gut. Er über hat gerade den Porsche #93 (Pilet/Bamber/Tandy) überholt und geht damit auf Platz zwei. Jetzt wird er Jagd machen auf die führende Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller).
Zusammenfassung nach 4/24 Stunden
-Toyota #7 hat an der Spitze alles im Griff
-Schwesterauto hat knapp eine Minute Rückstand
-Rebellion #3 im Kampf um P3 vor den beiden SMP-Dallaras
-Rebellion #1 kämpft sich nach Problemen zurück
-hartes Duell zwischen #36 und #26 um die LMP2-Führung
-sehr umkämpfte GTE-Pro-Klasse (Corvette #63 vorne)
-Dempsey-Proton-Porsche #77 führt in der GTE-Pro
Einige Fahrerwechsel haben wir auch schon gesehen, und auch bei uns am Ticker steht der nächste Wechsel an. Ruben Zimmermann verabschiedet sich und übergibt für die nächsten Stunden an Heiko Stritzke. Wir lesen uns dann morgen ganz früh wieder. Bis dann und noch viel Spaß!
Führungswechsel in der LMP2
Da ist es: van Uitert geht an Thiriet vorbei und übernimmt damit die Führung in der LMP2!
Gelb
Der ARC-Bratislava-Ligier #49 dreht sich und hat Mühe, zu wenden und wieder auf die Strecke zu kommen. Er schafft es aber, deshalb gibt es keine FCY-Phase. Das Rennen ist schon wieder grün.
Rebellion #1
Was macht eigentlich eines der Sorgenkinder der ersten Stunden? Lotterer hat sich mittlerweile wieder bis auf P6 nach vorne gearbeitet. Der Rückstand auf die Spitze beträgt zwar drei Runden, aber das Rennen ist noch lang. Geht hier mit ein bisschen Glück vielleicht noch was Richtung Top 3?
Enger Kampf an der LMP2-Spitze
Hier zieht sich das Feld zwar etwas weiter auseinander, an der Spitze ist es aber super eng. Die #36 führt vor der #26, und gerade waren beide zusammen an der Box. Der Signatech-Alpine hat die Nase weiter vorne, aber Job van Uitert hängt direkt im Heck von Pierre Thiriet!
GTE-Pro
Hier sind die ersten sieben Boliden aktuell innerhalb von rund 30 Sekunden. Damit ist es mit Abstand die umkämpfteste Klasse. Zum Vergleich: In der LMP1 liegt weiterhin rund eine Minute alleine zwischen Platz eins und zwei.
Durchfahrtsstrafe
Wie erwartet wird die #67 für die unsichere Freigabe in der Boxengasse bestraft. Aktuell liegt man in der umkämpften GTE-Pro noch auf Rang fünf, doch damit fällt man natürlich weiter zurück.
Lange dauert's nicht mehr, ...
... dann wird auch der erste SMP überrundet. Noch sind die ersten fünf Autos in der Führungsrunde, doch Orudschew hat bereits rund 3:10 Minuten Rückstand auf Kobayashi. Das dauert nicht mehr lange. Übrigens haben wir noch keinen Boliden verloren, alle 61 Autos sind noch dabei. Ganz hinten liegt der Aston Martin #98 mit 14 Runden Rückstand.
GTE-Am
Hier liegt übrigens der Dempsey-Proton-Porsche #77 weiter an der Spitze. Andlauer sitzt weiterhin am Steuer und hat gut neun Sekunden Vorsprung auf Felipe Fraga im Keating-Ford #85.
Da droht die nächste Strafe ...
Wegen dieser Aktion läuft gerade eine Untersuchung gegen die #67. Die liegt aktuell in der GTE-Pro auf Rang drei und nur rund 15 Sekunden hinter der Spitze in dieser Klasse.


Neueste Kommentare